mich hat die rote 12 nicht losgelassen. Deshalb hänge ich mich mal hier dran.
@Kaba,
über Deine Uhr kommt auch noch was.
Ich hab mal in meiner Uhrenkiste gekramt, weil ich zu erinnern glaubte, bei meinen Uhren auch schon eine rote 12 gesehen zu haben.
Und tatsächlich, neben einer neuen russ. Eisenbahneruhr hab ich noch ein (na, was wohl?) goldiges Damenarmbandührchen gefunden.

Und wandelte gleich auf den Spuren Eures Threads.

[Gäste sehen keine Links]
Der Link sagt fast alles.
[Gäste sehen keine Links]
Das Werk ist bei mir anders.
[Gäste sehen keine Links]
Zum Vergleich ein Rolexwerk (Gruen, Aegler?)
[Gäste sehen keine Links]
Aegler hat für Rolex Werke produziert.
Eine gewisse Ähnlichkeit des Werkaufbaus sehe ich schon.
Vielleicht finde ich hinter dem Zifferblatt einen Stempel.
Meine Stempel im Gehäusedeckel: „9“ „375“ „Anker“ (Birmingham) „E“ (für 1929/30)
[Gäste sehen keine Links]
Hier dasselbe Gehäuse, nicht von der Form, sondern von Hersteller und Stempeln.
[Gäste sehen keine Links]
F für 1928/29 (Das stimmt übrigens nicht! F = 1930/31)
@ Kaba,
da ich mich in dem Zusammenhang mit Werken beschäftigt habe, denke ich, dass bei Deiner Uhr ein Zylinderwerk drin ist:
[Gäste sehen keine Links]
Die Zähnchen, die man in dem markierten Quadrat sieht (ahnen kann)

(Ein besseres Foto wäre nicht schlecht. Direkt senkrecht auf das Werk fotografiert.)
Zum selber vergleichen:
Zylinderhemmung
[Gäste sehen keine Links]
Ankerhemmung
[Gäste sehen keine Links]
Wobei das Ankerwerk bei Sammlern eher das gefragte Werk ist.
Hier geht es um ein Werk, das so ähnlich wie bei Deiner Uhr aussieht.
[Gäste sehen keine Links]
Und hier geht es auch um ein Zylinderwerk.
[Gäste sehen keine Links]
So erst mal
Grus vom
Lins