Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Eure Meinung zum Wert dieser seltenen Schreibmaschine

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Paddy86 Offline
  • Reputation: 0

Eure Meinung zum Wert dieser seltenen Schreibmaschine

Beitrag von Paddy86 »

Hallo liebes Schatzkiste Forum,

ich habe hier eine sehr alte Underwood no.2 Schreibmaschine.

Diese passt nicht ganz ins Herstellungsschema der Firma.

Da diese nach 1903 wieder neu aufgebaut und lackiert wurde.

Es hat alleine zwei Wochen gedauert diese halbwegs zu Bestimmen.

Da zb. hinten der Patentaufkleber nicht zur den logischen Herstellungszeiträumen passt. Da auf diesem die Patente bis 1903 gehen und Underwood Typewriter co drauf steht. Und nicht wie für eine no. 2 üblich Wagner Underwood Typewriter co drauf steht.

Das Modell 2 wurde nämlich nur bis einschließlich 1900 gebaut.
Somit kann diese Maschine original zwischen den Zeiträumen von 1895 und 1900 gebaut worden sein.
Opitsch und funktionsbedingt passt fast alles zum Modell no.2.
Die Seriennummer ist 17500-2, was laut den Sammlern auch zur Modell 2 passen würde.

Ich habe schon so einige Sammler und Experten zu rate gezogen.
Diese sind fast alle der Meinung das es sich um eine Wagner Underwood no. 2 handeln müsste.
Diese sind schon selten, aber über diese so früh wiederaufgebauten Maschinen ist nur sehr wenig bekannt.

Hier mal die Sammler und Experten die ich um Rat gefragt habe.
Richard Polt(Sammler und Buchautor von Typewriter Revolution), Munk(Sammler), Lothar K. Friedrich(Sammler, Gutachter, Buchautor von Schl@gfertige Typen), Georg Sommeregger(Sammler) und Will Davis(Schreibmaschien Restaurator, Sammler und unternational anerkannter Experte).

Über den wert dieser Maschine weiß ich auch nur sehr wenig. Da fast alle Sammler und Experten mir abraten diese Maschine einfach irgendwo zu verrammschen(zb. ebay).
Ich habe schon einige Auktionshäuser um eine votläufige Schätzung gebeten. Wurde aber von den Meisten abgewiesen, da sie die Maschine nur für ein Standard Modell halten das jeder zweite irgendwo liegen hat. Das liegt aber daran das sie diese Schreibmaschine nicht richtig zu ordnen können.

Ausser Auktionata hat eine wage Schätzung von 600-1000 Euro abgeben.
Und L. K. Friedrich meinte auch das diese Schreibmaschine, mehr Wert sein müsste(es sei ein historisches Stück amerikanischer schreibmaschinen Geschichte). Will Davis meinte dies sei ein Aufregender Fund. Und Sommeregger meinte dies sei ein Exquisites Stück.

Es hängt natürlich auch davon ab, was die Sammler für so ein Stück ausgeben würden und wollen.

So nun seit Ihr gefragt, was euch noch zum Wert oder der Bestimmung dieser seltenen(schwierigen) Schreibmaschine einfällt.
Vielleicht sogar, wo man diese Maschine am besten Verkaufen könnte, da ich keine Zeit und nicht über den Platz verfüge Schreibmaschinen zu sammeln.
Auch wenn dieses Thema manchmal ganz interessant zu sein scheint.

Danke schon mal für eure Antworten.
Bilder
Front.jpg
Front.jpg (472.92 KiB) 1896 mal betrachtet
oben.jpg
oben.jpg (494.36 KiB) 1896 mal betrachtet
hinten.jpg
hinten.jpg (504.21 KiB) 1896 mal betrachtet
Seite rechts.jpg
Seite rechts.jpg (428.39 KiB) 1896 mal betrachtet
unten.jpg
unten.jpg (505.52 KiB) 1896 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

und willkommen im Forum :)

hatte mal einen ähnlichen Fall, der hier aber auch nicht gelöst werden konnte

vgl. http://www.dieschatzkisteimnetz.de/unde ... t8042.html

hmmm - rein sachlich kann ich leider auch nicht mehr dazu sagen. Und da Du ja schon fast alle namhaften Koryphäen befragt hast, fällt mir nur noch einer dazu ein, den Du vielleicht noch kontaktieren könntest, Martin Howard, siehe

[Gäste sehen keine Links]

und auch >> If you have an early typewriter or an entire collection to sell, I can help you. <<


Grüße * Pikki
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

... ach so ja: kennst Du diese site?

[Gäste sehen keine Links]

danach geht die #2 nur bis SN 10354, 31.12.1900 ???


*Pikki*
  • Paddy86 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Paddy86 »

Hallo Pikki Mee,

danke für die rasche Antwort. :D

Dann werde ich diesen Herren noch mal anschreiben, und abwarten was er dazu sagen kann.
Und ja diese site kenn ich schon, aber danke.
Ich habe mich sogar bei Typewriter database angemeldet und die Schreibamschine da online gestellt. Da ja auf dieser Seite viele namenhafte Sammler vertreten sind.
Die paar die mir geantworten haben meinten auch das es höchst wahrscheinlich ein Modell 2 sein müsste.

Die Maschine ist auch bis auf die eine fehlende Schraube, das fehlende Laufröllchen von der Papierwalze und dem schon sehr alten eingetrockneten Farband voll funktionstüchtig.

Achso wenn man gleich das erste Bild oben auf der Seite von Martin Howard betrachtet fällt einen doch schon die gravierende Ähnlichkeit zu meiner hier auf. Da Modell 1 und 2 sehr ähnlich sind. :)

Das schwierige ist ja diese zu verkaufen an einem der mehr damit anfangen kann.
Da der Wert so schwer einzuschätzen ist.
  • Paddy86 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Paddy86 »

Und ja das mit der Seriennummer ist auch sehr verwirrend.
Richard Polt meinte, es könne sein das die Daten über die herstellungszeiträume lückenhaft seien könnten.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Von Schreibmaschinen habe ich leider überhaupt keine Ahnung :oops:

Doch sehe mal hier vielleicht ist etwas dabei das weiter hilft.

[Gäste sehen keine Links]

und auch hier:

[Gäste sehen keine Links]

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Paddy86 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Paddy86 »

Danke für die Antwort @rw.

Die eine Seite kenne ich schon.
Das mit der Seriennummer haut bei dieser Schreibmaschine leider nicht hin, laut den Aussagen der Sammler und Experten.
Wie Richard Polt schon schrieb das die Daten der Herstellungszeiträume lückenhaft sein könnten. Oder Will Davis das dies ein Modell 2 ist die nach 1903 wieder neu aufgebaut wurde. Besonders da sie sagen das die -2 bedeutet das eine Modell 2 sein könnte.
Das ist auch das verwirrende daran.
Laut Sereinnummer müsste es ein Modell 4 sein.
Aber sie schaut nicht wie ein Modell 4 aus, sonder wie ein Modell 2.
Bis jetzt hab ich auch noch keine Modell von der 4 Generation gefunden, die so aussieht wie meine hier.
Sondern nur Modelle der 2 Generation.
Wenn man überhaubt Bilder der 2 findet.
Da diese so selten ist, findet man leider nicht viel.

Man ich hätte nie gedacht, das es so schwer sein kann eine Schreibmaschine zu Identifizieren.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

und warum keine 4? ganz kleine Details passen nämlich dazu: die Zierlackierung mit den Bögen und die zwei Nieten links übereinander würden schon darauf hindeuten

guck mal hier [Gäste sehen keine Links]

kann doch eher sein. dass mal einige Teile durch was von anderen Maschinen ersetzt wurde?


*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Eure Meinung/Einschätzung Fabergé
      von Mika » » in Goldschmuck 👑✨
    • 31 Antworten
    • 5832 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Bestimmung eines seltenen Kruges und der Punze
      von Joker » » in Zinn 🫖
    • 18 Antworten
    • 1363 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joker
    • Brother Schreibmaschine
      von Joanne13 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 11 Antworten
    • 1708 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Was kann man für eine alte Adler Schreibmaschine noch bekommen?
      von MarcelS1996 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 4 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meinung zu einem Gemälde (vermutlich von David Teniers der Jüngere)
      von Der_Fragende » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 1279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Bitte um Meinung..
      von Maria069 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“