Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wagner-, Bach-, Mozartportait

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Blinker Offline
  • Reputation: 0

Wagner-, Bach-, Mozartportait

Beitrag von Blinker »

Hallo Community,

ich bin neu heir, daher bitte ich darum nicht zu hart mit mir ins Gericht zu gehen, falls ich hier falsch bin oder andere Fehler mache.

Mein Anliegen ist folgendes.

Ich habe 3 Portraits der bekannten Musiker Wagner, Bach und Mozart.
Alle drei zeichnungen (Originalzeichnungen, kein Druck!) sind von ein und dem selben Zeichner und entstanden im Jahre 1870. (Diese Jahreszahl steht hinter der Signatur des Künstler´s im Mozartportait)
Den Namen des Künstler´s kann ich nicht genau entziffern. C. Jagess, oder C. Jage, oder C. Jager irgendwas ist auf dem "a" bei noch drauf, zwei Punkte oder ein ^ oder nur ein Strich.
Auf jeden Fall beginnt der Vorname mit C und die ersten beiden Buchstaben des Nachnamens sind J und a (oder ä, oder â )
Die 3 Bilder sind in einem langen Bilderrahmen, der in 3 Stücke unterteilt ist in dem die Bilder sind. Jedes der Portrait´s hat also seinen "Abschnitt", sind aber in einem Großen Bilderrahmen aus irgendeinem Holz. Sieht aus wie Nussbaum.
Die Rückseite ist verklebt. Man kann die Bilder also nicht rausnhemen.
(Es sei denn man würde die original Rückwand vom Bilderrahmen abmachen...vielleicht ist ja noch was wertvolles zwischen Bildern und Rückwand^^ )
Die Bilder sind alle 3 in einem optimalen Zustand und auch der Bilderrahmen kann weist kaum spuren auf, über 100 Jahre alt zu sein.

Ich würde gerne Wissen, ob ihr jemanden kennt, dessen Name passen könnte (Der Künstler) und ob die 3 Bilder etwas wert sind. (Also nicht einzeln, sondern so original wie sie in dem Rahmen sind.

Ich lad noch ein Bild davon hoch, wenn ich es schaffe (technich nicht so auf dem stand :( )
  • Blinker Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Blinker »

Kann mir niemand dabei helfen eine Einordnung zu machen ?
Ist das überhaupt was Wert ?
Weil der Künstler (Wahrscheinlcih ein "C. Jaques") nicht bekannt ist ?
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Blinker,
hier muss ich leider passen, da ich fast gar nichts über Bilder weiss. Du musst Geduld haben, jemand wird bestimmt noch rein schauen der etwas darüber sagen kann.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Martin* Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Martin* »

Hallo,

mir kommen die Grafiken bekannt vor, denn ich hatte vor kurzem auch ein vergleichbares Bild und ich denke es ist der selbe Maler, - fing auch mit J an, ausserdem ist es exakt die gleiche Rahmenleiste.

Es ist sicher in der Zeit von 1900 bis 1910 entstanden, und es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Zeichnung, sondern es sind Drucke / Lithografien. Sie wurden nach aktuellen oder älteren beliebten Motiven in grossen Mengen für Leute mit kleinerem Geldbeutel hergestellt. Oft sind sie auch etwas im Biedermeierlichen Stil gehalten, der zu der Zeit auch wieder etwas modern war.

Ich schätze den Wert (wenn Lithos, und denke wirklich nicht, dass es echte Zeischnungen sind) auf 30 Euro!

Wenn ich auf dem Maler noch komme, schreib ich noch mal...

Gruss,
Martin
  • Martin* Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Martin* »

Hallo,

jetzt ist es mir eingefallen:

Es sind aber ganz sicher nur Drucke von geringem Wert!

Die Vorbilder sind wahrscheinlich von
Hans Gabriel Jentzsch


Gruss,
Martin
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kopfweiden am Bach Autor(-in) gesucht
      von Gelegenheitssammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 129 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Malerei von Deck? Bach? Beck?
      von Pontikaki Verified » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 179 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Maritimes gemälde signiert Wagner
      von Sarah80 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 376 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • wieder mal ein "Wagner"
      von SuSahne » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“