Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Elfenbein? Möbel mit Kleinen Hunden

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 609
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1667

Elfenbein? Möbel mit Kleinen Hunden

Beitrag von Bärbelchen »

hallo

am samstag mittag habe ich diese teile auf dem Flohmarkt gefunden ,eigentlich war es nur eine zugabe zu altem spielzeug.

der verkäufer wollte es schon aus der kiste nehmen und ich sagt och lassen sie es mal drinn.

erst zu hause hab ich gesehen das es wirklich eine sehr schöne arbeit ist .

die stühle haben eingearbeitete löcher und die hunde kleine dornen oder stifte zum einstecken.

das matterial ist recht schwer und auch kein kustoff (damit kenn ich mich gut aus),ich denke es ist eine art elfenbein .

hat jemand sowas schon gesehen??

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

sieht eher nach 'Bein' aus...

schaut man die Bilder in der Vergrößerung an, so sieht man feine dunkle Linien und Punkte, Material also vermutlich Knochen. Der kann, aus bestimmten Partien geschnitten, auch recht dicht, also schwer sein.

Ist aber trotzdem sehr schön gearbeitet und zudem total niedlich :)


Grüße * Pikki
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 609
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1667

Beitrag von Bärbelchen »

Hallo pikki :)

danke für deine antwort

also die punkte sind schmutz ,ich hab es nur oberflächlich ein wenig abgerieben.

ich werds heute mal in die spühlmaschine stellen (scherzzzzzzzzzzzzzz)

was ist den bein?? also knochen kann ich mir nicht so vorstellen da der tich uns stühlchen doch recht groß sind .
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Hallo,

denk mal an den Oberschenkelknochen einer Kuh... oder eines Pferdes... Knochenschnitzerei gibt es fast solange wie es Menschen gibt.

"Bein" kann alles mögliche sein, vgl. hier

[Gäste sehen keine Links]

und hier ein guter Link zur Info und Unterscheidung

[Gäste sehen keine Links]

>>Die Beinhaut - die den harten Knochen umgibt - ernährt mit Hilfe von Blutgefäßen das Gewebe. Von ihr aus führen zahlreiche gefäßhaltige Knochenkanäle, die Volkmannschen Kanäle, bis ins Knochenmark. Diese sind mit bloßem Auge sichtbar und erscheinen bei der Bearbeitung des Knochens als schwarze Punkte oder Striche in der knöchernen Oberfläche.<<

Hier eine nette Bildergalerie

[Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 609
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1667

Beitrag von Bärbelchen »

vielen dank ich werd mich da mal einlesen
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1294
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 765

Beitrag von Heinrich Butschal »

Bein dürfte in der Spülmaschine keinen Schaden bekommen, nur die Augen der Hunde musst Du nachmalen. Elfenbein ist da empfindlicher und kann nachträglich (auch Wochen später) reissen.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • old gardenman Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von old gardenman »

Wieso in die Spülmaschine geben? DAS ware mir viel zu grob - allein wenn ich so lese was in den Spültabs alles an aggressiven Mitteln drin ist - vermeide ich die Nutzung einer Spülmaschine.

Schonend in handwarmes Wasser mit einem Hauch Spüli (bitte nur normales Spüli verwenden, auf keinen Fall so Ultra, Schutzschicht usw. Mittel verwenden) geben, vorsichtig mit einer Zahnbürste oder weichem Pinsel die vertieften Stellen säubern.
Danach unbedingt klarspülen und später mit demineralisiertem Wasser die letzte Spülung verpassen: nur so können lästige Kalkflecken beim trocknen vermieden warden.
Mit einem weichen und fusselfreien (sic!) Tuch die großen Flächen abtupfen, vielleicht noch mit einem in Streifen geschnittenen Tuch aus winkeligen STellen die Tropfen aufsaugen.

Hinterher in einer dichten Vitrine aufbewahren, so wird der Wert erhalten.

Viel Spaß damit :wink:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Benötige Hilfe bei mir unbekannten Punzen einer kleinen Kanne
      von Chris1982 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 281 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chris1982
    • Bitte um Hinweise zu einem kleinen Bronzeteller
      von hermann.h » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 791 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Kette mit kleinen Gegenständen
      von Bob » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 1999 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Kann jemand Herkunft und Bedeutung einer kleinen Plastik(Relief) bestimmen?
      von Scherbenhaufen » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 4 Antworten
    • 1785 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scherbenhaufen
    • Alter einer kleinen Mokkatasse mit Weimar Stempel?
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 546 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Alter Anhänger Kreuz Material ? Elfenbein?
      von Chris3322 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 1 Antworten
    • 556 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“