Stempel G. Kadmann auf deutschem 800er Löffel
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Stempel G. Kadmann auf deutschem 800er Löffel
hier kommt der 2. meiner unbekannten Löffel und da meine Möglichkeiten zum Fotografieren noch etwas eingeschränkt sind, hier erstmal die Beschreibung von Stempel und Punze
G. KADMANN , dann etwas, was aussieht wie ein spiegelverkehrtes, dickes K mit einem kleinen Strich durch die Mitte, 800, Halbmond, Krone
Google kennt den Namen so gar nicht, heißt es vielleicht doch anders, oder weiß jemand, wer das ist?
Muster ist eine Kombination aus 3 x Kreuzband und einer von der Laffe her bis in die Mitte des Stils hochgezogenen Blattes
Danke im Voraus & Grüße
*Pikki*
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Wenn Du ein Scanner hast versuch es mal damit.hier kommt der 2. meiner unbekannten Löffel und da meine Möglichkeiten zum Fotografieren noch etwas eingeschränkt sind, hier erstmal die Beschreibung von Stempel und Punze
Steht das "K" in einem Kreis , Viereck oder andere Form ?
Mit G. Kadmann hatte auch ich keinen Erfolg.
Grüsse
rw
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Bilder sind aber immer besser.

Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- Mizzy Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 167
- Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
- Reputation: 170
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650

Ich sag mal eventuell Hermann Splied aus Itzehoe, was meint Ihr?
[Gäste sehen keine Links]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
danke für die Idee, Mizzy. K&B hat ja sowohl die Bremer Lilie, als auch Kreuzband, aber das hier ist schon eine nette Mischung mit so einer Art ? Acanthus-Blatt. 90er K&B hab ich auch selbst welche hier, und das kann ich ausschließen.
Frank: Itzehoe wäre ja auch geographisch nicht so weit weg... habe Punze & Abbildung mal verglichen... könnte schon sein, wenn man davon ausgeht, dass der Stempel oben nicht vollständig ist [smilie=happy.gif]
Gibt es von dem Hermann Splied denn irgendwo ein Muster-Verzeichnis?

Aber zu dem Kadmann fällt niemandem was ein? Besitzer? Hotel? Hersteller? Auftraggeber???
(Ich grabbel ja immer nur so nach einzelnen Stücken mit Blumen & Pflanzen drauf wegen schön... aber mittlerweile finde ich es total spannend auch herauszufinden und zu wissen, was es ist.)
Grüße * Pikki
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650


Halbmond und Krone scheinen auch zu passen.
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 1147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
Silber Löffel mit Halbmond/Krone 800 und Stempel
von die-wilden-fünf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 14 Antworten
- 2674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 4 Antworten
- 123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ronja1
-
-
-
- 0 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von erbecs
-
-
-
Mate Gefäss unbekannter Hersteller ? 800er Silber
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 6 Antworten
- 288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-
-
-
- 2 Antworten
- 206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Querdenker
-