Zwei alte schöne Uhren, Armanduhr und Taschenuhr
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- schoetti2 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert:Mittwoch 25. Juni 2008, 19:13
- Reputation: 60
Zwei alte schöne Uhren, Armanduhr und Taschenuhr
Hallo,
ich habe heute auf einem Flohmarkt zwei schöne funktionierende Uhren erworben.
Beide Uhren haben Silberdeckel und ich glaube eine Rotgoldauflage.
Das ist aber schon alles, was ich wüsste.
Kann mir jemand Angaben über technische Details, Alter und eventuell Hersteller mitteilen.
Die Armbanduhr hat einen Durchmesser von ca. 3 cm, die Taschenuhr ca. 4,5 cm.
Danke im Voraus für die Mühe und Antworten.
Schöne Grüße
Rolf
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
ich habe heute auf einem Flohmarkt zwei schöne funktionierende Uhren erworben.
Beide Uhren haben Silberdeckel und ich glaube eine Rotgoldauflage.
Das ist aber schon alles, was ich wüsste.
Kann mir jemand Angaben über technische Details, Alter und eventuell Hersteller mitteilen.
Die Armbanduhr hat einen Durchmesser von ca. 3 cm, die Taschenuhr ca. 4,5 cm.
Danke im Voraus für die Mühe und Antworten.
Schöne Grüße
Rolf
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo Rolf.
Hier muss ich passen. Ich kenn mich zwar mit Standuhren und Kaminuhren etwas aus, doch von Taschenuhren und Armbanduhren hab ich leider keine Ahnung.
Vielleicht aber ein anderer.
MfG
rw
Hier muss ich passen. Ich kenn mich zwar mit Standuhren und Kaminuhren etwas aus, doch von Taschenuhren und Armbanduhren hab ich leider keine Ahnung.
Vielleicht aber ein anderer.
MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1296
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 769
Ich würde die Uhren nach den Werken zu urteilen auf den Anfang des 20stzen Jahrhunderts verorten.
Damals gab es viele Hersteller die ihre unsignierten Werke an Manufakturen verkauften die diese mit ebenfalls zugekauften Gehäusen vermälten. Das kann schwierig werden genaueres heraus zu finden wenn keine Herstellerangaben zu lesen sind.
Damals gab es viele Hersteller die ihre unsignierten Werke an Manufakturen verkauften die diese mit ebenfalls zugekauften Gehäusen vermälten. Das kann schwierig werden genaueres heraus zu finden wenn keine Herstellerangaben zu lesen sind.
von:
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- schoetti2 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert:Mittwoch 25. Juni 2008, 19:13
- Reputation: 60
- schoetti2 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert:Mittwoch 25. Juni 2008, 19:13
- Reputation: 60
Hallo,Heinrich Butschal hat geschrieben:Ich würde die Uhren nach den Werken zu urteilen auf den Anfang des 20stzen Jahrhunderts verorten.
Damals gab es viele Hersteller die ihre unsignierten Werke an Manufakturen verkauften die diese mit ebenfalls zugekauften Gehäusen vermälten. Das kann schwierig werden genaueres heraus zu finden wenn keine Herstellerangaben zu lesen sind.
danke für die Informationen, dann muss ich mal weiter recherchieren bzw. wie es heute heißt googgeln.
Schöne Grüße
Rolf
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 11 Antworten
- 890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 1367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alinka
-
-
-
zwei alte Zentauren - Manufaktur unbekannt - wer kann helfen?
von deichgeissbock » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 9 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
- 2 Antworten
- 437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pit1234
-
-
-
- 7 Antworten
- 1434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-