Unbekannte Punzen III
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Skyfly Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
- Reputation: 36
Unbekannte Punzen III
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 873
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1928
Re: Unbekannte Punzen III
[Gäste sehen keine Links]
der untere Löffel ist aus Münster um 1800
Theodor Baltzer ist seit 1786 Meister
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Sterling Silber unter König George III gepunzt zwischen 1786 und 1821, das U wäre 1815. Die Herstellerpunze ist leider sehr vergangen, eventuell Sarah & John William Blake (London), aber das ist mehr geraten bei der Punze.

Nr.2:
William Page & Co, Birmingham, versilbert um 1900 denk ich.
Nr.3:
Sterling Silber unter Königin Victoria zwischen 1838 und 1890 gepunzt, ich würde 1846 tippen bin aber nicht 100% sicher, Hersteller James Beebe, London.
Hoffe das hilft Dir etwas weiter, machst Du demnächst bitte pro Punze ein eigenes Thema auf und stellst auch jeweils ein Bild des ganzen Gegenstandes mit ein?
Das wäre im Interesse des Forums klasse, so wird das ganze sehr unübersichtlich und andere finden schlecht Infos.
Auch wenn es etwas mehr Arbeit für Dich ist bin ich sicher das Du mehr Antworten bekommen würdest.

Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Skyfly Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
- Reputation: 36
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sonnenfeuer001
-
-
-
- 7 Antworten
- 2083Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekannte Punzen
von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 15 Antworten
- 1101Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
Unbekannte Punzen massiv Silberne Kaffeelöffel
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 6 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 36 Antworten
- 2225Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-