Unbekannte punzen
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Skyfly Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
- Reputation: 36
Unbekannte punzen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Besteckfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 252
- Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
- Reputation: 274
das 3. Foto von oben, Silber 925 Halbmond, Krone mit der Punze HW dürfte
Emil Hermann aus Waldstetten sein.
Die Fa. existiert seit 1921 bis heute.
Das Stück müsste aufgrund der Punzierung vor 1950 entstanden sein.
Siehe: [Gäste sehen keine Links]
Die Gabel oder der Löffel ganz unten aus 800 er Silber ist wieder VSF Düsseldorf.
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 910
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1884
Unbekannte punzen
das 2. Foto von oben ist Mexiko, Hersteller schwierig,
das 5. Foto von oben ist, wenn ich mich recht erinnere, (sehr unter Vorbehalt, da ich die Quelle nicht mehr parat habe), ursprünglich Hermann Joseph Butzon, dessen Firma 1879 an Anton Bahner überging; die Söhne führten das Unternehmen fort. Aus dieser Firma ging dann wohl die Fa. Vereinigte Silberwarenfabriken Düsseldorf hervor. Die Punzierung dürfte aus der Zeit kurz nach 1888 stammen.
MfG silberfreund
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 15 Antworten
- 1119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
Unbekannte Punzen massiv Silberne Kaffeelöffel
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 6 Antworten
- 502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 36 Antworten
- 2272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 0 Antworten
- 660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leea
-
-
-
- 9 Antworten
- 504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberfreunde
-
-
-
- 5 Antworten
- 249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-