Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schöne Bronzebüste, aber wen...

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

"Fonderie Bords de Seine" - "Gießerei [am] Ufer der Seine".

Man sollte sich vielleicht mal die Orden vornehmen, um Karl X. ausschliessen zu können.
Dem (wohl posthum entstandenen) Portrait von Pjotr Iwanowitsch Bagration ähnelt die Büste allerdings frappierend.


Bagration:

[Gäste sehen keine Links]


Karl X.:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


Mit "70er Jahre oder später" wird man vermutlich nicht falsch liegen.
  • Mat Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mat »

Da ist schon eine gewisse Ähnlichkeit zu Charles X vorhanden, aber es ist wohl eindeutig Bagration gemeint. Die Büste wird offemsichtlich immer noch hergestellt, hier ist ein Exemplar mit Namen: [Gäste sehen keine Links]
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

69,- Euro!?

Da dürften die "Ufer der Seine" aber mittlerweile in Fernost liegen... :lol:
  • Schütti Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Schütti »

Ich denke, dass evtl. der Stempel auf der Rückseite meiner Büste "A 7557" einen Aufschluß über das Herstellungsdatum geben kann. Hat da vielleicht jemand eine Idee?
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Nicht wirklich, aber der "Stempel" auf Suworows Variante ist erhaben, entweder aufgeklebt oder mitgegossen, auf jedenfall kein Geissereistempel wie ich sie kenne.

Wer kennt sich denn mit sowas gut aus?
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bronzebüste signiert Bau / 93
      von Cupa85 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 880 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“