Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schöne Bronzebüste, aber wen...

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Schütti Offline
  • Reputation: 0

Schöne Bronzebüste, aber wen...

Beitrag von Schütti »

...zeigt diese Büste? Wie ihr auf dem Foto von der Rückseite erkennen könnt, ist dort der Name "Romanov" eingraviert. Meine ausgiebige Internetrecherche brachte allerdings kein zufriedenstellendes Ergebniss. Ich konnte etliche russische Zaren mit dem Namen "Nikolai Romanov" finden, aber irgendwie passten die Gesichter nicht zu meiner Büste :( . Vielleicht habt ihr ja eine Idee. Besten Dank im Voraus für eure Antworten...

[Gäste sehen keine Links][Gäste sehen keine Links][Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Vielleicht ist "Romanov" ja auch der Künstler?

Nach ´Bauchgefühl´ ist die Büste nicht sehr alt (letztes Drittel 20. Jahrhundert?), stellt aber einen Herrscher oder Feldherrn der Zeit zwischen etwa 1810 und 1830 dar.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Sieht für mich mit dem ganzen Ordensgebammel nach einem russischen General aus, ich würde in der Richtung mal suchen. :)

Oder erstmal rausfinden welche Orden die drei grossen sind, und wer die alle drei verliehen bekommen hat?

Hier z.B., aber die Auszeichnungen passen nicht denk ich oder er hat noch andere bekommmen:

[Gäste sehen keine Links]

Oder wie wärs mit dem hier, sieht schon besser aus:

[Gäste sehen keine Links]
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Mat Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mat »

Könnte es der hier sein? Ich finde die Nase ziemlich charakteristisch...
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Klasse Mat :D,

guck mal hier:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Schütti Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Schütti »

Besten Dank vorab für eure Mühe, ich bin echt begeistert...

@Mat
Ich würde sagen...Volltreffer, dass ist er definitiv [Gäste sehen keine Links]

Somit hat Wienerwald recht und es handelt sich bei dem Namen um den Künstler.

@Frank
Leider ist dort nur das Kaufdatum (28.12.2013) vermerkt und keine Zeitdatierung angegeben. Ich würde das Stück geschätzt in die 20er Jahre stecken, bin mir aber auch nicht sicher.

Was meint ihr...?

Viele Grüße
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ich kann zum Alter ohne Giessereimarke oder bekannten Künstler leider nichts beitragen, ich finde es nur interessant das das Romanov anscheinend nicht mitgegossen sondern graviert wurde.

Frag doch in dem Museum mal an ob die näheres wissen oder was bei denen auf der Büste steht. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Suworow Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Suworow »

Hallo zusammen: Ja da habt Ihr richtig geforscht.

Das ist Bagration.

Das Alter ist schwierig zu bestimmen, da es sich um eine Souvenier Büste handelt. Die aus unserem Museum kann man auf Ebay kaufen.

Hier das Foto mit der Signatur der Büste im Museum.

[Gäste sehen keine Links]

Gruss

aus der Schweiz / Suworow Museum - Walter Gähler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bronzebüste signiert Bau / 93
      von Cupa85 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 880 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“