Hallo liebe Foristen,
ich habe einen alten Sekretär aus privater Hand gekauft und würde gerne ein paar Fragen zu Alter, Stil und Bauweise stellen. Die Vorbesitzer sagten mir, sie hätten den Sekretär in Schweden gekauft und nach Deutschland verschiffen lassen.
Vermutlich handelt es sich um ein eher einfaches, nicht besonders hochrangiges Stück. Ich habe mich jedoch schon ziemlich in das Teil verliebt, so dass die Frage nach Verkäuflickeit oder Wert nicht von Belang ist. - Der Preis war außerdem sehr in Ordnung.
Hier meine laienhaften Gedanken dazu:
- Seitenwände, Deckplatte und Fronten bestehen aus massiver Birke (?), Furnier ist nicht erkennbar. Rückwand, Streben u.ä. ist aus Nadelholz, die Stege zwischen den Schublädchen im Kabinettteil sind aus Eiche (?)
- Statt einer vorderen Sockelzarge (?) ist das Frontbrett der unteren Schhublade nach unten verlängert und ausgeschnitten, und zwar in Form eines sog. laufenden Hundes, der von der Mitte zu den Seiten läuft.
- Aufgrund dieses klassischen Motivs dachte ich erst an eine Entstehung so im frühen 19. Jht, - der Vergleich mit anderen Stücken im Netz bringt mich jedoch eher zu dem Gedanken, dass es eher später Biedermeier so um 1840 sein könnte - vielleicht weil sich das gestiegene Bedürfnis nach Ornament und "Schwung" auch hier in der ausgeschnittenen Sockelzone zeigt???
- Die Beschläge und Schrauben halte ich für moderne (Katalog-)Zutaten bzw. Ersatz. Was wäre ggf. zu vermuten gwesen?
- Auch andere Spuren einer früheren Restaurierung glaube ich zu sehen, eine hellere, ersetzte (?) Schubladenseite z.B. Ich habe das obere Schlüsselschild vorsichtig abgeschraubt - für mein laienhaftes Auge waren jedoch keine Ränder oder Nagellöcher früherer Beschläge erkennbar.
- Liege ich da ganz falsch und es handelt sich evtl. doch um Stück der Biedermeier-Renaissance in den 1890ern???
Woran würde man das festmachen?
Vielen Dank, auch für die Geduld!
Grüße von der Ostsee, Philipp
(Ich hoffe, es klappt mit den Bildern)

- Vorderansicht
- IMG_7481 (Small).JPG (65.27 KiB) 343 mal betrachtet

- Fuß
- IMG_7484 (Small).JPG (71.82 KiB) 343 mal betrachtet

- Kabinettteil
- IMG_7485 (Small).JPG (63.12 KiB) 343 mal betrachtet

- Mittelfach
- IMG_7492 (Small).JPG (72.53 KiB) 343 mal betrachtet

- Schubladen-Führung Kabinettteil
- IMG_7500 (Small).JPG (69.48 KiB) 343 mal betrachtet

- Unterseite untere Schublade
- IMG_7509 (Small).JPG (85.54 KiB) 343 mal betrachtet

- Griffring
- IMG_7519 (Small).JPG (85.04 KiB) 343 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_7519 (Small).JPG existiert nicht mehr.