Brauche Eure Hilfe Gemälde Ölbild Künstler Werteinschätzung
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- dolph12 Offline
- Reputation: 0
Nabend nochmal,
muss nochmal bezüglich des Rehbocks ein paar Informationen einholen.
Zum einen seit Ihr sicher das es gemalt und nicht gedruckt ist. Für mich als Leihe ist es eigentlich eindeutig das es kein Druck sondern gemalt ist.
Zum anderen würde ich nochmal auf Nummer sicher gehen aus was für einem Jahrzehnt das Bild stammen könnte.
Das letzte wäre noch ob es sich um eine Repruduktion oder doch ein Original handeln könnte.
Wie lässt sich so etwas herausfinden??
Das Bild scheint im Auktionshaus auf jeden Fall sehr beliebt zu sein und ich habe jetzt ehrlich gesagt Angst es für ein Appel und nen Ei herzugeben.
Hoffe Ihr mir als Grünschnabel nochmal helfen.
Bedanke mich herzlich im Voraus und wünsche einen schönen Abend.
Liebe Grüße....Dolph12
muss nochmal bezüglich des Rehbocks ein paar Informationen einholen.
Zum einen seit Ihr sicher das es gemalt und nicht gedruckt ist. Für mich als Leihe ist es eigentlich eindeutig das es kein Druck sondern gemalt ist.
Zum anderen würde ich nochmal auf Nummer sicher gehen aus was für einem Jahrzehnt das Bild stammen könnte.
Das letzte wäre noch ob es sich um eine Repruduktion oder doch ein Original handeln könnte.
Wie lässt sich so etwas herausfinden??
Das Bild scheint im Auktionshaus auf jeden Fall sehr beliebt zu sein und ich habe jetzt ehrlich gesagt Angst es für ein Appel und nen Ei herzugeben.
Hoffe Ihr mir als Grünschnabel nochmal helfen.
Bedanke mich herzlich im Voraus und wünsche einen schönen Abend.
Liebe Grüße....Dolph12
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
Für mich ist das Bild mit dem Rehbock eher eine Reproduktion, aber definitiv festlegen würde ich mich ohne Inaugenscheinnahme selbstverständlich nicht.
Wert als Reproduktion 40,- Euro, als handgemaltes Bild u. U. das Zehnfache und mehr.
Entstanden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 1910 halte ich für denkbar, um 1930 (+/-) halte ich momentan für wahrscheinlicher. Es ist halt so: Ein Maler, der sich auf Darstellungen von Jagdwild spezialisiert hat, hatte unter Jägern seine ´konservative´ Kundschaft. Der hatte keine "blaue" und keine "rosa Periode" - der hat vielleicht 40 oder 50 Jahre die gleichen Bilder gemalt und immer verkaufen können.
Wert als Reproduktion 40,- Euro, als handgemaltes Bild u. U. das Zehnfache und mehr.
Entstanden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 1910 halte ich für denkbar, um 1930 (+/-) halte ich momentan für wahrscheinlicher. Es ist halt so: Ein Maler, der sich auf Darstellungen von Jagdwild spezialisiert hat, hatte unter Jägern seine ´konservative´ Kundschaft. Der hatte keine "blaue" und keine "rosa Periode" - der hat vielleicht 40 oder 50 Jahre die gleichen Bilder gemalt und immer verkaufen können.
- dolph12 Offline
- Reputation: 0
Guten Abend,
soll ich zur genauen Betrachtung vielleicht noch detailiertere Bilder anfertigen oder lässt sich das nur vor Ort klären?? Ich kann auf dem Bild Heinz Rode oder Rove erkennen. Ist dieser Maler denn ein Begriff oder sagt Euch das nichts?? Auf der Rückseite wurde es mit 220,- mit Sicherheit DM markiert da es wie gesagt schon sehr lange im Keller lag.
Schönen Abend und lieben Gruß....Dolph
soll ich zur genauen Betrachtung vielleicht noch detailiertere Bilder anfertigen oder lässt sich das nur vor Ort klären?? Ich kann auf dem Bild Heinz Rode oder Rove erkennen. Ist dieser Maler denn ein Begriff oder sagt Euch das nichts?? Auf der Rückseite wurde es mit 220,- mit Sicherheit DM markiert da es wie gesagt schon sehr lange im Keller lag.
Schönen Abend und lieben Gruß....Dolph
- Bergkristall Offline
- Reputation: 0
Da steht Heinz Rode und eventuell noch etwas mehr. Schau mal genau auf das Bild, mir scheint, da steht noch ein Buchstabe in dem Grün. Dann könnte es sogar Heinz Roder sein
[Gäste sehen keine Links]
Ich hab nicht so viel Zeit im Moment, wenn Du bei den anderen Bildern eine vergleichbare Unterschrift findest, dann könnte das Bild sogar etwas teurer sein.
[Gäste sehen keine Links]
Ich hab nicht so viel Zeit im Moment, wenn Du bei den anderen Bildern eine vergleichbare Unterschrift findest, dann könnte das Bild sogar etwas teurer sein.
- dolph12 Offline
- Reputation: 0
Also ich habe jetzt nochmal ein Foto von der Signatur gemacht und Du hast recht es steht Heinz Roder. Das R geht in dem grün ein wenig unter....
Also kann ich mir jetzt was darauf einbilden oder gibt es selbst davon demnach Repruduktionen?? Vielleicht ist es ja doch ein original.
Bin echt ein wenig überfragt diesbezüglich:o(:o(
Lieben Gruß....Dolph12
Also kann ich mir jetzt was darauf einbilden oder gibt es selbst davon demnach Repruduktionen?? Vielleicht ist es ja doch ein original.
Bin echt ein wenig überfragt diesbezüglich:o(:o(
Lieben Gruß....Dolph12
- dolph12 Offline
- Reputation: 0
- Bergkristall Offline
- Reputation: 0
- dolph12 Offline
- Reputation: 0
Also ist es doch ein bekannter Maler. Habe mal ein wenig recherchiert und ich weiß jetzt das mein verstorbener Vater das gute Stück Ende der 80er Jahre aus Frankfurt quazi geschenkt bekommen hat.
Also ich habe in der Nähe eine Kunsthalle - kommt dem das auch nah?? Wohne 80km westlich von Dortmund und hier kenne ich keine Museen.
Freiburg (Bares für Rares) ist leider zu weit!!!!
LG....Dolph
Also ich habe in der Nähe eine Kunsthalle - kommt dem das auch nah?? Wohne 80km westlich von Dortmund und hier kenne ich keine Museen.
Freiburg (Bares für Rares) ist leider zu weit!!!!
LG....Dolph
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 2094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Predator
-
-
-
- 2 Antworten
- 231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 0 Antworten
- 40 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Matze1984
-
-
-
- 5 Antworten
- 101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tuwatt
-
-
-
- 1 Antworten
- 53 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 0 Antworten
- 236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-