Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Sekretär

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Henry Offline
  • Reputation: 0

Sekretär

Beitrag von Henry »

Ein Hallo an die Experten,

kann ich anhand der folgenden Bilder etwas über diesen Sekretär erfahren?

[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von Henry am Donnerstag 9. Oktober 2014, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Hast Du den Sekretär schon länger? Hast Du selber die Beschläge angebracht?
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1300
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 771

Beitrag von Heinrich Butschal »

Die wilde Pracht und die Wölbungen erinnert mich an Möbel der 30er Jahre. Die Beschläge würden zeitlich dazu passen.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Henry,

hat der Schrank Füsse oder steht er flach auf dem Boden? Bitte ein Bild einstellen und auch eins von der ganzen Seite.

MfG
rw
Zuletzt geändert von rw Verified am Donnerstag 9. Oktober 2014, 04:07, insgesamt 1-mal geändert.
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Heinrich Butschal hat geschrieben:Die wilde Pracht und die Wölbungen erinnert mich an Möbel der 30er Jahre. Die Beschläge würden zeitlich dazu passen.

Diese Wölbungen irritieren mich ebenfalls. Die Bretter der Rückwand des Kommodenteils sehen auch sehr glatt aus.

Die "wilde Pracht" würde an sich mit weiteren Details durchaus zu einem Möbel passen, daß etwa zwischen 1845 und 1860 entstanden wäre. Vielleicht findet sich da das Vorbild.

Die Oberflächen links und rechts der Schreibfläche samt den Seitenteilen sind anscheinend erst in den letzten Jahrzehnten erneuert worden, ebenso eine Rückwand der seitlichen oberen Fächer.

Könnte es sich Euerer Meinung nach auch um eine spätere Kombination der Schreibkommode mit einem ursprünglich nicht zugehörigen Aufsatz handeln?
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Zylindersekretär-Bereau mit Aufsatz gab es schon um 1800.
Die Oberflächen links und rechts der Schreibfläche samt den Seitenteilen sind anscheinend erst in den letzten Jahrzehnten erneuert worden, ebenso eine Rückwand der seitlichen oberen Fächer.
Das sehe ich auch so. Auch sind die Beschläge m.M. nach nicht die original.

Doch glaube ich die zwei Teilen gehoeren zusammen. Auch scheint das Holz von beiden das selbe zu sein. Ich schau mir das gute Stück Morgen nochmal an. Vielleicht sehe ich etwas, das ich mit meinen müden Augen jetzt nicht sehe.

Mal sehen was Henry uns noch über das Stück sagen kann und stellt vielleicht auch noch die gefragten Bilder ein.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Grüsse
rw
Zuletzt geändert von rw Verified am Freitag 10. Oktober 2014, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Henry Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Henry »

Hallo,
vielen Dank schon mal für die interessanten Beiträge.

Die wilde Pracht :lol: besitze ich erst seit kurzem.
Ich habe nichts an dem guten Stück verändert.

Der Sekretär steht auf einem Sockel.

Ich habe dem Eröffnungsbeitrag zwei Bilder hinzugefügt.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Henry,

wie schon gesagt handelt es sich um ein Zylinder Bereau auch als Kaunitz bekannt und bleibe dabei das die zwei Teile zusammen gehoeren. Das Moebel schätze ich vorsichtig in den 1840/50er Jahren.
Es kann sein das die Beschläge original sind, denke aber nicht, um das aber zu bestimmen muss ich noch mal zwei Bilder sehen. Eins von den Schlüssel und von ein Beschlag der Schublade aber von der innen Seite. Wenn es zu sehen ist. Bitte ohne Blitz fotografieren.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sekretär - Bitte um zeitliche Einordnung
      von Rob » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 783 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Tante Isolde - Ursprung und Alter Sekretär
      von Susali » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 302 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Susali
    • Sekretär, Dachbodenfund im Kloster
      von Prashanti » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 486 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Sekretär- ist das was besonderes, oder nicht?
      von Mac69 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 15 Antworten
    • 1176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nvntivs
    • Wie alt ist mein Sekretär und lohnt es sich, ihn zum Verkauf anzubieten?
      von Hansi10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 769 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hansi10
    • Bestimmung Sekretär
      von RalfBerlin » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 780 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von RalfBerlin
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“