Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Krug -Inf.Reg .König Wilhelm I. 6.württ. Nr.124/8.Comp.

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • werdie Offline
  • Reputation: 0

Krug -Inf.Reg .König Wilhelm I. 6.württ. Nr.124/8.Comp.

Beitrag von werdie »

Dieser Krug stammt von meinem Großvater .Als Erinnerung an das Kaisermanöver 1909 in Tauberbischofsheim.
Da steht "Reseve hat Ruh ".Aber nicht lange ,dann stand der Großvater am Hartmannsweilerkopf wo er bestimmt keine Ruhe hatte !
Er hat wohl nie daraus getrunken denn die Erhaltung ist 1 +.
Bitte um Wertschätzung !
comp_P1030068.jpg
comp_P1030068.jpg (219.33 KiB) 180 mal betrachtet
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Was sollen wir bewerten? :roll:

Deine Geschichte? Dann ist der Krug unbezahlbar da er aus der Familie kommt.

Die Echtheit? Dann reicht so ein kleines Bild nicht aus. Dann bitte viele grosse Bilder von allen Einzelheiten. (Auch vom Bodenbild bitte :) )

Das kannst Du Dir aber auch sparen, da Du ja weißt das er echt ist (obwohl ich die Bilder gerne sehen würde) und von einem Wert von mindestens 200€ nach oben offen ausgehen. :wink:

Hier noch ein bisschen zum Lesen:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Vielleicht schreibt Bernd ja auch noch was dazu, der ist bei den Preisen mehr in der Materie. :wink:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

Die Preise dieser Reservistenkrüge sind seit Jahren rückläufig, für alte Krüge im Allgemeinen sterben die Sammler momentan weg, viel jungen Nachwuchs gibt es leider nicht.
So kommen halt auch wieder mehr der Krüge in den Handel.

Um die 200€ (je Krug) hatte ein Händler 4 unbeschädigte Reservistenkrüge sehr lange Zeit in seinem Geschäft stehen.

Würde den Krug, so echt, aber auch bei 150-200€ ansiedeln, vielleicht auch noch etwas höher.
Beste Grüße,
Bernd

"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ölgemälde von Wilhelm Alexander Meyerheim (um 1850/55)
      von Engine1984 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 13 Antworten
    • 1050 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Engine1984
    • Schnapsbecher Kaiser Wilhelm I. und Wappen Düsseldorf- alt ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 504 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Punzierung Jugendstilkaraffe Wilhelm Binder?
      von Thomas64 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 226 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas64
    • Wilhelm Blanke olgemalde
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 182 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • WMF Max und Moritz von Wilhelm Wagenfeld
      von Wjera » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 1056 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Holzschnitt Wilhelm Neufeld
      von Cemes1912 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 686 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“