Hallo liebe Buchfreunde,
mein Name ist Thomas, ich bin 53 Jahre alt
und fast jeden Sonntag auf einem der berliner Flohmärkte,
um nach Schallplatten und Musikelektronik, aber auch schönen und interessanten
Büchern Ausschau zu halten.
Gestern habe ich mir nun drei recht alte Bücher für nen Blauen
geleistet.
Ein kleines Büchlein davon (ca. 150x95x19mm) ist nun, wenn ich das Datum richtig interpretiere,
das älteste Buch, das ich jemals in den Händen hatte:
"Anno M.DCC" lese ich als "1700",
was allerdings folgt, gibt mir Rätsel auf:
"Mense" bedeutet wohl Monat oder "im Monat", dann scheint es, als sei etwas ausgelassen,
es folgt das Wort "Die" (Gott?) und wieder eine Auslassung,
Danach etwas, das ich für eine Floskel halten würde:
"horis ante & post Meridiem consuetis".
Wenn ich das mit Wörterbuch zusammenradebreche:
"...Stunden, vor & nach Mittag, gewöhnlich(?)" -was mag das bedeuten?
Das Büchlein ist nun leider durchweg in Latein geschrieben, welches ich nicht beherrsche.
Trotzdem scheinen mir einzelne Worte eher italienischen Ursprungs ("Reverendissimi" auf S.2 z.B.).
Den Zustand würde ich als gerade nicht mehr gut bezeichnen, alle Seiten scheinen aber vorhanden
und sind, bis auf die Deckblätter am Anfang und am Ende noch fest gebunden.
Keine der Seiten ist angerissen, allerdings gibt es teilweise Eselsohren
und oben rechts, wie man auf den Bildern sieht, einen Feuchtigkeitsschaden,
der zur Mitte des Buches abnimmt.
Im letzten Deckblatt habe ich noch ein Wasserzeichen im Durchlicht erkennen können.
Was man nun beim Antiquar für dieses Büchlein im gegebenen Zustand hinblättern müßte,
würde mich zwar auch interessieren,
aber Angesichts des Inhaltes: 50 Thesen der Scholastik, wobei die Erste erwartungsgemäß:
"Existentia Dei" lautet, glaube ich nicht, daß der Inhalt für Philosophen oder Theologen,
außerordentliche Erkenntnisse oder Ideen beinhaltet.
Die ca. €7,- die ich für dieses Büchlein hingelegt habe, waren mir auf jeden Fall nicht
zuviel.
Ich hoffe und wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir viel über dieses Büchlein erzählen könnt.
Vielen Dank schonmal im Voraus.

- P1010004.JPG (369.78 KiB) 201 mal betrachtet

- Seite 1
- P1010008.JPG (376.42 KiB) 201 mal betrachtet

- Seite 2-3
- P1010009.JPG (382.62 KiB) 201 mal betrachtet