Revolver aus 1732, Schwerter+Dolche
Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist?
Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen?
Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- AiC Offline
- Reputation: 0
Revolver aus 1732, Schwerter+Dolche
Hi Leute haben nen Garten Samt häuschen etc gekauft und darin haben wir diese 2 antiken "Waffen" gefunden die an Holztabletts befestigt sind als Wandaufhänger.
An der Tafel des Revolvers steht "1732" hier dazu ein Bild :
Und einmal hier 2 Schwerter+2 dolche an so ner Tafel :
Kann mir einer was dazu sagen ? bzw ob die Teile was wert sind ?
An der Tafel des Revolvers steht "1732" hier dazu ein Bild :
Und einmal hier 2 Schwerter+2 dolche an so ner Tafel :
Kann mir einer was dazu sagen ? bzw ob die Teile was wert sind ?
- Viaro Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert:Mittwoch 11. Juni 2014, 21:50
- Reputation: 176
Sieht alles nach Wandschmuck aus.
Vor allem die Abkürzung Brev.
Ich denke das soll für Brevet stehen, also Patent...
Ich denke hier handelt es sich nur um ein Scheinpatent, denn dem folgt keine Nummer uns damals war sowas zur Aufwertung üblich.
Wert:
Was halt jemandem schöner Wandschmuck wert ist, aber nicht besonders viel, bis ca 30,-€ (für beides).
Vor allem die Abkürzung Brev.
Ich denke das soll für Brevet stehen, also Patent...
Ich denke hier handelt es sich nur um ein Scheinpatent, denn dem folgt keine Nummer uns damals war sowas zur Aufwertung üblich.
Wert:
Was halt jemandem schöner Wandschmuck wert ist, aber nicht besonders viel, bis ca 30,-€ (für beides).
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Bestecksucher Offline
- Reputation: 0
- Dreiwirbel Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert:Donnerstag 23. Juni 2011, 22:32
- Reputation: 12
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Stadtstempel Barcelona 1732 unbekannter Hersteller?
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 0 Antworten
- 196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 10 Antworten
- 2755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LarsGEKS
-
-
-
- 4 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
-