Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

6 alte Silberlöffel von Michael Wimmer

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • snake_hod Offline
  • Reputation: 0

6 alte Silberlöffel von Michael Wimmer

Beitrag von snake_hod »

Hallo zusammen,

ich habe ein Etui mit 6 alten Silberlöffeln geerbt. Ich weiß aber sogut wie garnichts darüber. Ich habe ein paar Bilder gemacht und hoffe, dass mir jemand etwas über dieses Besteck verraten kann. Das Besteck besteht aus 800´er Silber. Wie man auf dem 2. Bild sehen kann, wurden sie anscheinend von einem Herrn namens Michael Wimmer hergestellt. Vielleicht weiß jemand mehr darüber und kann mir eine ungefähre Einschätung des Alters der Löffel geben. Ich wäre über jede Information, die ich erhalten kann, sehr dankbar.


Viele Grüße
Andi
  • Jugendstiloscarwilde Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 210
  • Registriert:Donnerstag 6. März 2008, 17:41
  • Reputation: 31

Beitrag von Jugendstiloscarwilde »

Hallo Andi,

es scheint sich um den Original-Kasten zu handeln. Leider ist das Bild mit der Punze unscharf/verschwommen; aber anhand des Dekors würde ich auf Jahrhundertwende 19./20. Jahrhundert tippen. Vielleicht kann jemand aus Bayern bzw. München "Wimmer" verorten?
Viele Grüße

Jugendstiloscarwilde
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2837
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2959

Beitrag von rup Verified »

Hallo auch,

das Dekor ist ganz klar aus dem Jugendstil, allerdings kenne ich die Serie nicht. Michael Wimmer dürfte nicht der Hersteller sein, sonder nur der Juwelier, der die Löffel seinerzeit verkauft hat.

Viele Grüße
Ralph
  • snake_hod Offline
  • Reputation: 0

6 alte Silberlöffel von Michael Wimmer

Beitrag von snake_hod »

Hallo Jugendstiloscarwilde und Ralph,

schonmal vielen Dank für euere Informationen, alles was ich erfahren kann, bringt mich schonmal ein Stück weiter^^

Ich habe jetzt nochmal versucht, ein schärferes Bild von der Punze anzufertigen. War garnicht so leicht, weil mit Blitz oder bei Tageslicht einfach zuviele Spiegelungen drinne waren.


Kann man eigentlich sagen, ob die Löffel eher Massenware oder doch eher etwas besonderes sind?

Viele Grüße
Andi
  • Jugendstiloscarwilde Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 210
  • Registriert:Donnerstag 6. März 2008, 17:41
  • Reputation: 31

Beitrag von Jugendstiloscarwilde »

Hallo Andi,

aufgrund der Punze handelt es sich unzweifelhaft um eine deutsche Arbeit(Halbmond und Krone deuten darauf hin) in 800er Silber, entstanden nach 1888 (Inkrafttreten des Reichsstempelgesetzes). Wie Ralph schon schrieb, im Jugendstil, also spätestens 1920er Jahre. Tja, was ist "Massenware"? In Online-Auktionshäusern werden solche Sets häufig angeboten; Jugendstil ist auch sehr gesucht - insbesondere im Original-Karton! Wie schwer sind die Löffel denn?
Viele Grüße

Jugendstiloscarwilde
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberlöffel unbekannte Punze
      von Kernchen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 508 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • New York - Silberlöffel
      von Pontikaki Verified » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 324 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von I bims
    • Silberlöffel Punze"A2" und "BB"??
      von Lena.L » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1163Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lena.L
    • Silberlöffel, bitte um Bestimmung der Punzen
      von Waterloo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 312 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Silberlöffel 1758 Punze?
      von dieschulze » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 525 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Wer kennt diese punze auf dem Silberlöffel?
      von Stefanie » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 522 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“