Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

OMEGA Taschenuhr

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • MickeyBlue Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von MickeyBlue »

Hilft das weiter? Ich weiß nicht welche Daten du brauchst um genauere AUssagen treffen zu können.
Kann gerne einzelne Prägungen noch vergrößern.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ist schon sehr gut so. :)

Kannst Du die Zahl hinter dem + auf dem Bügel lesen (112837613?) und ist der äussere Rand rotvergoldet?

Ich schreib Später was, wenn ich etwas Zeit hab.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • MickeyBlue Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von MickeyBlue »

Auf dem Bügel steht: +No 30813
Ja, das ist rot vergoldet.
Ok, vielen Dank. :-)
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Da hier anscheinend doch mehr Interesse besteht , als nur den Wert zu schätzen schreib ich auch etwas mehr dazu. ;)

Deine Omega Uhr wurde in den 20er jahren zwischen 1912 und 1916 hergestellt, sowohl Gehäuse als auch der Staubdeckel bestehen aus 900er Silber, mit der Randvergoldung nennt man es ein Galonné-Gehäuse.

Die Punzen oberhalb und unterhalb der 0,900 sind die Schweizer Silberpunzen (Bär) für 875er oder oder höheren Silberfeingehalt zwischen 1882 und 1934.

Halbmond und Krone sind ebenfalls Garantiestempel, allerdings für Deutschland, das bedeutet die Uhr würde aus der Schweiz nach Deutschland importiert.

Die Bauart nennt man Lepine (oder Open Case).

Das Kaliber (Uhrwerksmodell) Deiner Uhr ist ein 18 LPB, mit Handaufzug und kleiner Sekunde, 15 Lager/Decksteinen, mit Breguet-Spirale und Kompensations-Unruh, ohne Stosssicherung und ohne weitere Komplikation oder Repetition.

Das alles bedeutet Deine Uhr ist eine sehr schön erhaltene Taschenuhr mit einem wertigen Uhrwerk, aber eben eine "normale" Taschenuhr zu der Zeit.

Durch den Namen Omega und die relativ gute Erhaltung liegt der Wert etwas höher als bei einer vergleichbaren noname Uhr.

Zu der Patentnummer auf dem Bügel hab ich folgendes gefunden, den text musst Du Dir aber selber übersetzen, dafür reichen meine franz. Sprachkenntnisse nicht aus 8) :

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Es war No. 30613, die andere Nummer hatte was mit Briefmarken zu tun. :lol:

Mehr fällt mir dazu nicht ein, ich denke das reicht auch erstmal, wenn Du noch Fragen hast frag ruhig.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • MickeyBlue Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von MickeyBlue »

Wow...! Vielen lieben Dank Frank, das war super nett von dir.
Nun habe ich eine Menge neuer Fachwörter gelernt. ;-)
Was mich ja noch interessiert ist die Gravur "Wilh. Exner - Ehrenbreitstein". Ich weiß das es eine Burg Ehrenbreitstein gibt. Da gabe es damals wohl auch Uhrmacher...
Ich habe aber auch rausgefunden, Google sei Dank, dass es in Österreich einen Wilhelm Exner gab, der wohl zur selben Zeit gelebt hat. Es wird wohl noch heute jährlich der Wilh. Exner-Preis vergeben.
Nun kann ich mir nur nicht sicher sein ob die Uhr von der Burg Ehrenbreitstein kommt, oder von dem Österreicher Herrn Wilh. Exner.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Frag Deine Omi, vielleicht weiß Sie mehr darüber woher die Uhr stammt. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • MickeyBlue Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von MickeyBlue »

Leider nicht.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Aufgrund der deutschen Importpunzen würde ich zu Deutschland tendieren und guck mal hier grad gegoogelt:


1954 gab es einen Hans Exner in Ehrenbreitstein:

Hans Exner
Das Fachgeschäft seit 1851
Uhren - Optik - Schmuck - Bestecke
Trauringe - Eig. Reparaturwerkstätte
Hofstraße 264

Den Namen Exner gab es da schonmal, spannende Sache, ich würd in der Richtung weiterforschen. :wink:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Omega-Taschenuhr 900er-Silber 1916-1929 welches Kaliber?
      von Helios » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1361 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Helios
    • Omega Uhröffner? Jos. Feist
      von baur » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1679 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Damenuhr Omega
      von Predator » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 7 Antworten
    • 1912 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von VintageMaren
    • OMEGA Automatic Herrenuhr von 1949?
      von Wurtsasse » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 3 Antworten
    • 80 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wurtsasse
    • Alte Taschenuhr ??
      von Michaela62 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 1157 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Taschenuhr mit Defekten
      von Stadtmutant » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 11 Antworten
    • 1363 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stadtmutant
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍