Sturm Punze
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- bertold Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert:Donnerstag 21. September 2006, 15:57
- Reputation: 21
Sturm Punze
mit Halbmond & Krone, oder wurde nach dem Anschluss an das DR
in Austria auch mit H&K gepunzt??????????
Gruss Bertold
- Bestecksucher Offline
- Reputation: 0
In Österreich gab es diverse Schmiede namens Sturm:
Sturm, Adalbert Active: 1908-19
Sturm, Alexander Active: 1908-24f
Sturm, Alexander Active: 1882-1915
Sturm, Hermann Active: 1894-7.1910
Sturm, Karl Active: 1841-63
Sturm, Vinzenz Active: 1807-27
Quelle:silvercollection
Aber von denen passt keiner in die Zeit nach dem "Anschluß" von Österreich an Deutschland. Vielleicht gibt es doch einen Silberschmied aus Deutschland? Werde weiter suchen!
Bis dahin!
LG
Bestecksucher
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Kannst Du noch ein Bild des ganzen Gegenstandes einstellen?
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- bertold Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert:Donnerstag 21. September 2006, 15:57
- Reputation: 21
Platzteller- Punze
30 cm Durchmesser, Bild anbei.
Gruss bertold
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Das Sturm mit dem Bären kommt mir eher wie ein Händlerzeichen vor, was meinst Du Bestecksucher?
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
[Gäste sehen keine Links]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Bestecksucher Offline
- Reputation: 0
- bertold Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert:Donnerstag 21. September 2006, 15:57
- Reputation: 21
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 1047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vlo
-
-
-
Welcher Maler, welcher Wert Biergarten, Ruhe vor dem Sturm
von Weinstock » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 0 Antworten
- 239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Weinstock
-
-
-
- 6 Antworten
- 327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Friedrich
-
-
-
- 4 Antworten
- 1067 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cahrent
-
-
-
- 7 Antworten
- 765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IT1
-