Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Was für Stempel, was für ein Objekt, wie alt, welcher Wert?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • julius Offline
  • Reputation: 0

Was für Stempel, was für ein Objekt, wie alt, welcher Wert?

Beitrag von julius »

Hallo,
Hoffentlich habe ich jetzt das richtige Forum gewählt, weil es geht mir jetzt nicht nur um die Stempel ...aber auch :-)

Ich habe ein Objekt erhalten welches von außen Schwarz war und total "rußig" aussah, als ich es angefasst hatte, hatte ich auch schwarze Finger. Ich habe es gereinigt und es erschien so etwas wie kupferfarbenes Metall.
Es handelt sich um eine Art eckige "Pfanne" mit Klappdeckel und Holzstiel. Klappt man den Deckel auf sieht man eine versilberte Fläche (war auch furchtbar angelaufen) die aber wenig Fassungsvermögen hat! Ich denke, es wurden keine Speisen darin zubereitet, höchstens warmgehalten. Am Boden sieht man auch dass dieses Behältnis wohl tatsächlich auf einer Herdplatte stand! Die Größe des Objektes ist ca. wie Din A4, auf der Vorderseite ist ein Drachen/Einhorn graviert und auf der Unterseite sind mehrere Stempel und von Hand etwas geschrieben/graviert, kann es allerdings nicht entziffern!

Wer weiss was das ist, was die Stempel bedeuten, wie alt und was bei Sammlern wert, falls man überhaupt so etwas sammelt!

Fotos habe ich beigefügt.

Danke voraus für etwaige Infos

Julius
einhorn.jpg
einhorn.jpg (383.64 KiB) 128 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Julius

Bitte die Groesse in cm. Es sieht nähmlich wie ein "Silent Butler Tray" aus. Weiss leider nicht wie es auf deutsch heisst. Mehr Info darüber später.

MFG und herzlich Willkommen im Forum !!
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • julius Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von julius »

Hallo,
Die Größe ist:

17x24 cm, Höhe bis "Ziernaht" 3,5 cm, Höhe mit Knauf ca. 9 cm, Griff mit Fassung 17 cm, Gewicht ca. 1500 gr.

Danke für die schnelle Reaktion, bin auf weiteres gespannt! Was ist eine "stille Diener Schale"?

Gr, Julius
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Ein "silent butler tray" wurde von z.B. Hausbediensteten wie z.B. einem Butler benutzt um Asche und Krümel zu sammeln und zu entfernen. Da Sie dieses auch taten, wenn die "Herrschaften" anwesend waren, wäre es nicht schicklich den Abfall offen zu zeigen. Außerdem ist es bei Zigarren-/Zigarettenasche praktisch, da einerseits der Geruch gehemmt wird, andererseits beim Gehen die Asche nicht durch den Raum fliegt oder durch einen Windstoß o.ä. -wenn man im Garten Asche entsorgt- durch die Gegend fliegt.

Also eine Art tragbarer Mülleimer.


LG

Bestecksucher
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo nochmal!

Häufigere Erwähnung in der Literatur zwischen 1905-1925.



LG

Bestecksucher
  • julius Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von julius »

Vielen Dank schon mal für die Erklärungen, komisch, ich hätte schwören können dass es etwas zum "Erwärmen" ist, einerseits der Runde "Abdruck" an der Unterseite, als ob es auf einer "Herdplatte" gestanden hätte (es kann natürlich auch Jahrzehnte nur auf einem runden Untersetzter gestanden haben) und die "Isolierung" also die Schale in der Schale. Das Fassungsvermögen ist ja um vieles weniger als die Hülle es erahnen lässt. Und dann der "Pfannenstiel"!

Nun, ich bin auf die Lösung der Stempel und Alter, Wert etc. gespannt!

Danke nochmals für die Auskunft

Julius
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Wenn das Stück so isoliert ist, kann das dann nicht eine Wärmepfanne für das Bett sein?
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ich denke auch ein silent/ash butler um 1920/30, (war mein erster Gedanke beim ansehen der Bilder). Deutsche Übersetzung gibt es glaub ich garnicht, am ehesten noch Tischmülleimer oder Tischaschenbecher. :)

[Gäste sehen keine Links]

Kam hauptsächlich in England und Amerika vor und war hierzulande relativ unbekannt, deshalb denke ich der Vorbesitzer wusste auch nicht was es war und hat es eventuell als Pfanne oder Warmhalteplatte "mißbraucht". :wink:

Dein Stück war anscheinend mal vollversilbert, sieht zumindest den Bildern nach so aus, d.h. der Zustand ist relativ schlecht.

Sammler gibt es dafür, aber weniger in Deutschland, müsstest Du international anbieten, aber ich glaube kaum das sich das lohnt.

Hier was zum lesen dazu, da kannst Du den Wert selbst einschätzen:

[Gäste sehen keine Links]

Zu den Punzen ist dieser Link wohl der beste, sie sind eigendlich noch nicht 100%ig identifiziert, obwohl es einige Kandidaten gibt die mir den "crossed keys" gestempelt haben:

[Gäste sehen keine Links]
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silbernes Objekt
      von Andi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Unbekanntes und schweres V2A Objekt
      von SteelIsReal » » in Diverses 🗃️
    • 12 Antworten
    • 637 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteelIsReal
    • Wofür könnte dies Objekt sein?
      von Gelegenheitssammler » » in Kameras 📸
    • 7 Antworten
    • 2407 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekanntes Objekt
      von Silberfreunde » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • unbekanntes Objekt aus Horn
      von MaHuWa » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaHuWa
    • Objekt mit vielen ? Zeichen
      von Silberfreunde » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1122 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfreunde
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“