Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alter Ring mit der Zahl 181 und 2 Punzen

Schmuckstücke mit Geschichte! ✨ Hier dreht sich alles um alten Schmuck und Modeschmuck aus allen Epochen. Ob verspielte Broschen aus den 20er Jahren, elegante Colliers aus den 50ern oder ausgefallene Kreationen aus den 80ern – entdecke die Vielfalt des Schmucks und tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Alter Ring mit der Zahl 181 und 2 Punzen

Beitrag von JoergausBB »

Ich habe hier einen interessanten Ring gefunden, zu dem vielleicht hier im

Forum das eine oder andere Forentmitglied etwas Näheres weiß

Der Ring trägt die Zahl 181 (evtl. Bezeichnung einer Militäreinheit ?)

Im Ring finden sich die Punzen 65 und KJAG

Gewicht ca. 5,3 Gramm und Ringgröße 20 mm

Bin auf die Antworten sehr gespannt
181 014.jpg
181 014.jpg (222.55 KiB) 1452 mal betrachtet
181 006.jpg
181 006.jpg (189.6 KiB) 1452 mal betrachtet
181 001.jpg
181 001.jpg (170.94 KiB) 1452 mal betrachtet
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Hallo :) ,

ich denke es handelt sich bei deinem Stück um einen Reservistiaka/Andenkenring aus der Zeit um 1910/20.

Der Hersteller müsste die Kollmar & Jourdan AG aus Pforzheim gewesen sein.

Zeitlich passen würde das 15. Königlich Sächsische Infanterie-Regiment Nr. 181, ist aber nur eine Vermutung.

Die 65 müsste die Ringgrösse (Innenumfang) sein, meß mal den Innendurchmesser ob er bei 20,6 mm liegt.

Edit: Hab ich überlesen, Du hast ja schon gemessen, kommt ja fast hin. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von JoergausBB »

Hallo Baer (Frank), vielen Dank für die schnelle und interessante Info - habe natürlich gleich mal gegooglet und bin auf das Regiment 181 gestoßen - könnte durchaus möglich sein - von der Zeitspanne her könnte es ja passen

Gruß Jörg
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Kann der Stempel auch KJAD lauten? Ich kann das auf dem Foto nicht richtigerkennen.

Dann könnte AD auch für American Double stehen.

Lis
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Heißt natürlich Reservistika. :roll:

Kollmar & Jourdan haben auch vergoldeten Schmuck hergestellt, andere patriotische Ringe aus der Zeit findet man mit dieser Punze einige im Netz, meist mit EK und Eichenlaub. (Ich denke auch das dieser vergoldet ist, die Beschichtung löst sich am Rand etwas.)

Eine ihrer eingetragenen Punzen sah so aus (nicht die mit dem Pfeil):

[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von Frank am Dienstag 21. Januar 2014, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Und schon wieder was gelernt. Danke schön.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

100% sicher bin ich auch nicht, aber die Punze ist schon sehr ähnlich. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von JoergausBB »

Hallo Bergkristall,

die Punze ist eindeutig KJA und ein G - habe mit der Lupe nochmals nachgsehen

Gruß Jörg
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wofür ist die Zahl 15 und Sternchen auf WMF Messer
      von Gast » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 950 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • christofle waage mit hase ohne Zahl, silber oder versilbert
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 3820 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberfarbiges Armband mit Zahl 0900 - Kolumbien - ist es aus 900er Silber ?
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 903 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Hilfe bei der Identifizierung eines Gemäldes mit Signatur "Freddy" und der Zahl "45"
      von Bursa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 1685 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Silbergabeln (?) ohne jegliche Zahl
      von Gunne » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 6 Antworten
    • 541 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gunne
    • Ring mit unbekannten Punzen
      von DieClaudia » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 1 Antworten
    • 1281 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Sonstiger Schmuck 📿“