Interessante Frage, man muss natürlich bedenken das diese Grossaufnahmen gnadenlos sind, aus einiger Entfernung betrachtet wirken diese Gravuren nicht mehr so "lausig".
Des weiteren spielt sich das Ganze meist auf einer Fläche von 2x3 cm oder weniger ab und alles ist Handarbeit, es gab und gibt nunmal mehr oder weniger begabte Menschen für so etwas.
In diesem Fall meine ich die Feuervergoldung auch auf dem Grund der Gravur zu sehen, was auf eine Gravur bei der Herstellung schliessen lässt.
Misstrauisch würde ich oder sagen wir ich würde etwas genauer hinsehen, falls das Stück durch die Gravur im Wert gesteigert würde, man es eindeutig einer bestimmten berühmten Persöhnlichkeit oder einem bekannten Adelshaus zuordnen könnte.
Ansonsten wirken sich solche Gravuren m. M. nach meist etwas wertmindernd aus, es würde also keinen Sinn machen sie anzubringen.
Vielleicht schreibt Heinrich noch etwas dazu, er kennt sich da besser aus als ich.
