Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Teekanne - Mal wieder ein Rätsel

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Kaba Offline
  • Reputation: 0

Teekanne - Mal wieder ein Rätsel

Beitrag von Kaba »

Zur Zeit trudeln hier wirklich seltsame Dinge ein. Bräuchte nochmals Hilfe bei der Bestimmung...

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Suse Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Suse »

Hallo, Kaba!

Ich habe leider selbst keine große Ahnung davon, versuche es trotzdem mal ;-) :

Auf Bild 4 sieht es aus, als sei das ein Löwe. (Sagt wohl etwas über den Silbergehalt aus.)

K & P in einem Rahmen könnte für die Londoner Manufaktur Kleinwort & Peerless sprechen.

[Gäste sehen keine Links]

Bin gespannt, was die Experten sagen.

:-D
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Interessantes Stück. :)

Stammt auf jeden Fall aus England, erste Hälfte 20stes Jahrhundert denk ich.

Wo befindet sich die Löwenpunze? Unter der Deckelgriffverschraubung?

Dann würde ich denken das der Deckelgriff eventuell aus Sterlingsilber sein könnte, warum auch immer. Hab ich noch nie so gesehen. :roll:

Der Rest des Stückes ist versilbert.

Beim Hersteller scheiden sich die Geister, der eine sagt Kleinwort & Peerless London, der andere Kerr & Phillips, Glasgow. :shock:

Ich tendiere mehr zu Kerr & Phillips, aber vielleicht sagt rw oder ein anderer auch noch etwas dazu.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Kaba Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kaba »

Ja genau, ist unter dem Deckel an der Befestigung des Deckelaufbaus.

Sage ja, zur Zeit tauchen etwas seltsame Dinge auf ;)
  • Suse Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Suse »

Ich denke, Frank hat Recht!
Sieht wirklich eher nach Kerr & Philips aus!
:-)
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Frank,

mit Kerr & Phillips, Glasgow liegst Du richtig. Dieser Stempel wurde von 1882 bis ungefähr 1905 benutzt.

Der allein stehende Loewe bedeutet nicht das es Sterling ist. Wenigstens nicht in England. Wenn Sterling, dann müssten da 4 Punzen zu sehen sein.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Dann ist es etwas älter als ich dachte, danke rw. :)

Wie schon gesagt, die einzeln stehende Löwenpunze hab ich noch nie so gesehen, war nur eine Vermutung, macht aber eh nichts aus ob die Schraube aus Silber wäre oder nicht. :wink:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Kaba Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kaba »

Hab das gute Stück jetzt erstmal mit Alufolie umwickelt und in einen Kochtopf mit Wasser/Essig gepackt... mal sehen, wie sie danach aussieht ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kann dieses Rätsel lösen?
      von Franz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 13 Antworten
    • 655 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Franz
    • Rätsel: Uralte Holzkreatur
      von horsa » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 237 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
    • Lithographie von 1932, handsigniert, gibt Rätsel auf
      von Ginger » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 406 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ginger
    • Ein neues Rätsel, 846
      von cityman2305 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 301 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Silber Teekanne
      von Martl » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 169 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Martl
    • Teekanne mit ungedeuteter Punze - Hanau?
      von homonovus » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 258 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von homonovus
Zurück zu „Diverses 🗃️“