Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
das ganze läuft nur über Webseiten. Kein Tool auf Deinem PC.
Wenn Du nicht die ideale Testperson bist, bist Du genau die ideale Testperson.
Wir suchen ja niemanden der alles sofort ganz toll findet Sondern der auch
eigene Ideen einbringt und Verbesserungsvorschläge hat.
Ich schicke Dir mal einen Link per PN. Dann kannst Du Dir das mal anschauen.
Ich freu mich über Feedbacks an michael.trautmann@grapper.de oder hier als PN.
Hallo Bergkristall,
aber wie suchst Du denn sonst die Sachen? Irgendwo musst Du doch irgendetwas eingeben?
Mit den Suchbegriffen kann man seine Suche immer eingrenzen, so daß man nicht zu viele Ergebnisse bekommt. Du kannst doch Deine Suchergebnisse nur minimieren indem Du weniger suchst, oder wie machst Du das?
Michael
das klingt jetzt fürchterlich, aber ich arbeite mich in Ebay systematisch durch die Kategorie Antikschmuck oder versuche das zumindest, wenn es meine Zeit zulässt. Das Schlimme bei meiner Suche ist, dass mit dem Begriff Modeschmuck nicht das kommt, was ich suche und das Zerlegen des Sammelgebietes in Einzelbegriffe viel zu viele Einzelsuchen mit sich bringt. Ist halt ein Riesengebiet was ich da beackere.Die Kategorie Uhren & Schmuck lasse ich außen vor, weil ich das von der Menge gar nicht schaffen würde.
Daneben sammele ich auch noch historische mechanische Bleistifte. Hier kann ich genauer spezifizieren, leide aber unter den ungenauen Beschreibungen der Einsteller, durch die mir die interessantesten Stücke schon oft durch die Lappen gegangen sind. Daher bin ich von der genau definierten Suchfrage auch wieder zur systematischen Suche zurückgegangen. Eine Suche in einem Datenbestand ist halt immer nur so gut, wie die Daten in denen man sucht.
Deine Mail habe ich schon gesehen... ich habe auch schon geantwortet
Ich kenne das Problem mit der Sucheinschränkung... ich lasse mir eher mehr schicken und lösche schnell alles weg was ich nicht brauche. Dafür verpasse ich nichts..... Schnäppchen verpassen ist für mich das schlimmste.... Dann lieber zwei Minuten mehr arbeit pro Tag
Seit einigen Tagen erreiche ich sammler.com nicht mehr. Es ist aber auch kein neuer Link bei Google zu finden, also umgezogen/umbenannt ist eher nicht der Fall. Habe ich was übersehen? Die Seite war vom Layout und technisch nicht gerade auf der Höhe der Zeit, und die Angaben zu den Bodenmarken waren oft zu summarisch und ungenau. Ich hätte mir auch gewünscht, dass Beiträge von Besuchern integraler Bestandteil der Datenbank wären. Trotz allem war es doch eine umfangreiche Sammlung, die zumindest...
Habe diese Bild vor ca 30 Jahren erworben und möchte mich jetzt trennen.
Vielleicht habe ich ja hier im Forum Glück und es kann mir jemand etwas über den Künstler sagen.
Viele Grüße
Ingeborg
20220912_140152.jpg 20220912_140023.jpg
Letzter Beitrag
Hier nochmal die Signatur, richtig herum.
Foto ohne Spiegelung bekomme ich nicht hin.
20220913_161448.jpg
Hallo zusammen,
Wir haben ein Bild geerbt und nun wissen wir nicht den Künstler und/oder ob es ein Original ist. Es hat einen goldenen Barockrahmen. Bei den abmaßen haben wir keine Idee welche wir nehmen müssen.
Vielen Dank im voraus für Eure Unterstützung
LG Alex
20221005_101715.jpg 20221005_101814.jpg 20221005_101829.jpg
Letzter Beitrag
Suche mal hier im Forum nach Kaufhausmalerei - das dürfte auch auf euer Gemälde passen. Wie schon im vorigen Beitrag erwähnt dekorativ, schnell und massenhaft produziert und meist mit einer unleserlichen Signatur versehen. Aber wenn es gefällt dann behalten und sich daran erfreuen.
Hallo Schatzkiste,
auf der Suche nach Informationen zu einer Deckelvase von Rosenthal, habe ich euer Forum gefunden.
Es handelt sich um ein Erbstück. Laut dem Stempel vermute ich als Herkunft das Werk in Kronach und die Produktionszeit zwischen 1934 und 1945. Stimmt das so ?
Nun wüsste ich gerne, was mir die Malernummer (147931) sagt, wie die Serie heißt und einen Schätzwert. Diese Informationen konnte ich bisher leider nicht finden.
Weiß von euch dazu jemand genaueres?
Herzlichen Dank und...
Letzter Beitrag
Ich wusste nicht, dass Porzellan so kompliziert sein kann 🤦🏻♀️
Hallo,
ich habe ein Ölbild von meinem Opa geerbt und würde nun gerne den Maler raus finden. Die Maler-Kennungn sieht aus wie ein Lop. und vielleicht ein russischer Buchstabe. Vermutlich ist das Bild des Bernhardiners aus dem Jahr 1957. Das Bild ist 30 x 40 cm groß.