Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Türklinken - räumliche und zeitliche Einordnung?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • anim Offline
  • Reputation: 0

Türklinken - räumliche und zeitliche Einordnung?

Beitrag von anim »

Hallo, wer kann diese Türklinken zeitlich und räumlich einordnen?

Ich lebe in einer Wohnung Baujahr 1932 und irgendeiner der Vormieter hat an die Türen potthässliche 1970er-Alu-Türklinken gebaut. Da habe ich mir diese hier als Ersatz besorgt. Unter zig Farbschichten an den Türen sind Hinweise zu finden, dass ganz ursprünglich wohl Türklinken mit einem ovalen Schild verbaut waren. (Andruck in unterster Farbschicht) Aber da habe ich zu bezahlbaren Preisen keinen Ersatz gefunden.

Mir erscheinen die Klinken jetzt bei näherer Betrachtung einen Tick zu alt für 1932?
türklinke-1.jpg
türklinke-1.jpg (53.65 KiB) 119 mal betrachtet
türklinke-2.jpg
türklinke-2.jpg (30.78 KiB) 119 mal betrachtet
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Im Hause (Baujahr 1932-Hamburg) meiner Großeltern waren die ursprünglichen Türklinken auch mit einem ovalen Schild.

Deine Türklinke kann als gebraucht oder neu verwendet worden sein.
Daher kann Dir nur ein Spezialist weiterhelfen.

Es ist m.E. ein beliebtes Muster.

LG

Bestecksucher
  • Diplomingenieur Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Diplomingenieur »

Der Drücker erinnert an das Modell Art Deco 1901/8027 'Banane', das Schild an das Modell Art Deco 1870/8067 der Firma Paul Bisschop aus Velbert ([Gäste sehen keine Links]). Die Firma gibt es seit 1889, nach eigenen Angaben handelt es sich um Modelle nach klassischen Vorbildern. Ob eigene oder die anderer Hersteller wird nicht erwähnt, möglicherweise kann eine Nachfrage Aufschluß geben. Die meisten Türbeschläge der damaligen Zeit scheinen im Raum Velbert oder Iserlohn hergestellt worden zu sein. Aufschlußreich ist auch die Seite von Herrn Harald Wetzel ([Gäste sehen keine Links]), der darüber hinaus über ein umfangreiches Fachwissen und Firmenkataloge aus der damaligen Zeit verfügt.
Da es sich bei Türbeschlägen aus dieser Zeit um industriell gefertigte Produkte handelt, die in ganz Deutschland vertrieben wurden, ist die Herkunft bei der Suche nach passenden Türbeschlägen meiner Ansicht nach nicht ausschlaggebend. Zeitlich würde ich Ihnen recht geben, daß sie etwas früher als 1932 einzuordnen sind, ich kenne solche Beschläge aus Häusern aus den Zehnerjahren. Vor allem die ovale Form der Schlüssellochabdeckung scheint noch ein Überbleibsel des Jugendstils zu sein.
  • anim Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von anim »

Danke für diese Infos!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stuhl, Bitte um zeitliche Einordnung
      von Katja » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 300 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Kommode - Bitte um zeitliche Einordnung
      von horsa » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 404 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Metzler & Orloff - zeitliche Einordnung grüner Stempel auf Vase
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 383 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Sekretär - Bitte um zeitliche Einordnung
      von Rob » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 780 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Zeitliche Einordnung Gugelhupf-Form
      von Leandereth » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 159 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • alter Stuhl - Holz / zeitliche Einordnung
      von Shaki » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 14 Antworten
    • 1446 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
Zurück zu „Diverses 🗃️“