Moin
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Bianca Offline
- Reputation: 0
Moin
bin während meiner Recherchen auf euch aufmerksam geworden. Ich brauche eure Hilfe: Von meiner Oma habe ich seinerzeit ein Kaffeeservice geerbt, das mich schon zu meiner Kindheit fasziniert hat, da es wunderschön golden glänzte. Der Kaffeetisch wurde durch diese Service immer zu etwas Besonderem. Bereits zu Lebzeiten bat mich meine Oma eine Ersatztasse im „Computer“ zu besorgen. Zu dem Neuerwerb über die Gebrauchtbörsen kam es leider nicht mehr. Nennt es aus Pflichtempfinden, nach 5 jähriger Suche konnten wir ein „Ersatzteilservice“ erwerben.
Nun zu meiner Frage: Wie heißt das Service oder die Serie?
Meine Großtante erinnerte noch, dass es auf Ausschneidecoupons auf Puddingverpackungen zu erwerben war. Ich erinnere noch, dass meine Oma die Sammlung vor Kriegsbeginn begonnen hatte und das Eßservice nicht mehr erwerben wollte, da es dann kriegsbedingt keine Goldauflage mehr gab. Gut zu sehen ist das auf einer von mir später erworbenen Teekanne, die statt golden beige gefärbt war.
Versteht mich bitte nicht falsch. Mir ist bewusst, dass bei elfenbeinfarbenem Goldrandservice keine signifikanten Wertsteigerungen zu erwarten sind und Bavaria Schumann eher Wirbelware war. Mir geht es eher darum mehr über die Geschichte dieses Jugendstilservice erfahren. Über eine kurze Rückmeldung würden sich meine Familie und ich sehr freuen.
Nachfragen im Prozelanmuseum und bei der Porzelanbörse blieben übrigens erfolglos.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Arzberg Porzellan GmbH
Fabrikweg 41
95706 Schirnding
Geschäftsführer: Helmut Sättler, Alois Hacker
MFG
rw
- Bianca Offline
- Reputation: 0
Danke

Naja, vielleicht fällt mir die Serie zufällig wieder in die Hände.

Bis demnächst.
Bianca
- Geschirrbörse Offline
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert:Freitag 15. Juli 2011, 15:02
- Reputation: 14
Name
Die Hoffnung weitere Teile zu finden ist berechtigt, da es vermutlich in größerer Auflage hergestellt wurde.
- freddy1677 Offline
- Reputation: 0
Bin auch schon seit Jahren auf der Suche nach Teilen genau diesen Service.
Bekam auch nirgend wo Info's her. Das Bild Ihres Geschirr's sah ich bei Google.
Könnten Sie sich vorstellen 4 Tassen aus Ihrem 'Ersatzservice' zu verkaufen ?
Über Antwort würde ich mich freuen. Beste Grüße Ralph Jäger
- Bianca Offline
- Reputation: 0
jetzt kann ich mich endlich wieder einloggen. Danke für dein Angebot und dein Interesse an dem Service. Wir sind mehrere tausend Kilometer entfernt von einander und dieses zarte Porzellan durch das man fast Zeitunglesen kann

Brauchst Du auch das Eßservice? Da wüsste ich jemanden.
Liebe Grüße
Bianca
- freddy1677 Offline
- Reputation: 0
Danke für Deine Antwort,freut mich.
Hab hier im Forum ja schon einiges über dieses Service in Erfahrung gebracht,hätte aber nicht gedacht,daß es so schwer zu finden ist .
In Oldenburg fand ich eines,leider ohne Gold.
-Wäre wirklich nur an 4 Tassen interessiert,das Eßservice habe ich schon.
----
..mehrere tausend Kilometer entfernt..? darf ich fragen von wo Du schreibst ?
Allerbeste Grüße aus er Oberlausitz und ein schönes Wochenende.
Darf ich Dir meine Mailadresse überlassen - für den Fall neuer Info's ?
Ralph