Fischheber? Ich hätte gern Infos über Punze und Gravur...
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- VinzBerlin Offline
- Reputation: 0
Fischheber? Ich hätte gern Infos über Punze und Gravur...
ich habe hier einen Fischheber (oder ist es etwas anderes?), und komme weder mit der Punzierung nicht klar noch mit der Gravur.
Hat Jemandem eine Idee?
Vielen Dank im Voraus.
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650

die Punzierung sagt folgendes:
Sterling Silber (mind. 925er), hergestellt 1814 von William Eley & William Fearn aus London. Steuermarke von King George III.
Für mich wär das eher ein Torten/Kuchenheber.
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650

Und so beeindruckend ist das nicht, englische Punzen sind seit Jahrhunderten sehr gut dokumentiert.
Wenn man dann noch so gute Bilder bekommt wie von Dir ist es meistens nicht ganz so schwer, falls der Hersteller bekannt ist.

Nicht alle aber viele der bekannten Silberschmiede und auch andere Punzen findet man hier:
[Gäste sehen keine Links]
Zur Gravur kann ich nur sagen entweder auf Kundenwunsch oder vielleicht als Kennzeichnung eines Bestecksets ?
Hier noch ein ähnliches Stück, etwas älter, vielleicht ist es doch für Fisch, wer weiß, für Kuchen kann man es auf jeden Fall auch benutzen. 8)


[Gäste sehen keine Links]
Schönes Stück übrigens, gefällt mir gut.

Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- VinzBerlin Offline
- Reputation: 0
Als Kuchenheber eignet es sich aber - meine ich - nicht besonders gut, da es nicht flach ist, sondern abgerundet.
Ich fange erst an, manche Punzen zu erkennen. Auch fange ich an, das alles sehr interessant zu finden. Auf die Idee dass ich hier englische Punzen hatte bin ich gar nicht gekommen. Vielen Dank also für den Link.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 5 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 13 Antworten
- 1529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 33 Antworten
- 2101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 5 Antworten
- 408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 8 Antworten
- 655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-