Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alters- und Herkunftsbestimmung zweier Stühle

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Ha.-Jo. Offline
  • Reputation: 0

Alters- und Herkunftsbestimmung zweier Stühle

Beitrag von Ha.-Jo. »

Hallo allerseits,

ich habe mich gerade hier angemeldet, da ich mir Hilfe hinsichtlich zweier alter Stühle erhoffe. Mir sind am Wochenende auf einem Flohmarkt drei Stühle 'zugelaufen'. Bei dem mittleren Stuhl weiß ich, dass es ein Worpsweder Stuhl ist, bei dem ich altersmäßig von ca. 1910 ausgehe.
Die beiden äußeren Stühle mit den Schiffsmotiven kann ich allerdings überhaupt nicht einordnen. Ich würde aus dem Bauch heraus ebenfalls von dem ungefähren Alter ausgehen, weiterhin auch davon, dass sie von der norddeutschen Küste stammen könnten. Es wäre aber wirklich toll, wenn jemandem noch etwas dazu einfallen würde - Herkunft (vllt. sogar Hersteller?), Alter, ungefährer Wert.
Wenn nötig, würde ich noch weitere Fotos machen!

Beste Grüße
Hajo
2.jpg
2.jpg (287.09 KiB) 349 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (113.85 KiB) 349 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Ha.-Jo

Meines Erachtens stammen die Stühle aus den 20ger Jahren. Den Wert weisst Du ja schon. Es koennte ja sein das sie von der nordeutschen Küste stammen, kann es leider aber nicht bestätigen.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Dreiwirbel Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 197
  • Registriert:Donnerstag 23. Juni 2011, 22:32
  • Reputation: 12

Beitrag von Dreiwirbel »

rw hat geschrieben:Hallo Ha.-Jo

Meines Erachtens stammen die Stühle aus den 20ger Jahren. Den Wert weisst Du ja schon. Es koennte ja sein das sie von der nordeutschen Küste stammen, kann es leider aber nicht bestätigen.

MFG
rw
Ja so ist es. Genauer gesagt, sind das Worpsweder Stühle
[Gäste sehen keine Links]
  • Ha.-Jo. Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Ha.-Jo. »

Hallo,

bist du/seid ihr denn der Auffassung, dass auch die beiden zusammengehörigen kleinen Stühle Worpsweder sind? Der Hochlehner stammt auf jeden Fall von dort - die Machart ist ja bekannt.
Wie gesagt geht es mir vor allem darum, Hinweise zur Identifikation der Stühle mit den Schiffsmotiven zu bekommen. Flechtart der Sitzzflächen sagt mir: Norddeutschland...mehr aber nicht...
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Ja so ist es. Genauer gesagt, sind das Worpsweder Stühle
Wie schon von jemand gesagt.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wandkonsole, bitte um Alters- und Herkunftsbestimmung
      von Waterloo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 731 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Schmuckkästchen? Bitte um Alters/Herkunftsbestimmung
      von Kästchensammler » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 332 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kästchensammler
    • Herkunftsbestimmung Puppe „Anne“
      von Harald1 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 403 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wednesdayfa
    • Zwei antike Lampen,Herkunftsbestimmung
      von KAPITÄN » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 11 Antworten
    • 1010 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KAPITÄN
    • Bestimmungshilfe zweier Gemälde
      von Artus » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • unbekannter Hersteller und Alter zweier Teewagen, vermutlich aus den 1960er oder 1970er Jahren
      von Matthias » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 20 Antworten
    • 451 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“