Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Historismus oder Jugendstil

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Klausi Offline
  • Reputation: 0

Historismus oder Jugendstil

Beitrag von Klausi »

Hallo,
ich benötige mal Hilfe von den Profis.

Ich habe ein Fischbesteck bekommen, kann aber weder den Hersteller noch die Epoche finden.
Es könnte Historismus oder Jugendstil sein.
Hersteller wegen der Stempel 1/0 kann doch eigendlich nur WMF sein, oder?
Wie alt mag das Besteck sein?

Die Bilder sind nicht so gut, hab nur eine Händykamera.

Danke im voraus.

Klausi
120720136009.jpg
120720136009.jpg (463.9 KiB) 441 mal betrachtet
120720136017.jpg
120720136017.jpg (447.55 KiB) 441 mal betrachtet
120720136020.jpg
120720136020.jpg (440.62 KiB) 441 mal betrachtet
120720136021.jpg
120720136021.jpg (385.95 KiB) 441 mal betrachtet
120720136022.jpg
120720136022.jpg (435.17 KiB) 441 mal betrachtet
120720136023.jpg
120720136023.jpg (412.69 KiB) 441 mal betrachtet
Der Dateianhang 120720136017.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang 120720136009.jpg existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

... wohl eine Neorokoko-Dekoration, wobei die Grundform der Griffe sich nach meinem Eindruck noch an Stücken des 17. Jahrhunderts orientiert. Entsprechend ein Besteck des Historismus.

I/0 - vermutlich ist das Besteck ´nur´ versilbert.

Ich bin aber überhaupt kein Silberexperte, vielleicht sieht sich das @baer noch an.
  • Klausi Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Klausi »

@wienerwald

Danke für den ersten Tip-
Baer schreibt sicher auch noch was dazu.

Scheint aber ein sehr altes Besteck zu sein weil kein WMF sondern nur 1/0 gestempelt ist?

Klausi
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Klausi.

Ohne das WMF neben 1/0 ist es meiner Meinung nach kein Besteck von WMF. Das Besteck ist nur versilbert. Jahreszeit um 1880.
So viel ich weiss sind Silberwaren von WMF always mit ihren Firmenzeichen gestempelt.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2871
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2993

Beitrag von rup Verified »

Hallo Klausi,

WMF passt schon, es ist das Modell R

ca. 1896-1900 hergestellt
  • Klausi Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Klausi »

Vielen Dank auch an rup und rw,
das es nur versilbert ist wusste ich ja, aber Epoche und Stil hatte ich absolut keine Ahnung. Hab es 5 Stunden gereinigt und poliert. Ist für 8 Personen und sieht noch für das Alter recht schick aus.

Also Historismus ist dann richtig?
Kann man den Wert ca. schätzen?

Allen ein Schönes Wochenende wünscht
klausi
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin :) ,

mir geht es ähnlich wie rw, ich bin auch nicht so ganz glücklich mit der fehlenden WMF Punze, ich hätte auch eher gedacht das es nicht zwingend von WMF stammt.

Ich meine mal gelesen zu haben das das I/O auch von anderen Herstellern benutzt wurde, finde dazu aber keine Beispiele, ebensowenig wie ich kein weiteres Fischbesteck nur mit dieser Punzierung finde.

Andererseits kennt rup sich viel besser mit Besteck aus als ich und wenn er das Modell eindeutig identifiziert hat, passt das schon so.

Wünsch euch allen auch ein schönes Wochenende, ich geh jetzt Schützenfest feiern. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2871
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2993

Beitrag von rup Verified »

gerade bei Heftgriffen fehlt oft die Hersteller Angabe.

Auch bei "neueren" Bestecken mit 90g Versilberung steht auf dem Messergriff meist nur eine 90 und kein Hersteller.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • ebay-Fund Reliquar aus Zinn, original? Mittelalter/Historismus?
      von Ossfield » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 580 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Porzellanmarke bestimmen, Historismus Kaffeservice, ich würde mich sehr über Hilfe freuen!
      von Bjoern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1106 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bjoern2000
    • Spiegelschrank Historismus Quecksilber?
      von Moee1 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 16 Antworten
    • 4253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Moee1
    • Spiegel Historismus
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 1763 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Restaurierung Historismus-Stuhl
      von Willi » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 2 Antworten
    • 1550 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Keramikkanne, Salzglasur, Westerwald? Historismus?
      von Silvi79 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silvi79
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍