Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Keramikkanne, Salzglasur, Westerwald? Historismus?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Silvi79 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Samstag 16. November 2024, 14:23
  • Reputation: 4

Keramikkanne, Salzglasur, Westerwald? Historismus?

Beitrag von Silvi79 »

Hallo,

diese Kanne steht bei meiner Mama in der Küche. Sie hat sie von ihren Eltern, wobei sie mein Großvater wohl von seiner Schwester bekommen hat. Meine Großtante hatte als Mädchen für alles bei einer reichen Familie in München gearbeitet und als Dankeschön, nach Ableben der "feinen" Dame fast den gesamten Hausstand geerbt und vieles weitergegeben. Viele der Stücke kann man auf die Zeit um die Jahrhundertwende datieren. Deshalb denke ich, dass auch der Krug aus dieser Zeit stammen könnte. Ich denke da an Westerwalder Historismus. Er könnte nstürlich auch neuer sein, meine Mutter meint ihre Eltern haben ihn Ende der 1970ziger bekommen. Allerdings finde ich im Internet nichts vergleichbares. Bisher hab ich nur flache Krüge, mit Fratze und Ring gefunden. Er ist ca. 25 cm hoch und ich finde ihn für Westerwald Keramik sehr filigran. Unten hat er keinen Stempel nur die Zahl 505 ist eingeritzt.
20241115_122635.jpg
20241115_122635.jpg (70.73 KiB) 329 mal betrachtet
20241115_122536.jpg
20241115_122536.jpg (121.19 KiB) 329 mal betrachtet
20241115_122542.jpg
20241115_122542.jpg (118.87 KiB) 329 mal betrachtet
20241115_122600.jpg
20241115_122600.jpg (130.53 KiB) 329 mal betrachtet
20241115_122620.jpg
20241115_122620.jpg (80.62 KiB) 329 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • KRUG WESTERWALD?
      von Tom3103 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1070 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tom3103
    • ebay-Fund Reliquar aus Zinn, original? Mittelalter/Historismus?
      von Ossfield » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 578 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Porzellanmarke bestimmen, Historismus Kaffeservice, ich würde mich sehr über Hilfe freuen!
      von Bjoern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1105 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bjoern2000
    • Spiegelschrank Historismus Quecksilber?
      von Moee1 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 16 Antworten
    • 4253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Moee1
    • Spiegel Historismus
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 1763 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Restaurierung Historismus-Stuhl
      von Willi » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 2 Antworten
    • 1548 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook