Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Tauch ein in die Welt der Bücher! Hier dreht sich alles um antike Bücher jeder Art – von literarischen Klassikern über historische Dokumente bis hin zu seltenen Erstausgaben. Egal ob du Sammler, Leseratte oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Buchliebhabern aus, stelle Fragen und entdecke die faszinierende Welt der Literatur!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Bücher.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Büchern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Buches sowie Detailfotos von Titelseite, Einband und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
hallo
habe auf dem dachboden viel altes gefunden
darunter auch bücher und kataloge für landwirtschaft
muss zugeben bin total überfordert ob es wert ist oder nicht
hab es einfach mal bei ebay klein anzeigeneingestellt
aber tut sich nichts ! wer hat tipps oder kann helfen ?
hier mal link zu anzeige dann brauch ich keine bilder hochladen
hoffe das ist erlaubt
habe anzeigen mit nummern versehen ! bin für jede hilfe dankbar
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
MetalmanOffline
aktives Mitglied
Beiträge: 70
Registriert:Sonntag 26. Februar 2012, 22:25
Reputation:
4
Beitragvon Metalman »
Die Interessantesten Sachen sind wohl die Kataloge im Bereich Landwirtschaft. Ich hatte deine auch schon in den Kleinanzeigen gefunden ohne deinen Thread hier. Da ich ab und zu Sachen ankaufe und weiterverkaufe. Was ich persönlich nicht mag, ist Preisvorschläge Preisvorschläge abgeben zu müssen, aber das ist eine andere Sache. Solche Kataloge können manchmal bis 90 Euro bringen oder auch mal nur 5 Euro. Also wenn du Lust hast, stell die Kataloge mit 50 Euro SofortKauf und Preisvorschlagen bei Ebay ein. Möglichst weltweiten Versand anbieten und der Käuferkreis wächst. Das höchste der Gefühle wären für mich, die Angebote 2 Runden mitlaufen zu lassen. Da ich bei Verkäufen ziemlich schmerzfrei bin, würde die dritte Runde mit 1 Euro beginnen und raus mit dem Zeug. Meist kommen dann die Schnäppchenjäger und bieten sich gegenseitig hoch oder es geht für wenig Geld in die Hose. Mir ist das schnuppe, Hauptsache ich bin das Zeug wieder los, auch wenn es schön aussieht und ich gern in sowas blättere. Du hast dafür ja auch nichts bezahlt. Mit einem kostenlosen Bilderdienst wie Trixum.de umgehste auch die mickrigen Ebaybilder, die Leute wollen sehen, was sie kaufen.
Deine Bücher kannste mal in der ZVAB nachschlagen, aber zwei Drittel vom Preis abziehen, das sind Händlerpreise, die da gezeigt werden. [Gäste sehen keine Links]
Dein Bollerwagen ist auch keiner, das ist ein Kinderwagen, ich vermute 30er bis 50er Jahre, aber unter Bollerwagen wird den keiner finden.
Die Carrerabahn wirst du für 77 Euro wohl kaum losbekommen. Die Schlittschuh ebenso. Die Faber Stifte paketweise getrennt nach Sorten für 1 Euro rein. Aus Ata und Imi ein Paket machen, 1 Euro und weg damit. Beim Saba Plattenspieker und Telefunken Radio würde ich genauso verfahren, vorher reinigen. Das Artillerie Fernglas wird den Preis auch nicht bringen. Bei der Kiste mit Flaschen find ich den Preis ok. Steht da kein Hersteller oder Sorte drauf, eine Reinigung wäre da auch sinnvoll.
hab vor tagen aus eigenem interesse schon mal im ebay nach alten bierkisten geschaut . da werden momentan mörderpreise aufgerufen . da bist du fast zu preiswert mit 18 € . noch dazu wo dein kasten aus der masse der alten patentflaschenkästen heraus schlägt durch seine ungewöhliche art . ich glaube auch mit saubermachen und besseren bildern und beschreibungen könntest du bessere preise erzielen . nimm dir bitte die zeit , sie ist es wert.
hallo
danke für die ant mit rat und tat
da bekomme ich a viel hausaufgaben lach
ja mit dem reinigen ist mir auch klar aber mir fehlt die zeit
das haus das ich gekauft habe hat 180 m2 wohnfläche und noch mal etwa etwa 300 m2 zum ausbauen lach und dazu noch sehr grosses grundstück
dazu noch die hinterlassenschaften vom vorbesitzer
ohhjee schenkt mir zeit lach
werde heute mal wieder der sache annehmen
Beim Ausmisten bin ich auf einen Gegenstand gestossen, dessen Sinn ich mir nicht erklären kann.
Es handelt sich um eine flache, versilberte Dose (???), die aufgrund der Punze mit gestrichelten Rundbogen wohl zwischen 1930-35 produziert worden sein dürfte.
Der Gegenstand ist 7cm lang, 3cm hoch und ist etwa 6-7mm dick
Im Inneren ist er in 3 Abteile aufgeteilt, die heute einen Gegenstand in der Größe einer Knopfzelle aufnehmen könnten.
Hat jemand eine Idee, wozu er mal gedient haben könnte?...
Letzter Beitrag
Hallo, die Dose stammt aus der Zeit 1925 -1935, dieses Logo wurde nur in dieser Zeit von WMF verwendet. Von WÜRTT. METALLW. FABRIK GEISLINGEN-STEIGE . Ihr einsatz könnte viellseitig sein, Briefmarken? Puderdose? oder was anderes.
Hallöchen, gleich noch eine Frage zu einem Stück aus meinem Haushalt:
Dieser Schrank war ehemals ein Buffet mit eingestecktem Aufsatz. Ich habe ihn bereits ohne diesen erworben.
Zu seiner Geschichte ist leider nichts bekannt.
Wurmlöcher sind rundherum vorhanden, lediglich Türen und Schubfächer sind unversehrt.
Kann mir jemand sagen, aus welchem Jahr er etwa stammt und welchem Stil er angehört?
Vielen Dank und herzliche Grüße.
64749420-98DD-4FC8-9FD2-753DE1881A52.jpeg...
Letzter Beitrag
Ich bin auch bei 1910 rum. Das Thema mit den Klavierbändern kann ich etwas ergänzen. Ein Franzose hat wohl um 1873 damit begonnen zu experimentieren, richtig in Fahrt in Frankreich ging es aber erst Ende des 19. Jahrhunderts los. Nach Deutschland kamen die aber erst nach 1900 ;-)
nachdem ich hier schon einmal gute Infos zu einer geerbten Spieluhr erhalten habe, möchte ich diesmal noch eine antike Taschenuhr vorstellen.
Nach den mir vorliegenden Unterlagen handelt es sich um eine offene Herren-Taschenuhr Hunt & Sun Hallmark London 1830 .
Der Durchmesser der Uhr beträgt 43 mm, das Gewicht 75,78 gr. Sie ist auf den ersten Blick funktionsfähig, wenn man sie etwas aufzieht (gegen den Uhrzeigersinn).
Hier einige Bilder:
1735563262194-ok.webp...
Letzter Beitrag
Hi zusammen,
Wie kann ich an der Uhr die Uhrzeit einstellen?
Die Uhrzeit wird mit einem passenden Uhrenschlüssel an dem Vierkant der Zeiger eingestellt.
Sicherheitshalber immer im Uhrzeigersinn drehen.
Die Hemmung ist eine Spitzzahnanker Hemmung
Hallo zusammen, ich komme bei diesem Abzeichen absolut nicht weiter. Es ist 11cm hoch, 134 Gramm schwer, Vorderseite rot blau emailliert, KKG 1930 und auf der Rückseite A Schwerdt Stuttgart gestempelt. Kann mir jemand etwas dazu sagen? Vielen Dank schon einmal für die Rückmeldungen. VG Kai 20230904_203223.jpg 20230415_104554.jpg 20230415_104538.jpg
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, echt top. VG Kai
Moin liebes Forum,
habe vor ein paar Jahren ein Pärchen in der Bucht vor der Trennung gerettet - Handel und Industrie , Entwurf von Adrien Etienne Gaudez (* 2. Februar 1845 in Lyon; † 23. Januar 1902 in Neuilly-sur-Seine), hier vermutlich aber spätere Ausformung (beide Bronze, zweifarbig patiniert, je ca. 40cm hoch, 6,1 bzw 5,4 kg).
Die beiden waren eine Hochzeitsgabe im Juni 1930 für M. Le Sous-Prefet und Mme Freund im Elsass (Canton de Benfeld).
Hier erst einmal ein paar Bilder:...
Letzter Beitrag
...ja da bin ich tatsächlich längere Zeit auf dem falschen Pferd und auch noch rückwärts im Sattel sitzend geritten... :upside_down_face:
aber zur Not tut's doch immer noch ein Wörterbuch, analog oder digital
...auch klar, aber wenn man die ganze Zeit an seinen eigenen (wohl recht übersichtlichen) Franzkenntnissen erst einmal nicht zweifelt, keinen Übersetzer bemüht und daher nach einem Namen statt eines Titels sucht, funzt das eben nicht... O:-)
Hallo zusammen,
ich habe hier ein sehr schönes Erbstück.
ca. 39 cm hoch und 29 cm breit.
Ich kenne das Bild seit meiner Kindheit , da war es in der DDR im Vogtland - der Besitzer ist 1930 geboren. Das Bild stammt von der Zeit +/-. Gravur oder Beschriftung finde ich nichts.
Außergewöhnlich ist der 3D Effekt. Je nach nach dem wie ich die Perspektive ändere, habe ich unterschiedliche Stellungen der Bilder. Die Engel im Hintergrund verschieben sich und die Recht Hand von Jesus bewegt sich....
Letzter Beitrag
Wie nennt man sowas
Hallo :slightly_smiling_face:
ist von den Fotos nur bedingt zu sehen, daher nur eine Vermutung - das beachten.
Das Herz-Jesu-Motiv sieht nach einer Art Druck aus, wo aber nicht mehr alle Farben so ganz erhalten sind; möglicherweise etwas ausgeblichen
nicht ganz gleich, aber ähnlich
Der 3D-Effekt ist entweder mit gedruckt oder entsteht dann durch die feine Riffelung in einer Abdeckung - Glas, Kunststoff oder Folie. Ob das nun 1950/60er Jahre, 70er (würde ich ev....
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍