gleich vorweg-ich habe von Silberbesteck,absoulut keine Ahnung,aber seit lezten Sonntag beschäftigt mich doch einiges.Da ich viel auf Flohmärkten unterwegs bin,ist mir bei Bekannten,etwas merkwürdiges über den Weg gelaufen.Es handelt sich um ein paar Suppenlöffel und ein paar Gabeln.Das es Silber ist,konnte ich noch so gerade feststellen,da hinten eine 800zu erkennen ist.Dann hört es aber schon auf.Ebenfalls auf der Rückseite sind irgendwelche Symbole oder so eingestanzt.Auf der Vorderseite,sind Initialen zu sehen.Irgend etwas Adeliges,da aus 3 Buchstaben,der mittlere ist ein "v".Daher meine Vermutung...Da auf dem Flohmarkt auch ältere Semester vertreten sind(man kennt sich),fragte ich einen älteren Herrn,der in "Ölgemälde"macht.Er konnte mir zwar nicht direkt weiterhlfen,sagte mir aber,das die Symbole,wohl den Hersteller zu erkennen geben...Desweitern sagte er mir,das die Gabeln und Löffel wohl aus adeligem Bestand sind.Soll heißen,jeder neue Erdenbürger,bekam damals zur geburt ein komlettes Besteck.Beim Ableben,wurde es dann weitergereicht???Daher der bekannte Spruch,"er hat seinen Löffel abgegeben"Das klang für mich sehr logisch,nur weiß ich immer noch nicht,wie alt denn nun die Sachen sind und was sie wohl ungefähr wert sind.Das Interesse an den Sachen war sehr groß,auf dem Flohmarkt-angeblich,sei es aber nichts wert und deshalb wollten es einige Zeitgenossen aus "mitleid"mitnehmen-natürlich für Centbeträge

Gruß,Thomas