Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter und Hersteller dieser Silberdose?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • LuciFernatas Offline
  • Reputation: 0

Alter und Hersteller dieser Silberdose?

Beitrag von LuciFernatas »

Hallo zusammen!
Ich habe am Wochenende diese kleine Silberdose (Pillendose) mit Putten gefunden.
Nun würden mich das Alter und vor allem der Hersteller interessieren.
Wer kann helfen?

LG,
Luci
DSC05820.jpg
DSC05820.jpg (127.26 KiB) 919 mal betrachtet
DSC05824.jpg
DSC05824.jpg (114.09 KiB) 919 mal betrachtet
DSC05825.jpg
DSC05825.jpg (101.88 KiB) 919 mal betrachtet
DSC05826(1).jpg
DSC05826(1).jpg (52.43 KiB) 919 mal betrachtet
DSC05837.jpg
DSC05837.jpg (91.86 KiB) 919 mal betrachtet
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin :) ,

tut mir leid, beim Hersteller muss ich passen, geht mir aber anscheinend nicht alleine so:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Und so weiter,....

Aus dem Bauch raus würd ich schätzen anfang 20stes, aber ohne Gewähr. :roll:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

tut mir leid, beim Hersteller muss ich passen, geht mir aber anscheinend nicht alleine so:
Ich habe gestern auch schon alles durchgewühlt, leider ohne Erfolg :((

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • LuciFernatas Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von LuciFernatas »

Dank an euch beide!
Ich hatte zuvor ebenfalls alle möglichen Seiten durchwühlt, Bücher gewälzt und auch im Forum von 925-1000.com angefragt - alles leider ohne Erfolg.
Na ja, dann weiß ich zumindest, dass es sich hierbei um einen Hersteller "unter ferner liefen" handelt. Aber das sagte mir die Qualität der Dose bereits: Schön, aber nichts Besonderes.
  • LuciFernatas Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von LuciFernatas »

Im Silberforum von 925-1000.com vermutet jemand, dass die Dose aus Hanau, 1950er - 1970er Jahre, stammt und von einem W. Schmidt gefertigt wurde. Ob das stimmt, konnte ich noch nicht überprüfen.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Ob das stimmt, konnte ich noch nicht überprüfen.
Ich leider auch nicht.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • LuciFernatas Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von LuciFernatas »

Im 925er-Forum habe ich nun folgende Aussage bekommen:
Hello, maker is Willy Schmitt from Hanau, active until 1979 when he sold the company to Jos. Oswald Nf., another maker of Hanau style silverware. Best wishes, Bahner
Ich habe mal eine Email an die Firma geschrieben und um Bestätigung der Informationen gebeten. Schauen wir mal, ob sie antworten.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ein Willy Schmitt, Hanau soll in Johanna Gehrleins "Rosen-Bestecke" vorkommen, wenn es jemand hat kann er ja mal nachschauen was da steht. :)

[Gäste sehen keine Links]
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberdose mit Emaille Bestimmunge von Alter und Herkunft möglich?
      von hunter6610 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 791 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wolfgangw
    • Silberdose mit Punze (M)
      von Dickdan007 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 2205 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dickdan007
    • Silberdose
      von tiger2010 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 135 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Bestimmung einer Silberdose
      von Wunderwerk » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Russische Silberdose / Etui
      von schnasi1949 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 415 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
    • Stempel asiatisch auf Silberdose
      von DogMarley » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 517 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von DogMarley
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“