
danke für den Anschub.

Die eine Punze sieht mir wirklich nach dem Lions Head aus, eine Punze die zwischen 1867 und 1922 in der k. u. k. Doppelmonarchie für Kleinteile verwendet wurde.
Zwischen 1872 und 1922 wurde der Code des Punzierungsamtes nicht mehr als Externe Punze neben den Löwenkopf gestempelt sondern in die Punze integriert. D.h. Dein Löffel müsste aus dieser Zeit stammen und aus 750er Silber sein.
Ich meine auf einem Deiner Bilder links neben dem Kopf ein B zu erkennen, rechts daneben eine 4. Der Code B4 wäre das Punzierungsamt Salzburg.
Die zweite Punze könnte der Hersteller sein, aber die ist zu unscharf um dazu etwas sagen zu können.
Noch ein paar Vermutungen meinerseits:
-Ich denke die "Münze" ist nicht echt sondern mitgegossen, sieht mir zumindest auf den Bildern so aus.
-Vielleicht ein Erinnerungslöffel zum 200. Todestag von Johann Ernst von Thun und Hohenstein Fürsterzbischof von Salzburg, 1909 würde zur Punze passen.