Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wie alt sind meine Truhen und der Schrank?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Zimmerfarn Offline
  • Reputation: 0

Wie alt sind meine Truhen und der Schrank?

Beitrag von Zimmerfarn »

Hallo Forum!

Hab hier eine Truhe und ein Schränkchen aus dem bergischen Land. Sie stammen aus Remscheid / Wuppertal. Ich interessiere mich für Geschichte und frage mich, wie alt diese Möbel sind. Stammen Sie aus der Zeit vor dem Krieg und woher stammen sie?

Vergleichbare hab ich im Netz nicht gefunden. Wertvolll werden sie nicht sein, will sie aber auch nicht verkaufen, da ich sie in meinem Arbeitszimmer sehr gut gebrauchen kann.

Wer kann mir helfen und die Bauzeit und Herkunft einschätzen? Wofür wurden sie genutzt?

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Die anderen Bilder kommen gleich.

Danke vorab, Zimmerfarn.
  • Zimmerfarn Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zimmerfarn »

Hier ist das Schränkchen auch aus dem bergischen, aus Wuppertal. Es gehörte einer alten Dame. Man konnte mir nicht sagen wie alt. Auf dem Schrank steht mein Modem und der Drucker :-)

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo Zimmerfarn,
ein herzliches Willkommen in diesem, unseren Forum! :-)

Es handelt sich bei Deinen Möbeln, m. E. um neuzeitlich, also zweite Hälfte 20stes Jahrhundert,
wohl nach spanischem "rustikalen" Vorbild, eventuell sogar in Spanien, gefertigte Einrichtungsgegenstände,
ohne irgendeinen Anspruch auf historische, epochale Zuweisung.

Nutzmöbel und für den von Dir angedachten Verwendungszweck exakt gut gewählt!

Beste Grüße,
Schalom,
Zwiebel
Zuletzt geändert von Zwiebel am Samstag 1. Dezember 2012, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
  • Zimmerfarn Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zimmerfarn »

Und zum Schluss hier meine kleine Flurtruhe. Sie stammt aus Haben. Der Urgroßvater der Verkäuferin hätte ihn handgefertigt.

In welche Stilrichtung sind diese Möbel einzuschätzen und wie alt sind sie wohl?

Vielen Dank für Eure Antworten!!!
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Auch diese "Stollentruhe" ist keiner Stilrichtung und schon garnicht einer Epoche zuzuordnen
und was die gute Verkäuferin erzählte, halte ich für freie, dennoch verkaufsfördernde kreative Phantastereien.

Es mag zwar, durchaus ein Eigenbau sein, von mir aus auch von einem älteren, handwerklich begabten Herren,
jedoch stammt auch dieses Möbel aus der Zeit des zwanzigsten Jahrhunderts. 30er bis 60er Jahre, vielleicht auch etwas frischer.

Solide Arbeit, gut geeignet z. B. für den Zweck, für den Du die Truhe bereits verwendest :-)

LG,
Schalom,
Zwiebel
  • Zimmerfarn Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zimmerfarn »

Danke Dir für die Info. Hab die Möbel bei Suche nach "spanischer Stil" dann auch sofort unter google Bilder wiedergefunden.

Schade, ich dachte sie wären schon älter.

Die Truhe aus Hagen soll auch aus den frühen 30er Jahren vom Urgroßvater gemacht worden sein. Könnte auch dem spanischem Stil entsprechen.

Das obere linke Symbol ist eine Wappenlilie.

In meinem nächsten Thread stell ich mal meine autenthischen Schätzchen vor.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe! Antike Truhen aus Burg
      von Silencer191 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 418 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Wertermittlung Truhen
      von Marry17 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 81 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • ist der wirklich so alt? Schrank ..
      von lauchbina » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Schrank wie alt?
      von Volleycat » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 33 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?
      von Binerl66 » » in Diverses 🗃️
    • 28 Antworten
    • 668 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
    • Schrank mit Glastüren, Mahagoni?
      von Katja » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 185 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Katja
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“