Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Unbekannte Punzen von Zinntellern

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • analekta Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Freitag 21. November 2025, 15:31
  • Reputation: 0

Unbekannte Punzen von Zinntellern

Beitrag von analekta »

Hallo,

ich habe gerade auf dem Dachboden drei Zinnteller gefunden.
Bei drei Tellern handelt es sich vermutlich um einfache Essteller. Der Durchmesser beträgt ca. 23cm.
Auf der Vorderseite ist jeweils ein Monogramm "W.M." und die Jahreszahl 1852 oder 1832 graviert.
Außerdem enthält die Innenseite ein ca. 8mm breites umlaufendes Band mit schrägen Hammerschlägen.
Die Rückseite enthält jeweils drei Punzen. Zwei enthalten gekreuzte Hämmer mit mehr oder weniger Zubehör im oberen Bereich, vielleicht Turmzinnen, vielleicht ein Halbmond. Die dritte Punze sieht für mich wie ein Mensch aus, aber vielleicht habe ich den Teller ja verkehrtherum gehalten.

Kann mir jemand von Euch etwas über die Teller erzählen? Was bedeuten die Punzen, wo könnten die Teller herstammen, haben die Teller einen Wert und wer könnte sich für so etwas interessieren?

Vielen Dank
Analekta
Vorderseite
Vorderseite
3 Zinn-Teller Vorderseite.webp (346.68 KiB) 59 mal betrachtet
Rückseite
Rückseite
3 Zinn-Teller Rückseite4.webp (443.11 KiB) 59 mal betrachtet
Schriftzug
Schriftzug
3 Zinn-Teller Schriftzug1.webp (138.49 KiB) 59 mal betrachtet
Punze 3
Punze 3
3 Zinn-Teller Punze7.webp (112.16 KiB) 59 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16826
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28048

Unbekannte Punzen von Zinntellern

Beitrag von nux »

Hallo,

eine erste Vermutung: die gekreuzten Werkzeuge ohne Sonstiges - vermutlich Schlägel & Eisen als Bergbausymbol - führte als Stadtmarke z.B. Altenberg im Erzgebirge/ Sachsen. Im 18. Jh.. Das andere ist oder sind die Meistermarken - kannst Du die von den beiden anderen Tellern noch dazu zeigen? manchmal machen auch mehrere Puzzleteile sozusagen ein ganzes Bild deutlicher, unter der Figur (denke mit Schwert und Waage) lässt sich ja auch noch der Rest einer Jahresangabe der wahrscheinlich 17xx-er erahnen, 1708 kommt aus bestimmten Gründen auch später vor. In einem alten Buch online kann man diese Stadtmarke sehen - da nur als Bsp. [Gäste sehen keine Links] - da sind aber nur wenige Meistermarken drin.

Vllt. hat der Spezialist @Zinnsammler zu der Stadt mehr Info - oder auch, ob es noch eine andere sein könnte.

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 459
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 213

Unbekannte Punzen von Zinntellern

Beitrag von nostalgiker »

Hallo analekta, Herzlich willkommen
Hat ja richtig gut geklappt mit dem Einstellen hier. 😉
Übrigens gibt es auch die Möglichkeit die interne Suchfunktion zu nutzen, (oben rechts auf der startseite)
Hier ein Beispiel :
Zinn Hersteller gesucht gekreuzte Hämmer BSP(?) sehr alt + Engel im Rechteck

Dann habe ich noch das hier gefunden
[Gäste sehen keine Links]

BG Stefan
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16826
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28048

Unbekannte Punzen von Zinntellern

Beitrag von nux »

nostalgiker hat geschrieben: Freitag 21. November 2025, 17:19das hier
ist (zwar) bekannt und/aber - kostenpflichtig [Gäste sehen keine Links]#!
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 459
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 213

Unbekannte Punzen von Zinntellern

Beitrag von nostalgiker »

😮 soweit habe ich nicht weiter reingelesen
Danke nux
  • Zinnsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 161
  • Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
  • Reputation: 408

Unbekannte Punzen von Zinntellern

Beitrag von Zinnsammler »

Ich denke, das es sich um die Marken des Carl Traugott Sieber aus Annaberg-Buchholz handelt.
Geboren 17 69 in Grumbach. Er heiratete 1804 und starb 1843.
Heutzutage ganz schwer verkäuflich. Sind zwar alt aber es gibt so gut wie keine Sammler mehr dafür. Mit Glück von einem Heimatsammler 10-15 Euro pro Stück.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16826
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28048

Unbekannte Punzen von Zinntellern

Beitrag von nux »

Zinnsammler hat geschrieben: Samstag 22. November 2025, 22:20 Annaberg-Buchholz
🫤 - jetzt wo Du es sagst - da ist ja der Rest vom wohl SAB oben bei der ersten das S und büschen was bei der zweiten - glatt übersehen 😬

da die Seite aus dem Hintze; unterster Eintrag [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Punzen
      von Silberfreunde » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 201 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfreunde
    • Silberne Teekanne 1728 unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Zwei unbekannte Punzen auf Kapselheber/Flaschenöffner
      von Jörg68 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 973 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Unbekannte Silber Punzen bitte um Hilfe
      von Muke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 17 Antworten
    • 2857 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Jardiniere ~ unbekannte Punzen ~ wer weiß was?
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 2037 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberring mit Bernstein unbekannte Punzen "w Frauenkopf 3" und "SW"
      von Old Vic » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 3919 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Old Vic
Zurück zu „Zinn 🫖“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍