Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Konversationstaler Zehn Eine Feine Mark c. 1811 t. ..

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16733
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27962

Konversationstaler Zehn Eine Feine Mark c. 1811 t. ..

Beitrag von nux »

nostalgiker hat geschrieben: Donnerstag 6. November 2025, 09:00 Genau in diesem Moment ists schlecht möglich alles schon selbst gelesene zu verlinken.
ich weiß nicht wie/womit Du unterwegs bist. Sich rein auf 'besuchte Seiten etc.' zu stützen ist bei 'Forschungsvorhaben' und auch beim Schreiben / sich mitteilen dann zu unübersichtlich. Ein Tipp, der arbeiten supi-systematisch und echt-einfacher macht: ob im Job oder in der Freizeit; schnell und effizient, auch wenn man erst keinen Plan von nix hat. Hatte ich bei der Münze ja auch nicht. Numismatik? ein paar Grundbegriffe, muss reichen, will keine sammeln, alles andere kann man bei Bedarf fix nachlesen. Da sollte man auch keinen Lerneifer haben; eher wie Info rasch, gezielt bekommen und prozessieren.
Also k.A. wer der Kerl da war und das Wappen dachte ich erst ein norwegisches, aber so ohne Axt? dann irgendwo anfangen - wer ist das, wo und wann ... und bei Usingen fiel mir erst auch nur der Usinger Quarzgang ein 😄 - eine der ersten Exkursionen in die nähere Umgebung, Geologie und Mineralogie Hessens ... Besonderheiten beim Kristallwachstum dort 'Pseudomorphose nach Baryt' 😏 - [Gäste sehen keine Links] - sowas, so Sätze & Assoziationen bleiben einem oft für immer anhängig.

Ein leeres Textdokument (und sei es auch nur ein Post-it oder eine Art Karteikarten-App) offen haben. Oben: Fragestellungen, die online angehen.
Ich lese was auf einer site, was vllt. brauchbar sein könnte - also c&p URL, c&p relevante Textpassage, ggf. screenshot-Ausschnitt des Textes, falls nicht kopierbar (braucht man das als Text, Bild später einfach in eine OCR werfen). Falls auch später ev. noch für andere Zwecke brauchbar: bookmarken
Da rein in - anderer Farbe oder Schrift - passen dann auch gleich eigene Anmerkungen und Gedanken.

Abspeichern. Brauchbarer Dateiname (hast Du Prinzipien da ? oder auch bei bookmarks? ein Bsp. meiniges PORZELLAN DE Bayern Selb Rosenthal ... ... - PORZELLAN FR Paris Sèvres ... ... SILBER DK Horsens ... usw.
mit entsprechendem Ordnersystem im PC und im Regal korrespondierend. Erlaubt im Zweifelsfall auch Doppelablagen in zwei oder mehr Bereichen.

Ggf. die Schnipsel in eine zeitliche Abfolge oder oder logische, aufeinander aufbauende Reihenfolge bringen. Das macht dann gleich Ordnung auch im Kopf, rekapituliert und man(n) ist in kürzester Zeit gut aussagefähig. Kann nach einer Viertelstunde bis 20 min. locker zu einem Thema referieren. Hat seine Quellen, Belege, Gedanken - kann die teilen. Links posten und kommentieren ... das klingt erst nach sehr viel Mehraufwand, wird aber schnell Routine und spart letztendlich viermal mehr Zeit, weil viel Suchen entfällt. Oder Geld, weil Fehlentscheidungen vermieden werden können

nein, 'belehren' wollen liegt mir wG fern, aber bissl coachen für Problemlösungen macht (mir) einfach Laune; so dass jeder für sich dann entscheiden kann, was daraus mitnehmen für sich
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 409
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 189

Konversationstaler Zehn Eine Feine Mark c. 1811 t. ..

Beitrag von nostalgiker »

nux hat geschrieben: Donnerstag 6. November 2025, 14:50 ich weiß nicht wie/womit Du unterwegs bist
Tablet/Android
parallel dazu immer die berühmten 'Schmierzettel' - Ja ich weiß es geht auch anders, genau wie du es heute hier beschrieben hast.
Das nimmt man sich immer vor (Genau wie Bildersortieren) und dann ...
So , Recherche, prinzipiell suche ich erst immer über Worte ja... dann ggf Linse usw.
nux hat geschrieben: Donnerstag 6. November 2025, 14:50 und bei Usingen fiel mir erst auch nur der Usinger Quarzgang ein - eine der ersten Exkursionen in die nähere Umgebung, Geologie und Mineralogie Hessens ... Besonderheiten beim Kristallwachstum dort 'Pseudomorphose nach Baryt' - [Gäste sehen keine Links]% ... ingen.html - sowas, so Sätze & Assoziationen bleiben einem oft für immer anhängig.
Sehr sympatisch, also warst du das , wer auf meinen Spuren in meiner alten Heimat wandelte 😉
Ja die meisten Steinbrüche in dieser Region waren in meiner Kindheit große Spielplätze ...hauptsächlich Vögel und später viel spanndnder Eidechsen und auch Amphibientierchens"erforschen" (nix Fußballplatz)
nux hat geschrieben: Donnerstag 6. November 2025, 14:50 Ein leeres Textdokument (und sei es auch nur ein Post-it oder eine Art Karteikarten-App) offen haben. Oben: Fragestellungen, die online angehen.
Ich lese was auf einer site, was vllt. brauchbar sein könnte - also c&p URL, c&p relevante Textpassage, ggf. screenshot-Ausschnitt des Textes, falls nicht kopierbar (braucht man das als Text, Bild später einfach in eine OCR werfen). Falls auch später ev. noch für andere Zwecke brauchbar: bookmarken
Da rein in - anderer Farbe oder Schrift - passen dann auch gleich eigene Anmerkungen und Gedanken.

Abspeichern. Brauchbarer Dateiname (hast Du Prinzipien da ? oder auch bei bookmarks? ein Bsp. meiniges PORZELLAN DE Bayern Selb Rosenthal ... ... - PORZELLAN FR Paris Sèvres ... ... SILBER DK Horsens ... usw.
...usw

Genau so sollte auch ich zukünftig vorgehen (also doch lernen)
______________


nux schrieb :

nein, 'belehren' wollen liegt mir wG fern, aber bissl coachen für Problemlösungen macht (mir) einfach Laune; so dass jeder für sich dann entscheiden kann, was daraus mitnehmen für sich
[/quote]
ganz deutlich : "Das mit dem 'belehren' " fasse ich keinesfalls so auf !!
Mag sein dass es mir in den ersten Tagen hier so vorkam, das ist schon lange einer gewissen Erkenntnis gewichen.
Beste Grüße Stefan
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 365
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 525

Konversationstaler Zehn Eine Feine Mark c. 1811 t. ..

Beitrag von Lord Vetinari »

Falsches Forum.
Frag hier nach:
[Gäste sehen keine Links]
Noch besser hier:
[Gäste sehen keine Links]

Ein paar Links:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Si non confectus, non reficiat.
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 409
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 189

Konversationstaler Zehn Eine Feine Mark c. 1811 t. ..

Beitrag von nostalgiker »

Lord Vetinari hat geschrieben: Donnerstag 6. November 2025, 22:35 Falsches Forum.
Frag hier nach:
Hallo Lord Vetinari, hast recht, fast, denn tatsächlich kamen wir auch hier schon auf die unteren 3 Links. 😉
Die oberen beiden genannten Foren wären die nächste Option.

Jedenfalls herzlichen Dank auch Dir 👍
BG Stefan
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 409
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 189

Konversationstaler Zehn Eine Feine Mark c. 1811 t. ..

Beitrag von nostalgiker »

Lord Vetinari hat geschrieben: Donnerstag 6. November 2025, 22:35 Falsches Forum.
Frag hier nach:
[Gäste sehen keine Links]
Noch besser hier:
[Gäste sehen keine Links]
Hallo nochmal, habe nun bei diesen hier reingeschnuppert, obwohl ich kein Münzsammler bin , auch kein Numismatiker werden werde, werde ich auch dort nach Infos ersuchen, zumal hier noch einiges an Münzen rumliegt. Dann wir's hoffentlich "werden".
Beste Grüße und Danke 👍
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleine feine Radierung - signiert und nummeriert - aber welche Stadt ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1492 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Human figure LOH LH makers mark
      von Thelxinoe » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 1627 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • S under krown maker's mark silver medallion
      von Thelxinoe » » in Silberschmuck ✨
    • 6 Antworten
    • 1241 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • Silbermünze „3 Mark Deutsches Reich 1911 – Freie und Hansestadt Hamburg“
      von 12Felix09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 723 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Markers Mark an Wiener Silberleuchtern
      von gudrund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 294 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Pokal Sterling Silber London 1906 ? Wer steckt hinter der Maker's Mark ?
      von silbereule » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 118 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silbereule
Zurück zu „Diverses 🗃️“