Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

altes werkzeug

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • plaggenhacke Online
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 2. November 2025, 11:10
  • Reputation: 1

altes werkzeug

Beitrag von plaggenhacke »

moin,

ich habe auf unserem hof von 1761 bei flensburg ein altes werkzeug gefunden, vielleicht weiß jemand wofür dieses verwendet wurde. es ist überwiegend aus holz gefertigt, ca. 80 cm lang und meiner schätzung nach mindestens 100 jahre alt. es wurde der form nach mit einer hand und den beinen gehalten und das werkstück einhändig bearbeitet. markant sind die die zwei sich gegenüberliegenden klingen, welche via der verschraubungen verstellbar sind. ebenfalls ist der stock, welcher durch einen keil fixiert wird, verstellbar.

gruß aus dem norden

hartmut
20251101_180512.webp
20251101_180512.webp (40.35 KiB) 54 mal betrachtet
20251101_180519.webp
20251101_180519.webp (47.38 KiB) 54 mal betrachtet
20251101_180535.webp
20251101_180535.webp (56.1 KiB) 54 mal betrachtet
20251101_180619.webp
20251101_180619.webp (113.44 KiB) 54 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6071
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19497

altes werkzeug

Beitrag von lins »

Hi Hartmut und willkommen,
ich halte das für einen "Nagelzieher". Ein Zimmermannswerkzeug für das Herauziehen sehr großer Nägel z. B im Dachstuhlbau.
Das runde Blech ist das Abrollblech und die "Gabel" greift um den Nagelkopf und der einstellbare Gegendorn wird variabel mit dem Keil an die Nagelstärke angepasst. Die andere Einstellmöglichkeit mit dem Vierkantholz ist dafür da, um den Abstand des Nagels von der Balkenkante einzustellen, damit das Holz flach an dem Balken entlanggleitet und geführt wird.
Zum Vergleich und zum Verständnis dafür, was ich meine, hänge ich hier einen modernen Nagelzieher dran.
Leider ist da die "Gabel" und der Gegendorn nicht so gut zu erkennen. Aber Du kannst ja Dein Werkzeug so drehen und wenden, dass es mit den Bildern im Link besser zu vergleichn ist.
[Gäste sehen keine Links]
Jetzt hoffe ich nur noch, dass meine Phantasie nicht mit mit durchgegangen ist.
Grüße in den Norden
Lins
  • plaggenhacke Online
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 2. November 2025, 11:10
  • Reputation: 1

altes werkzeug

Beitrag von plaggenhacke »

moin lins,

danke für deine antwort. ein nagelzieher, wie von dir beschrieben, ist das eher nicht, keinesfalls für große nägel, dafür ist das gerät nicht stabil genug und auch von der ausführung nicht kompatibel. passen würde es etwa für die bearbeitung von leder o.ä. material. ich habe nochmal fotos angehängt, welche die größe der klingen und des kopfes zeigt, der zollstock im zweiten foto ist übrigens lotrecht zum im schraubstock eingespannten werkzeug gehalten.
20251102_162730.webp
20251102_162730.webp (71.3 KiB) 22 mal betrachtet
20251102_162951.webp
20251102_162951.webp (91.21 KiB) 22 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ledereinlage in Schreibtisch restaurieren statt auszutauschen? Farbe, Werkzeug zum Prägen von Ornament etc.?
      von Tobias Claren » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1859 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Unbekanntes Werkzeug, was ist das wohl?
      von Grassi » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 7 Antworten
    • 372 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HeBe25
    • Was ist das ? Werkzeug Schuhmacher ?
      von Homberger » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 5 Antworten
    • 281 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Noch ein fraglicher Gegenstand/Werkzeug aus Stahl
      von alteshaus » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 311 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von alteshaus
    • Altes Möbelstück (?)
      von Slin » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 700 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Altes Silberbesteck. Herkunft? Alter? Legierung?
      von huns222 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von huns222
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“