Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Mikromosaik

Schmuckstücke mit Geschichte! ✨ Hier dreht sich alles um alten Schmuck und Modeschmuck aus allen Epochen. Ob verspielte Broschen aus den 20er Jahren, elegante Colliers aus den 50ern oder ausgefallene Kreationen aus den 80ern – entdecke die Vielfalt des Schmucks und tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Carligula Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 30. Oktober 2025, 18:11
  • Reputation: 0

Mikromosaik

Beitrag von Carligula »

Hallo Schatzkistengemeinde,

ich habe diese alte "Brosche", aber schon die Rückseite wirft Fragen auf und ich hoffe hier ein paar Antworten zu finden.
Forderseite Mikromosaik Forum Romanum
Forderseite Mikromosaik Forum Romanum
20251009_111017.webp (177.27 KiB) 75 mal betrachtet


20251009_111029.webp
20251009_111029.webp (267.24 KiB) 75 mal betrachtet
Evtl kann mir jemand sagen wie und an was sie befestigt wurde und hat sowas schonmal gesehen.
Die Vorderseite ist ja eine nicht ungewöhnliche Darstellung des Forum Romanum und wohl für das 19. Jahrhundert kein untypisches Schmuckstück.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • AnnetteK Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 108
  • Registriert:Sonntag 9. März 2025, 18:33
  • Reputation: 81

Mikromosaik

Beitrag von AnnetteK »

Hallo Carligula,
ich halte das da hinten für nicht normal. Eigentlich wäre entweder eine Broschennadel direkt hinten am der Brosche befestigt, oder es gäbe so ein Rahmen (keine Ahnung, was der Fachbegriff ist) mit Nadel hinten dran in den das Mosaik gesteckt wird.
Mach doch noch ein Bild von der Seite, dann ist vielleicht zu erkennen was da gebastelt wurde.
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 852
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1001

Mikromosaik

Beitrag von gudrund »

Das sieht später hinzugefügt aus.
Vielleicht wollte jemand eine Krawatte hindurchziehen z.B. passend zu Manschettenknöpfen.
Oder als Tuchhalter für eine Frau....
Zurück zu „Sonstiger Schmuck 📿“