Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bitte um Unterstützung bei der Bestimmung eines Hutschenreuther Kerzenhalters

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Honeyrobbe2025 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Dienstag 28. Oktober 2025, 18:53
  • Reputation: 0

Bitte um Unterstützung bei der Bestimmung eines Hutschenreuther Kerzenhalters

Beitrag von Honeyrobbe2025 »

Hallo in die große Runde,

ich habe mich gerade auf der hiesigen Homepage angemeldet und möchte gern ein wenig mehr zu einem im Haushalt befindlichen Kerzenhalter wissen.
Ich habe bereits Folgendes an Infos:
- 4armiger weißer Porzellan-Kerzenhalter mit vergoldetem Rand
- von Fa. Hutschenreuther Selb
- der Stempel deutet wohl auf die Produktionsjahre 1955-1968 hin und befindet sich gefühlt auf der Glasur oben drauf

Nur was bedeutet die Nr. 18? Sie ist in einigem Abstand zum Stempel gepunzt worden und befindet sich unterhalb der Glasur. Im Netz konnte ich nix dazu finden. Ist das einfach eine Seriennummer? Kann man anhand der Nr. das Produktionsjahr noch genauer festlegen?

Tja, und wenn man dann die Infos alle hat...was macht man letztendlich mit dem guten Stück? Wir wollen ihn nicht behalten, nur wo bringt man solch ein Teil als "Otto-Normalverbraucher hin", ohne übers Ohr gehauen zu werden? Oder wo erfährt man auf seriösem Weg erstmal, ob und was so ein Teil evtl. noch wert ist?

Für mich ist das alles Neuland hier und ich arbeite mich erstmal Schritt für Schritt in die Materie ein. Daher bin ich sehr froh, diese Seite gefunden zu haben und hoffe durch Euch auf ein wenig Aufklärung.

An alle Antwortenden bereits im Voraus ein herzliches Dankeschön!

Honeyrobbe2025
20251029_100457.webp
20251029_100457.webp (25.53 KiB) 61 mal betrachtet
20251029_100400.webp
20251029_100400.webp (249.54 KiB) 61 mal betrachtet
20251029_100354.webp
20251029_100354.webp (240.11 KiB) 61 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16695
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27910

Bitte um Unterstützung bei der Bestimmung eines Hutschenreuther Kerzenhalters

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen,

es könnte sein, dass es eine ältere Bodenmarke ist - Grund sind die (noch vorhandenen) Punkte beim LHS. Das wäre 1938-1955, wobei eine Herstellung aber erst nach 1948 anzunehmen wäre. Noch ein Angebot mit Wunschpreis dort , dem man ein paar mehr Infos entnehmen kann [Gäste sehen keine Links]

Genauer kommt man da aber nicht heran, es sei denn familiäre Erzählungen wissen noch sowas wie 'neu zu Weihnachten 19xx'. Es gibt auch welche mit dem blaugrünen Stempel und ohne Gold, die dürften früher entstanden sein wie [Gäste sehen keine Links] - oder der verwandte dreiflammige Leuchter [Gäste sehen keine Links] - noch etwas eher ist glaube der mit den umgeschlagenen Rändern [Gäste sehen keine Links]
Dieser 3er wiederum mit grüner Marke zeitlich wohl auch später [Gäste sehen keine Links]

Die schöne und schon klare Formensprache noch aus dem späteren Art Deco mit 'modernen' Einflüssen sowie die Vergoldung sind dafür weitere Aspekte - die Zahl in Gold gestempelt dürfte die Bearbeiternummer des Mitarbeiters sein, der eben die Vergoldung angelegt hat. Steht nicht kennzeichnend im Zusammenhang mit dem Objekt selbst. Eine 'Punze' - au weia - das wäre etwas Eingeschlagenes; das sollte man bei Porzellan nicht tun 😉

Zudem sollte man bitte auch den ganzen Boden sehen können bzw. eine ev. eingepresste Nummer o.a. Zeichen, so vorhanden. Ggf. mit 'Fingerspitzengefühl' im wahrsten Sinn nochmal abtasten. Ca. Maße hier immer mit angeben. Die Farbe ist reinweiß oder leicht creme? einen Entwerfern-Namen hab ich selbst für diese Modellreihe nicht, bzw. Belege ob sie auf K. Tutter zurückzuführen ist; vllt. jemand anderes hier.

Was macht man mit etwas, was man nicht behalten möchte? zum Poltern def. zu schade, also verschenken, spenden, verkaufen. 'Wohin bringen' ? 'seriös'? das impliziert auch (mal wieder) einen Zwischenhandel oder Auktion o.ä. zu bemühen. Nur - dafür ist der Markt zu weit eingebrochen, als dass da ein Profi noch mehr als etwas Spritgeld für geben würde, weil Verdienst - ??
Was davon, wann, wie & wo bleibt bei definierten Objekten in diesem ca. Preisrahmen von den Bsp. vor aber jedem selbst überlassen. Da kann man hier kaum weiter Beistand leisten und 'Wert'-Angaben können hier auch keine erfolgen. Beträge im Handel - also Angebote, vor allem aber auch Erlöse - privat oder gewerblich - kann auch jeder selber herausfinden, indem weitere vergleichbare Stücke einer Betrachtung unterzogen werden. Der überwiegende Teil wird ja heutzutage online abgewickelt und ist dadurch sichtbar.

Noch: es gibt mehr Menge, als gekauft wird - bei ebey sind aktuell 450 Kerzenleuchter (alle Sorten jeden Alters beider Manufakturen) unter Hutschenreuther zu haben. Verkäufe der letzten Zeit (links im Menü kann man das anhaken) - obwohl es schon auf das Lichterfest zugeht - 18 Stück.
Das ist also auch, und das schon lange nicht mehr, nur eine Frage des 'wieviel', sondern des überhaupt verkäuflich. Macht Euch doch wegen 1,2,3 € mehr oder weniger keinen Kopf, wenn da nicht gerade eine große wirtschaftliche Not besteht und man x erzielen muss. Man kann auf keinanzeigen Glück haben und im Nachbarort sucht wer genau das was man hat - oder aber öfter dauert es halt länger, selbst bei Angeboten mit Versand (was hier bei dem Stück aufgrund des Aufbaus mit etwas mehr Aufwand verbunden wäre, den heil transportieren zu lassen)

Gruß
nux
  • Honeyrobbe2025 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Dienstag 28. Oktober 2025, 18:53
  • Reputation: 0

Bitte um Unterstützung bei der Bestimmung eines Hutschenreuther Kerzenhalters

Beitrag von Honeyrobbe2025 »

Hallo nux,

Mensch, ich bin ganz begeistert über die so schnelle Antwort und die vielen zusätzlichen Informationen. Da gibt es ja sooo viel zu beachten. Ganz herzlichen Dank dafür.
Also ich habe jetzt den ganzen Boden nochmals abgetastet und auch nochmal ein Bild angehangen. Ich habe keinerlei weitere Zahlen gefunden. Auch am ganzen Rest des Leuchters ist nix weiter zu finden.

Die Maße sind:
- Breite 40cm
- Höhe 14cm
Die Farbe ist leicht creme.

Und im Stempel sehe ich tatsächlich auch die von Dir angesprochenen 4 Punkte. Das sogar das einen Unterschied macht, war mir absolut nicht bewusst. Also auch hier gleich wieder was gelernt.

Hast Du anhand der zusätzlichen Infos noch mehr zu berichten zu dem Leuchter? Dann freue ich mich sehr darüber.

Im Voraus auch dafür vielen lieben Dank und einen schönen Abend aus Hessen.

Liebe Grüße!

Honeyrobbe2025
20251029_171637.webp
20251029_171637.webp (112.37 KiB) 37 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3766
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5255

Bitte um Unterstützung bei der Bestimmung eines Hutschenreuther Kerzenhalters

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
das ist das Modell 1718 der Hutschenreuther Kunstabteilung. Erstmals entworfen 1939. Entwerfer war wie schon von nux angedacht, Karl Tutter. So weit ich weiß, haben die Punkte bei der Marke bei der Kunstabteilung keine Bedeutung, zumindest nichts bekanntes. Diese Marke mit Germany, wurde ab circa 1939 durchgehend verwendet, vereinzelt ab 1937. Davor stand Bavaria drunter. So zumindest mein Kenntnisstand. Produziert wurde der Kerzenständer bis 1954. Da er vergoldet ist, würde ich davon ausgehen,d ass deiner nach dem II Weltkrieg produziert worden ist, als die Vergoldung wieder erlaubt bzw. möglich war.
Lieben Gruß
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3766
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5255

Bitte um Unterstützung bei der Bestimmung eines Hutschenreuther Kerzenhalters

Beitrag von Sartre99 »

Hier ist deiner noch mal: [Gäste sehen keine Links]
  • Honeyrobbe2025 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Dienstag 28. Oktober 2025, 18:53
  • Reputation: 0

Bitte um Unterstützung bei der Bestimmung eines Hutschenreuther Kerzenhalters

Beitrag von Honeyrobbe2025 »

Hallo Sartre99, ganz lieben Dank für Deine zusätzlichen Informationen. Da wissen wir nun tatsächlich etwas mehr über unseren Kerzenhalter. Schauen wir mal, was wir mit dem Wissen nun anfangen.

Einen schönen Tag für Dich!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unterstützung beim Einordnen einer aufwendig gearbeiteten Vase
      von Scherbenhaufen » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 1057 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scherbenhaufen
    • ich brauche Unterstützung
      von lamde » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 1206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lamde
    • Hilfe bei der Bestimmung Hutschenreuther Arzberg
      von it-tonga » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 738 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von it-tonga
    • Bestimmung Hutschenreuther Sauciere
      von Tonia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 998 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bestimmung Servierplatte Hutschenreuther
      von Gelöschter Benutzer 26225 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 64 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Hutschenreuther Selb / Hilfe bei der Bestimmung von Alter & Serie
      von petrah65779 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von petrah65779
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍