Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Hallo Biene,
der Wert lässt sich einfach bestimmen.
Du hast es mal bekommen, dich darüber gefreut, es ist ja auch sehr hübsch - dann aber nie genutzt und nun soll es weg.
Frag mal im Bekanntenkreis, ob jemand das Teeservice haben möchte. Wie viele "oh ja sehr gerne" antworten, zeigt dir das Interesse.
Höchstwahrscheinlich werden alle, genau wie du selbst, keine Verwendung dafür haben.
Dann kannst du es bei einem Verkaufforum einstellen. Da es auf Weihnachten zugeht ist das jetzt eine gute Zeit, nicht nur die Kanne und die Tassen, sondern auch die Verpackung ist hübsch.
Biete es für irgendeinen Preis an. Eigentlich ist der egal, irgendwer schreibt dich vielleicht an und bietet irgendwas - so eine von diesen "Ist das noch da? für 5 Euro nehm ichs" Antworten.
Es kann auch sein, dass zufällig gerade in diesem Moment ein anderer Mensch genau das Service, das du da hast, sucht und sich freut es endlich gefunden zu haben. Und vor lauter Freude bereit ist eine ordentliche Summe zu überweisen.
Wer weiß das schon?
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
ok, danke, aber etwas weniger romantisierend als vor: Schätzungen von Markt-/Handelpreisen vulgo 'Wert' können und wollen im Forum i.A. regulär schon nicht gemacht werden. Wer hier von den Hobbyforisten sollte denn zu allem und jedem sowas wissen? zumal das auch neuzeitlich ist... mehr als jedes 2. Thema inzwischen läuft letztendlich nur noch darauf hinaus - aber das ist dafür die falsche Adresse. Steht in x Beiträgen und wird trotzdem immer wieder angefragt.
Dann - es ist etwas, was es hier im Zweitmarkt vermutlich nicht oder kaum gibt, da die Sachen in EU nicht direkt verkauft wurden. Sondern eben auch als Souvenirs oder Gastgeschenke herkamen. D.h. man kann auch nicht auf Vergleichspreise in ausreichender Zahl verweisen, weder für Angebote noch für verkaufte Artikel.
Preise in Japan oder auch UK nutzen Dir nix, da hatte ich ein paar - aber dort bist Du nicht und willst auch nicht dorthin verkaufen. Was genau das für ein Unternehmen ist, was die damals gemacht haben und heute tun - ??
wer danach suchen würde (also ob das was 'Gutes' ist oder wie älterer Mainland China-Ramsch) und nicht die Kenntnisse wie man was aufdeckt wie hier vorhanden - findet dazu nichts. Was für einen Preis also für ein unbenutztes, aber nicht neues Teeservice, nicht antik oder auch nur Vintage, eines weitestgehend unbekannten Herstellers (oder Händlers?) aus Taiwan? dazu kommt, dass man Dir auch weder von den Fotos noch mangels schriftlicher Referenzen anderer irgendwo irgendwas über die tatsächliche Qualität sagen kann. Man kennt den EK auch nicht bzw. ab Werk Preis - die eigentliche 'Wertigkeit'
Zudem wird dieses Service beim Anbieten im Wettbewerb mit (zehn-)tausenden europäischer, chinesischer und vor allem japanischer Satsuma Dragonware Tee-Sets stehen - sowas da [Gäste sehen keine Links] - neu, gebraucht , Vintage, antik
Was auch nicht bekannt ist, ist wie Du agieren kannst ob nur regional / kleinanzeigen oder Versand oder ebey und nur DE oder auch EU oder international ... oder höherpreisige Plattformen wie etzy nutzen - da steht z.B. das [Gäste sehen keine Links]
Ok ein paar Dinge gibt es da zu sehen, aber weniger [Gäste sehen keine Links] - (das Heinrich nicht) aber da sind auch Unterschiede wie Tassen mit Henkeln nach westlichem Geschmack. Keine Verkäufe. Macht einen nicht schlauer ...
Vom gleichen Hersteller, Standort Florida [Gäste sehen keine Links]
Was kostet 'irgendwas' an Teeservice neu in Amazonien?
Um etwas wie das hier 'ohne namentliche Identifikation' zu verkaufen, sollte man betrachten und beschreiben, was es ist und auf die Vorzüge und Besonderheiten aufmerksam machen: ein traditionelles 'originales' Teeservice mit einem ebensolchen und schönen will sagen gelungenem Dekor aus der chinesischen Mythologie. Drachen sind Kraft-Wesen schlechthin, magisch, superlanglebig und in ganz Asien hoch angesehen. Hier außerdem ein Kaiserliches Tier - er hat fünf Klauen und ist von gelber bzw. goldener Farbe. Handbemalt steht zu vermuten, aber sicher bin ich nicht von Bildern allein. Was aber trotzdem gut gemacht finde, ist, dass die blau-weiße Bemalung mit Wasser und Wellen unterglasur ist und die Drachen reliefartig hervortretend Aufglasur. Die Wirkung ist schon interessant. Wer z.B. Kampfsportarten solcher Prägung macht, hat oft auch einen Einrichtungsstil, der ein bisschen in die fernöstliche Richtung geht. Da oder auch etwas offizieller (Firma, Laden, Dojo o.ä.) würde das hinpassen. Sprechen goldene Drachen Mädels an oder doch mehr Jungs? was und wie textet man also? und 'hat nicht jeder' kann auch ein Argument sein. Gute Fotos, Tageslicht, damit das Blau nicht so käsig wirkt, bisschen Bambus o.a. Grünpflanze, kein Spitzendeckchen...
... so richtig weihnachtlich stimmt mich der Anblick nicht, aber Geschenk-tauglich ist das allemal.
Hey, ich habe hier ein seltenes japanisches Teeservice und würde gerne mehr über Alter und genauere Herkunft erfahren. Auch im Internet habe ich bisher weder das Motiv noch Infos über die Stempel finden können. Die Intensität der blauen Farbe variiert. Unter den einzelnen Teilen befinden sich 2 unterschiedliche Stempel, wohl handgemalt. Wäre Toll, wenn jemand helfen könnte und eine Idee hätte, wo man weiter suchen kann. IMG_2749.JPG IMG_2758.JPG IMG_2748.JPG
IMG_2750.JPG IMG_2761.JPG
Letzter Beitrag
Unter den Tassen ist kein Stempel. Die Dessertteller haben alle den Stempel (1). Die Untertassen, Zuckertopf, Milchkännchen und die Teekanne haben den gleichen Stempel (3), die Kanne noch zusätzlich die handschriftliche Zahl 3846 (2) Blasser sind Zuckertopf und Milchkännchen. Auf den Desserttellern und den Untertassen schaut der Kranich nach links auf dem restlichen Geschirr nach rechs. Unabhängig vom Stempel.
Etwas auffällig sind die Kanten beim MIlchkännchen, habe ich sonst so noch nicht...
Vielleicht kann mir von euch jemand weiter helfen..
Habe hier ein schönes Teeservice und möchte gerne wissen ob jemand weiß woher und von wem es stammen könnte..
Vielen lieben und herzlichen Dank für eure Mühe!
Sonnige Grüße 🌞🤗
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank für eure Nachrichten!
Sorry das wusste ich nicht, dass ich mich nicht vorab informieren darf. Ich nehme natürlich die Frage gleich wieder raus!
Nachdem ich hier schon mehrfach tolles Feedback erhalten habe, kann mir vielleicht auch hier bei der Alterszuordnung jemand behilflich sein. Das abgebildete japanische Teeservice (6 Tassen+Untertassen und 1 Teekanne) war im Besitz meiner Oma, die es mir in den 1980er Jahren geschenkt hat. Sie meinte damals ich möge aber darauf aufpassen. Kann viel und nichts heißen :-) . Letztendlich habe ich es 2019 bei einer Internet-Experten-Seite beurteilen lassen, welche zu...
Letzter Beitrag
So in etwa ein paar Wege, sich Einblicke zu verschaffen
Gruß
nux
Hallo noch einmal!
Bin jetzt ziemlich viel durchgegangen - also man kann nur sagen, dass der Markt wirklich übersättigt von japanischen Teeservice und Teilen davon ist. Leider fotografieren viele die Bodenmarken nicht, aber es gibt doch einiges sehr ähnliches zu meinen Teilen. Und die wirklich teureren Stücke sind berechtigt höherpreisig wohl, schon alleine optisch hätte ich da bei einigen Service (scheinbar ist die Mehrzahl...
Ich habe eine Zuckerdose von meiner Oma und konnte bisher den Stempel nicht identifizieren. Vielleicht ist es ja auch japanisches Porzellan, oder ggf so neu, dass es nicht besonders wertvoll ist?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen. Auf der Seite goteborg, die weiter unten verlinkt wurde, habe ich schon geschaut.
Vielen Dank! 649B66A0-87E2-49EC-81C3-2BD3972B6C33.jpeg 4EC744E9-BE1E-4E7F-A42F-A74BB1DF8865.jpeg
nachdem mir hier schon einmal recht gut geholfen wurde, wollte ich mein Glück nochmals versuchen.
Diesmal habe ich eine kleine Sammlung Rollbilder entdeckt. Es sind 6 Rollen. Beim Stoff bin ich mir nicht sicher welches Material es ist.
Ich würde erstmal 1 Exemplar vorstellen. Die Größe ist 85 x 30 cm und das Tuschemotiv selbst 22 x 45 cm.
Ich vermute ja, dass es sich dabei um japanische Kakemonobilder handelt?
Ich würde gerne mehr darüber erfahren. Für mich sieht es nach...
wir haben letztens die Vitrinen meines verstorbenen Opas ausgeräumt. Leider haben wir uns nie darüber ausgetauscht, was für Sammlerstücke er bei sich hortet. Zum Teil steht die Marke „Rosenthal“ drauf, das ist noch einfach. Andererseits viele Dinge mit „Sample“ und A7365 Nummern aus bspw. Japan dabei.
Gibt es eine Art Glossar, an dem man ablesen könnte, was solche Nummern bedeuten oder ist das immer individuell?
Ich danke euch schon mal im Voraus.
Liebe Grüße Kehja...
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍