Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Antiker Silberanhänger

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Misses P Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 4. Mai 2025, 13:39
  • Reputation: 1

Antiker Silberanhänger

Beitrag von Misses P »

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe, dass ich alles richtig mache. Vor kurzem habe ich einen wunderschönen Silberanhänger gekauft. Einfach weil er schön ist. Leider komme ich bei den Punzen nicht weiter. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
20251022_145415.webp
20251022_145415.webp (289.8 KiB) 72 mal betrachtet
20251022_144341.webp
20251022_144341.webp (20.73 KiB) 72 mal betrachtet
20251022_144316.webp
20251022_144316.webp (50.85 KiB) 72 mal betrachtet
20251022_145356.webp
20251022_145356.webp (520.03 KiB) 72 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16723
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27949

Antiker Silberanhänger

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen 🙂

ja, durchaus hübsch - aber 'antik' ist der Anhänger nicht. Jedoch sind ca. 70 Jahre inzwischen doch auch schon ein Vintage-Alter im oberen Bereich. Das СЮ6 ist der Hersteller samt Jahrescode-Zahl, die Свердловская ювелирно-гранильная фабрика ::: Swerdlowsker Schmuckfabrik und Steinschleiferei - 1956.
Also Russland / Sowjetunion - das zeigt auch die Feingehalts-Punze mit 875/1000 Teilen Silber. Der Kopf mit dem Hammer davor unterscheidet auch mit über 1956 oder 1966 - ab 1959 war es dann ein Stern mit Hammer und Sichel und es wurden kyrillische Buchsraben für die Kontrollämter verwendet.
Wiederum davor der kleine Kennbuchstabe des Ortes der Beschau (wahrscheinlich ein griechisches π) das wird Swerdlowsk = Jekaterinburg sein [Gäste sehen keine Links]

Am/im Ural gibt es zahlreiche fantastische Mineralienvorkommen und vieles davon wird als Edelsteine oder Schmucksteine verwendet - entsprechende kleine und größere verarbeitende Industriebetriebe gab es lange schon und gibt es noch. Der Bergbauakademie angegliedert ist auch ein riesiges geologisch-mineralogisches Museum.

Dir sind die Bilder erstaunlich gut gelungen für den Untergrund. Aber wenn Du für hier wieder Fotos machen solltest: nimm bitte einfach ein weißes Blatt Papier. Nix was gemustert ist oder Struktur hat oder fusselig-faserig ist oder wie hier auch noch alles zusammen. Kontrast & Schärfe werden nochmal deutlich besser werden können.

Gruß
nux
  • Misses P Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 4. Mai 2025, 13:39
  • Reputation: 1

Antiker Silberanhänger

Beitrag von Misses P »

Hallo Nux,
wow!! Vielen Dank für die schnelle un ausführliche Antwort. Russland hatte ich auch schon im Auge, aber Du hast mir nun Klarheit gegeben. Nochmals herzlichen Dank. Und ich gelobe Besserung, was die Fotos angeht.
Dir einen schönen Abend
Misses-P
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberpunzierung 925 mit Stern, Zahlenfolge und Buchstaben- Antiker SilberAnhänger mit Sternzeichen Wassermann
      von LeeLaCuisine » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Silberanhänger Skandinavien ?
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Antiker Zuckerlöffel?
      von Scheribert » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 714 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scheribert
    • Antiker Prunkstuhl mit Wert oder eher nicht?
      von Karlheinz » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 608 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Antiker Schrank
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cactus 7-10
    • Antiker Waschtisch - Einschätzung Wertermittlung
      von SL79 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 644 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SL79
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“