Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Tasche mit Reichsadler und Adelswappen 1857

Hier dreht sich alles um antike Textilien wie Tischdecken, Servietten, Spitzen, Stickereien und vieles mehr. 🔎 Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Mitgliedern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte antiker Textilien! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restaurierung antiker Textilien.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. die Abmessungen und die Herkunft

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 319
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 177

Tasche mit Reichsadler und Adelswappen 1857

Beitrag von horsa »

Hallo Zusammen,

hat jemand von Euch eine Idee, worum es sich bei dieser Tasche handeln kann? Sie ist ca. 19cm hoch (ohne Bommel) und 14cm breit. Material schient Samt mit Silberfaden bestickt.

Die eine Seite zeigt einen doppelköpfigen Adler, dessen beide Häupter bekrönt sind. Nach meiner bisherigen Recherche passt das so nur zu Österreich oder Russland. Jedoch passt das zentrale (und sich auf beiden Flügeln wiederholende) Wappen zu keinem der beiden Staaten.

Die andere Seite zeigt ein (wohl Adels-)Wappen mit einem Tetragrammkreuz. Darüber zwei kyrillische Buchstaben. Es erinnert an das serbische Wappen, jedoch sind da die vier Feuerstähle nicht schräg gestellt.

Hat jemand von Euch eine Idee, worum es sich genau handeln kann (Funktion der Tasche) und wo es geographisch einzuordnen ist?

Vielen Dank und viele Grüße
Andreas

1000089739.webp
1000089739.webp (498.89 KiB) 109 mal betrachtet
1000089740.webp
1000089740.webp (912 KiB) 109 mal betrachtet
1000089741.webp
1000089741.webp (460.06 KiB) 109 mal betrachtet
1000089742.webp
1000089742.webp (417.69 KiB) 108 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • gudrund Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 829
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 981

Tasche mit Reichsadler und Adelswappen 1857

Beitrag von gudrund »

Komisch, gerade gestern sah ich das Wappen mit den 4 C's im Film "Chris the Swiss". Und es war das Zeichen der serbischen Chetniks. [Gäste sehen keine Links]

Aber die gab es 1857 erst gerade (Angaben widersprechen sich....). Ein Fall für einen Historiker......
  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 319
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 177

Tasche mit Reichsadler und Adelswappen 1857

Beitrag von horsa »

Hallo Gudrund,

das ist richtig, es ähnelt schon sehr den serbischen Wappen. Aber die 4 C (sollen Feuerstelle darstellen), sind beinahe serbischen wappen gerade und nicht schräg

Viele Grüße
Andreas
  • Benutzeravatar
  • gudrund Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 829
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 981

Tasche mit Reichsadler und Adelswappen 1857

Beitrag von gudrund »

Na ja, so gerade sehen sie hier nicht aus: [Gäste sehen keine Links]

Aber da wissen andere hier bestimmt viel mehr.....
  • HeBe25 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Registriert:Montag 18. November 2024, 18:56
  • Reputation: 58

Tasche mit Reichsadler und Adelswappen 1857

Beitrag von HeBe25 »

sag mal Andreas hast du das bei Kleinanzeigen eingestellt ?
Gruß Bernd
  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 319
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 177

Tasche mit Reichsadler und Adelswappen 1857

Beitrag von horsa »

Nein. Aber scheinbar hat der Vorbesitzer sie dort gekauft. Zumindest hat Google lens eine alte Kleinanzeigenanzeige dazu gefunden, falls du das meinst

VG
Andreas
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16617
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27836

Tasche mit Reichsadler und Adelswappen 1857

Beitrag von nux »

horsa hat geschrieben: Dienstag 14. Oktober 2025, 16:21 Die andere Seite zeigt ein (wohl Adels-)Wappen mit einem Tetragrammkreuz. Darüber zwei kyrillische Buchstaben. Es erinnert an das serbische Wappen, jedoch sind da die vier Feuerstähle nicht schräg gestellt.
Hallo,

ja ein Relikt bei kleineanzeigen, aber auch noch eins aus der Bucht; weil da war sowas bzw. zwei ...

die zwei kyrillischen Buchstaben lauten ИГ , also I G. Die Wappendarstellungen sind nur partiell serbisch, ja, ob Adelswappen - ?? Das mit den Feuerstählen (gerade/schräg) würde ich bei einem antiken, handgemachten Objekt erstmal auch nicht zu genau nehmen und als 'künstlerische Freiheit' bzw. wenig Platz werten - diagonal ging da besser. Oder aber als Vorlage das serbische Kreuz aus dem 17. Jh. (s.d.); so auch zu sehen in der 'Revolutionsfahne' [Gäste sehen keine Links]

Da das überall so mini ist separat [Gäste sehen keine Links] - ein Symbol entsprechend wie da der barocke Funkenschläger [Gäste sehen keine Links]
im Text steht 'Feuerstelle' autodingsbumsmissvertändliches ... Und nicht (nur) von einem aktuell bestehenden Wappen, sondern einem älteren ausgehen. Warum da nun 1857 drauf ist, noch gesondert.

Zuerst einfach Republik Serbien aktuell seit 2004 mit Wappenbeschreibung, da kann man die heraldische Benennung der einzelnen Elemente lesen [Gäste sehen keine Links] -
basiert demnach auf dem des Königreichs Serbien 1882 bis 1918 (untendrunter alle älteren Wappen) und das wiederum geht auf das Familienwappen des Herrscherhauses Obrenović zurück [Gäste sehen keine Links] - dazu ggf. noch ein altes aus Mitte 19. Jh. zu findn bzw. die persönlichen Wappen der Herren
(bei guu nicht KI nehmen, die schmeißt alle zeitlich durcheinander und dichtet sich bei 1857 was zusammen)
horsa hat geschrieben: Dienstag 14. Oktober 2025, 16:21 Nach meiner bisherigen Recherche passt das so nur zu Österreich oder Russland.
zu eng gedacht. Der Unterschied an zwei Stellen - die Adler selbst sind jeder bekrönt dargestellt und gemeinsam unter Krone sowie mit Zepter und Reichsapfel ausgestattet. Das ist unpassend für Serbien (als Staat / Monarchie bzw. deren Monarchen) - ja. Zusammen auf einem Objekt könnte auf irgendwas mit Allianz z.B. hinweisen oder auf historische Zusammenhänge.
Denn der double headed eagle geht schon auf Byzanz zurück [Gäste sehen keine Links]
auch Orden wie jener haben ihn http://theknightshospitallers.org/double-headed-eagle.html - alles andere kam später

... na mal gucken wie wo was könnte ...

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Tom3103 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 235
  • Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
  • Reputation: 339

Tasche mit Reichsadler und Adelswappen 1857

Beitrag von Tom3103 »

Hallo,

Ich würde es dem Haus KARADJORDJE zuschreiben

[Gäste sehen keine Links]

ist auf englisch

Dort auch eine Erklärung warum doppelt bekrönt.

Gruss Tom3103
เมดอินไทยแลนด์
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Reichsadler HRR Funktion?
      von horsa » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 8 Antworten
    • 452 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Gerahmtes Bild "Whistpartie" 1857 (Daguerreotypie?)
      von voglwuid » » in Ansichtskarten und Fotografien 🗺️
    • 4 Antworten
    • 548 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von voglwuid
    • Antiker Dolch mit Ebenholzgriff, Lederscheide und Adelswappen
      von silbereule » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 6 Antworten
    • 498 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silbereule
    • Croco oder Schlangen Leder Tasche? Reparieren..
      von Muke » » in Antike Textilien 🧵🪡
    • 4 Antworten
    • 2555 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Was ist das für eine Tasche?
      von Agent Horrigan » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 15 Antworten
    • 815 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Textilien 🧵🪡“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍