horsa hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Oktober 2025, 16:21
Die andere Seite zeigt ein (wohl Adels-)Wappen mit einem Tetragrammkreuz. Darüber zwei kyrillische Buchstaben. Es erinnert an das serbische Wappen, jedoch sind da die vier Feuerstähle nicht schräg gestellt.
Hallo,
ja ein Relikt bei kleineanzeigen, aber auch noch eins aus der Bucht; weil da war sowas bzw. zwei ...
die zwei kyrillischen Buchstaben lauten ИГ , also I G. Die Wappendarstellungen sind nur partiell serbisch, ja, ob Adelswappen - ?? Das mit den Feuerstählen (gerade/schräg) würde ich bei einem antiken, handgemachten Objekt erstmal auch nicht zu genau nehmen und als 'künstlerische Freiheit' bzw. wenig Platz werten - diagonal ging da besser. Oder aber als Vorlage das serbische Kreuz aus dem 17. Jh. (s.d.); so auch zu sehen in der 'Revolutionsfahne'
[Gäste sehen keine Links]
Da das überall so mini ist separat
[Gäste sehen keine Links] - ein Symbol entsprechend wie da der barocke Funkenschläger
[Gäste sehen keine Links]
im Text steht 'Feuerstelle' autodingsbumsmissvertändliches ... Und nicht (nur) von einem aktuell bestehenden Wappen, sondern einem älteren ausgehen. Warum da nun 1857 drauf ist, noch gesondert.
Zuerst einfach Republik Serbien aktuell seit 2004 mit Wappenbeschreibung, da kann man die heraldische Benennung der einzelnen Elemente lesen
[Gäste sehen keine Links] -
basiert demnach auf dem des Königreichs Serbien 1882 bis 1918 (untendrunter alle älteren Wappen) und das wiederum geht auf das Familienwappen des Herrscherhauses Obrenović zurück
[Gäste sehen keine Links] - dazu ggf. noch ein altes aus Mitte 19. Jh. zu findn bzw. die persönlichen Wappen der Herren
(bei guu nicht KI nehmen, die schmeißt alle zeitlich durcheinander und dichtet sich bei 1857 was zusammen)
horsa hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Oktober 2025, 16:21
Nach meiner bisherigen Recherche passt das so nur zu Österreich oder Russland.
zu eng gedacht. Der Unterschied an zwei Stellen - die Adler selbst sind jeder bekrönt dargestellt und gemeinsam unter Krone sowie mit Zepter und Reichsapfel ausgestattet. Das ist unpassend für Serbien (als Staat / Monarchie bzw. deren Monarchen) - ja. Zusammen auf einem Objekt könnte auf irgendwas mit Allianz z.B. hinweisen oder auf historische Zusammenhänge.
Denn der double headed eagle geht schon auf Byzanz zurück
[Gäste sehen keine Links]
auch Orden wie jener haben ihn http://theknightshospitallers.org/double-headed-eagle.html - alles andere kam später
... na mal gucken wie wo was könnte ...
Gruß
nux