mcfelton1 hat geschrieben: ↑Sonntag 12. Oktober 2025, 20:40
Lässt sich sowas verkaufen?
Hallo,
ja so etwas hat eigentlich schon regulär - aber zumindest gelegentlich - Interessenten; kommt etwas drauf an, wo Du lebst, wie die Bevölkerung so strukturiert ist. Ob Du mit Versand verkaufst, wo, wohin möglich und wie, dazu gute Bilder und Beschreibung ....
Aber nicht als 'Kupferstich' (copper engraving). Denn so nennt man eine Grafik-Drucktechnik. Das hier ist umgekehrt 'engraved copper', handgraviertes, ziseliertes Kupfer, entweder verzinnt (das silbrige) oder tatsächlich versilbert. Das kommt etwas auf das Alter und auch die 'Wertigkeit' an, also ob das normal oder für feinere Tische war. Iran/Persien als Herkunft wurde schon genannt, ein Oberbegriff dabei Ghalamzani / Ghalam zani - aber das ist oft mehr mit div. Mustern. Da neue Sachen zur Veranschaulichung
[Gäste sehen keine Links]
zu einem fiktiven 'Wert' kann, will und wird Dir auch hierbei keiner was sagen können, kommt auf Zustand, Motiv, Alter & Schönheit an - nach vergleichbaren Stücken kann nach Bestimmung online dann selbst geschaut werden. Guck nach Angeboten, aber auch, ob / was sich wie verkauft hat. Händler bieten meist höher an, der möchte für ein ganz gut erhaltenes Teil das
[Gäste sehen keine Links] - jemand anderes für ein Stücke mit Lebensspuren eben deutlich weniger
[Gäste sehen keine Links]
einer auf keinanzeigen mit Altersangabe
[Gäste sehen keine Links]
auch dort, beißt keiner an, reduziert
[Gäste sehen keine Links]
da kannst Du durchsehen
[Gäste sehen keine Links] - wenn man links im Menü auf 'verkaufte Artikel' geht sieht man ob und was für wieviel ging. Das war aktuell nicht viel
Gruß
nux