Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

OMEGA Automatic Herrenuhr von 1949?

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wurtsasse Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Donnerstag 9. Oktober 2025, 20:34
  • Reputation: 2

OMEGA Automatic Herrenuhr von 1949?

Beitrag von Wurtsasse »

Hallo,

ich habe hier eine Armbanduhr, über die ich gerne mehr wüsste.

Doch zunächst zur Geschichte, wie sie in unsere Familie gelangt ist:

Mein Vater (Jg 1940) hatte in der ersten Hälfte der 1960er Jahre mit seiner damaligen Frau bei einer Festivität in Bremerhaven einen Amerikaner kennengelernt Bei diesem soll es sich um einen gewissen John E. Hesse gehandelt haben; aus Deutschland stammend soll er in den USA (gesagt wurde Ostküste, nördlich New York / Long Island) zu Geld gekommen sein; als etwa 65 Jähriger ohne Kinder habe er seine altes Herkunftsland besucht, wobei er sein weißes FORD Thunderbird-Cabrio mit roten Ledersitzen mitgebracht habe.
Mein Vater habe ihm dann ein paar Tage lang die Bremerhavener Umgebung gezeigt. Zum Abschied habe er ihnen die Uhr geschenkt.
Mein Vater berichtete ferner, dass er damals schwimmen gegangen sei - und dabei nicht an die Uhr am Handgelenk gedacht habe... Er habe sie daraufhin zu einem Uhrmacher gebracht, der sie offenbar wieder in Stand setzte und das ursprüngliche Lederband durch das jetzige Metallband ersetzte.

Da ich mehr über die Uhr erfahren wollte, insbesondere das Modell und das Herstellungsjahr, habe ich sie vor ein paar Jahren mal einem Juwelier vorgelegt; dieser erklärte mir, dass es sich tatsächlich um eine Omega-Uhr mit einem Gehäuse aus 585er Gold, Cal 344 handele, die aus dem Jahre 1949 stamme.
Natürlich habe ich auch schon versucht, Näheres über die Uhr heraus zu finden, aber ich habe bislang nur ähnliche Modelle finden können, nicht aber extakt dieses.

Da für mich somit noch einige Fragen ( besser gesagt: alle) nicht geklärt sind, möchte die Uhr nun gerne hier vorstellen, da ich die Hoffnung habe, dass mir hier jemand helfen kann.

Meine Fragen sind:
- Handelt es sich tatsächlich um eine originale Omega-Uhr?
- Wie heißt das Modell / die Ausführung und in welchem Jahr wurde sie produziert?
- Kann mir jemenad sagen oder sogar zeigen, wie das ursprünglichen Leder-Armband ausgesehen hat?
- Welchen Wert hat sei in etwa?
- Und kann jemanden John E. Hesse zuordnen? :-)

Die Uhr lief vor etwa zwanzig, dreißig Jahren einwandfrei; als ich sie jetzt aufgezogen habe, konnte ich sie nicht mehr in Bewegung setzen.

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen, für die ich mich schon mal jetzt bedanke!

Sascha
20251012_105628.webp
20251012_105628.webp (208.63 KiB) 51 mal betrachtet
20251012_105652.webp
20251012_105652.webp (196.71 KiB) 51 mal betrachtet
20251012_105701.webp
20251012_105701.webp (208.05 KiB) 51 mal betrachtet
20251012_105729.webp
20251012_105729.webp (124.75 KiB) 51 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • gudrund Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 824
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 978

OMEGA Automatic Herrenuhr von 1949?

Beitrag von gudrund »

Wie aufgezogen? Das ist doch eine Automatik-Uhr, die zieht sich doch beim Tragen selber auf?????

Mein Mann hat eine alte Omega, aber NICHT Gold! Da steht noch ganz unten "Swiss made" und untere Hälfte "Gèneve".
Aber notfalls gibt es doch Super-Uhrenforen.....
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16612
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27827

OMEGA Automatic Herrenuhr von 1949?

Beitrag von nux »

Hallo zusammen,
gudrund hat geschrieben: Sonntag 12. Oktober 2025, 12:38 Aber notfalls gibt es doch
... da sei mal nicht so sicher, dass man/jeder im bekanntesten deutschen (mittlerweile) so o.W. auch rein darf ... man kann sich anmelden, aber ob angenommen *schulterzuck* - spätestens die Frage nach dem Wert killt dort

Omega schreibt: ist Swiss Made gelabelt [Gäste sehen keine Links]
die Frage nach dem nur Swiss oder aber eben Swiss Made wurde jedoch da schon angesprochen/diskutiert [Gäste sehen keine Links]
mehr [Gäste sehen keine Links] - Alter, anderes Zifferblatt oder im Ausland finished können demnach wohl Gründe sein

Wurtsasse hat geschrieben: Sonntag 12. Oktober 2025, 11:19 über die ich gerne mehr wüsste.
'Geld' ist auch hier eher nicht so das Thema. Die Uhr sieht doch recht beklagenswert aus und gehört in fachlich sehr versierte Hände. Revision oder Restauration bei Omega selbst ist eigentlich anzuraten - guckst Du da [Gäste sehen keine Links]

Geöffnet sollte man sie auch sehen können. Ein 344 sieht so aus [Gäste sehen keine Links]
Fotos sollten so auch nicht sein - unscharf bei Lampenlicht - hast Du ein Draußen? Terrasse, Balkon ...

Gibt vor allem ähnliche als Seamaster mit dem Kaliber.

Armband: solange man nicht den ganz genauen Modellnamen hat und z.B. eine Werbung aus der Zeit oder einen Sammler, der eine gleiche mit Originalband hat und auch online zeigt, oder bei Omega vorstellig wird, wird man kaum wissen wie das aussah. Geschweige denn ob so oder ähnlich noch zu haben. Die Schließe dafür existiert die noch? wurde aufbewahrt? oder hat der Bandwechsler die behalten ...

Und die ganze schöne Story auch erstmal beiseite: der Name ist m.M. zu häufig. Und auch von bekannten Personen wie einem Maler und auch Bankern besetzt, um (ohne Zugang zu einem/mehreren Genealogie-Portalen zu haben) da jemanden ausfindig machen zu können. Und selbst dann, gerade wenn keine Kinder - ob da noch wer später einen 'Onkel in Amerika' dann eingetragen hat - ??

das nur ein paar Pünktchen vorweg

Gruß
nux
  • Wurtsasse Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Donnerstag 9. Oktober 2025, 20:34
  • Reputation: 2

OMEGA Automatic Herrenuhr von 1949?

Beitrag von Wurtsasse »

Ich hatte es schon befürchtet, dass es auch mit der Uhr nicht so einfach ist...
Dabei hatte ich gehofft, dass es nicht soo viele Modelle gab und sich somit das Modell recht einfach ermitteln lässt (auch wenn ich selber nichts gefunden habe).

Aber immerhin scheint sie ja in den Jahren 1952 - 1955 gefertigt worden zu sein.

Für mich stellt sich tatsächlich die Frage, was ich nun mache. Klar, die Familienanekdote ist ganz nett. Aber sollte ich deswegen eine u.U. wertvolle Uhr im Schrank liegen lassen, die ggf. für sehr viel Geld aufgearbeitet werden müsste, auch wenn ich sie wohl ohnhin nicht tragen würde?
Darüber muss ich wohl noch einige Nächte schlafen...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • IWC YACHT CLUB AUTOMATIC
      von Silberfreunde » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 767 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfreunde
    • Omega-Taschenuhr 900er-Silber 1916-1929 welches Kaliber?
      von Helios » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Helios
    • Omega Uhröffner? Jos. Feist
      von baur » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1676 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Damenuhr Omega
      von Predator » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 7 Antworten
    • 1898 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von VintageMaren
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍