Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Anbietschale aus blauem Glas mit Blumendekor

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wurtsasse Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Donnerstag 9. Oktober 2025, 20:34
  • Reputation: 2

Anbietschale aus blauem Glas mit Blumendekor

Beitrag von Wurtsasse »

Hallo,

ich habe hier aus der Erbmasse meiner Mutter (verst. 2011) eine - wie ich finde - wunderschöne Anbietschale aus blauem Glas mit Blumendekor, über die ich gerne mehr erfahren würde.

Soweit mir bekannt stammt die Schale von meiner Urgoßmutter (1895-1968), wobei ich davon ausgehe, dass sie sie bereits von ihren Eltern übernommen hat.

Die Schale ist etwa 14 cm hoch und hat einen Durchmesser von etwa 15 cm; ein Herstellerzeichen o.ä. konnte ich nicht finden; das Blumendekro ist meines Erachtens handgemalt.

Wer kann mir Näheres zu der Schale sagen?

- Aus welcher Zeit stammt sie?

- Wer ist der Hersteller?

- Ist sie industriegefertigt/gepresst (Hinweise auf Pressfahnen habe ich nicht entdecken können)?

- Hatte sie eine besondere Funktion?

- Welchen monetären Wert stellt sie in etwa dar (auch wenn sie nicht verkauft werden soll)?

Ich hatte die Schale schon einmal in einem anderen Forum eingestellt und es kam der Hinweis, dass das Schälchen (wie ich auch schon vermutet habe) aus dem Biedermeier um 1840 stammt und vielleicht in Frankreich mundgeblasen sein könnte...

Ich danke schon vielmals für die Hilfe,

Sascha
20251012_101642.webp
20251012_101642.webp (473.19 KiB) 83 mal betrachtet
20251012_101648.webp
20251012_101648.webp (224.52 KiB) 83 mal betrachtet
20251012_101702.webp
20251012_101702.webp (243.09 KiB) 83 mal betrachtet
20251012_101713.webp
20251012_101713.webp (297.96 KiB) 83 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5244

Anbietschale aus blauem Glas mit Blumendekor

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
unabdingbar bei Glas bitte immer ein Bild vom Boden. Wenn schon keine Marke, könnte der Abriß interessant sein.
Handelt sich hier um blaues Opalglas, eine Schale, vielleicht für Zucker etc.mit Emailbemalung. Blumen sind sehr häufig dafür genommen worden als Dekor. Frankreich könnte sein, aber auch Böhmen hat so etwas viel hergestellt. Hier ein Beispiel: [Gäste sehen keine Links]
hier ein französisches Stück, aber vergiss den Wunschpreis ganz schnell: [Gäste sehen keine Links]
Ohne Marke dürfte es sehr schwer werden den Hersteller zu finden. Da gibt es zu viele Möglichkeiten.
Zeitlich würde ich eher Ende 19 jHdt.einschätzen, aber vielleicht weiß hier jemand was genaueres.
Lieben Gruß
  • Wurtsasse Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Donnerstag 9. Oktober 2025, 20:34
  • Reputation: 2

Anbietschale aus blauem Glas mit Blumendekor

Beitrag von Wurtsasse »

Hallo,

vielen Dank für Deinen Beitrag!

Hier mal ein Bild vom Boden - vielleicht hilft das weiter?

Viele Grüße zurück :-)
20251012_101722.webp
20251012_101722.webp (159.95 KiB) 72 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16612
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27829

Anbietschale aus blauem Glas mit Blumendekor

Beitrag von nux »

schöne draußen-Bilder, sehr hübsch, gelungen 😄
Wurtsasse hat geschrieben: Sonntag 12. Oktober 2025, 10:54 - Welchen monetären Wert stellt sie in etwa dar (auch wenn sie nicht verkauft werden soll)?
Hallo,

paar zwar ...

nochmal und für alle Deine 'Vorstellungen' - fragen kannst Du das zwar immer wieder, nur Antworten wird es hier keine geben (können).
Wurtsasse hat geschrieben: Sonntag 12. Oktober 2025, 10:54 hatte die Schale schon einmal in einem anderen Forum eingestellt ...
das ist zwar Dein gutes Recht, aber dieses zweigleisige und auch noch direkt zeitgleiche Vorgehen macht auch ein gewisses Unbehagen; so da Info hin und her zu schaufeln ist nicht so richtig sinnvoll. Vier Augen sehen zwar mehr als zwei, aber auch viele Köche... öhm. Weil auch eine Vorgabe die Unbefangenheit des eigenen Sehens unbewusst beeinträchtigen bis beeinflussen kann. Weil (zu) viele sich mittlerweile auf Hilfsmittel online verlassen wie Bilder rückwärts und Angaben von Anbietern übernehmen. Die auch schon so unterwegs waren... und so geht die 'Stille Post' immer weiter. Mit eigenem Wissen/Erfahrung zwar partiell brauchbar, so es um Bsp. geht; ohne eigenes Wissen / Beurteilung der Ergebnisse häufig Vollfettquark. Den futtern sich ja auch die KIs völlig unkritisch rein, die nicht unterscheiden können, was davon stimmt und was nicht ... was für ein eventueller Sumpf 🫤 😆

Zu Fuß also: als erstes nur mal eine solche Fußschale in auch himmelblau, aber nicht völlig trüb - denke, es ist die gleiche Form
[Gäste sehen keine Links] - das vergleiche bitte (und denk das 'Alabasterglas' da ganz weg; hat da nix zum Suchen)

Dann die ganze Sache mit dem Opalglas / Trübglas und Milchglas und 'opaline' - das hat sprachliche Gründe und führt oft/leicht zu Verwechslungen. Gerade unter Letzterem läuft Verschiedenes; ebey.fr hat sogar bei Glas einen eigenen Untermenüpunkt dafür. Jedenfalls ist man nicht im Bereich der späteren Milchglas-Pressgläser in dieser Farbe (wie Vallerysthal); das ist sicher richtig. Werd nachher noch erst was nachsehen...

Gruß
nux
  • Wurtsasse Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Donnerstag 9. Oktober 2025, 20:34
  • Reputation: 2

Anbietschale aus blauem Glas mit Blumendekor

Beitrag von Wurtsasse »

Hallo nux,

Du hast ja recht, die Bilder sind nicht wirklich toll... Aber mein altes Handy stößt da leider an seine Grenzen,so dass ich momentan nur solche Bilder machen kann.

Und was das andere Forum angeht: das hatte ich vor diesem hier entdeckt. Mir gefällt das Forum hier doch besser, da es deutlich differenzierter ist und deutlich mehr Nutzer hat, so dass Themen eben von mehr potenziellen Fachkundigen gelesen werden dürften. Aber da ich das Topic in dem anderen nun mal habe und dort auch eine Antwort gekommen ist, fänd ich es unhöflich, dort dieses einfach nicht mehr zu beantworten.
Zukünftig werde ich mich sicherlich also hier aufhalten ;-)

Nun aber zu meiner Schale, die ja offensichtlich als "Fuß-Schale" bezeichnet wird.
So wie ich die Schale in dem Ebay-link sehe, so handelt es sich meines Erachtens tatsächlich um die selbe Form! Selbst das Dekor finde ich seehr ähnlich! Krass, hätte nicht gedacht, etwas fast identisches sehen zu können (womit ich nicht sagen will, dass meine einmalig ist)!
Die transparente Version gefällt mir auch sehr gut...

Ist es denn wohl korrent, dass es sich um eine Schale im Biedermeier handelt? Dies wird ja in der Anzeige auch so eingeordnet...
Damit ließe sich das Alter dann ja schon recht gut benennen.
Und ist es wirklich ein "mundgeblasenes" Stück? Würde man da zwei im Grunde identische Schalen fertigen können?

Fragen über Fragen...
Aber ich halte es mal (ähnlich) wie ein alter Grieche: Je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, dass ich nichts weiß!
Und deshalb hoffe ich sehr auf Eure Nachsichtigkeit bei meinen Fragen...
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5244

Anbietschale aus blauem Glas mit Blumendekor

Beitrag von Sartre99 »

Wurtsasse hat geschrieben: Sonntag 12. Oktober 2025, 16:38 ... Aber mein altes Handy stößt da leider an seine Grenzen,so dass ich momentan nur solche Bilder
glaube das hast du jetzt falsch verstanden, die Bilder sind doch diesmal gut :)
Kurz zum "Mundgeblasen", dieses gute Stück wird nicht einfach nur mit der Pfeife und dem Mund geblasen, sondern wenn dann in einer Form geblasen. Hier eine kurze Erklärung dazu:

[Gäste sehen keine Links]
Für mich ist ein Tafelaufsatz eigentlich was größeres, aber das Wortklauberei :)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16612
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27829

Anbietschale aus blauem Glas mit Blumendekor

Beitrag von nux »

@Sartre hat recht, ich meinte das so, gute Fotos wirklich , ohne Ironie - da kann man mal sehen, wie gut Dein 'Handy' ist, wenn es genug 'richtiges' Licht bekommt. Mit entsprechenden Lampen in einer Lightbox könnte es also auch. Eben auch ganz wichtig mit draußen: dieses Blau eben in natürlichem Licht. Ich habe einen sorgfältig kalibrierten Monitor, da ab & an auch mit Grafik zu tun habe und kann das so prima nehmen. Farbglas kann nämlich sowas von charakteristisch für eine Gegend und Hersteller sein wie nur was...
Wurtsasse hat geschrieben: Sonntag 12. Oktober 2025, 16:38 Ist es denn wohl korrent, dass es sich um eine Schale im Biedermeier handelt? Dies wird ja in der Anzeige auch so eingeordnet...
nichimmasoschnell - soweit ist hier noch keiner. In Deutschland hieß das so, vllt. auch in Schlesien oder sogar Böhmen, obwohl das ja mit Österreich und so war. Und wenn es Frankreich sein sollte? die hatten keins, da heißen Perioden und Stile ganz anders. Oder England? oder Zarenreich? Schweden? Türkei ? Italien? macht die Köpfe auf, Globalisierung ist nicht so neu. Und auch all die Wanderungs- und Fluchtbewegungen in den letzten 200-250 Jahren haben viel Zeugs von A nach B gebracht Und dann genau das was ich anderweitig geschrieben hatte: erstmal keinem Anbieter irgendwas freiwillig und ohne gegenprüfen glauben, was man nicht selber zumindest ansatzweise weiß. Weil: nicht nur Se* Sells sondern auch andere Reizwörter des Begehrens. Oft steht was irgendwo nur, um die Verkäuflichkeit zu verbessern. Das ist die Crux mit Angeboten.

Was ich bei der Tasse gemacht hatte - quasi eine Gegendarstellung - das kann man immer und bei allem zum optischen Üben nehmen. Nicht immer nur so fragen, sondern (überlegen wie selbst) gucken: wie sah Glas im / Glasobjekte des Biedermeier(s) denn überhaupt aus? und da 'möglichst seriöse' Quellen nehmen. Auch Händler und Auktionshäuser sind nicht immer supersauber, daher empfehle ich gerne doch auch mal Museumsseiten... gibt so viele digitale Sammlungen inzwischen. Nur: Mäusekino ist halt auch nicht so wirklich für sowas geeignet.
Was ist nur Vorstellung wie es war und was war wirklich? Man weiß so etwas z.B. von Gemälden aus der Zeit noch mehr als aus Büchern fast, weil die eben auch farbig sind ... es gibt z.B. auf Pinterest User, die genau das machen: Gemälde nach Motiven pinnen. Auch Ausschnitte machen. Manche auf Mode, andere auf Kinderwagen - aber Kunst mit Porzellan und Glas gibt es viel - nicht nur Stillleben, sondern auch Interieurs und Genrebilder. Kleiner Guck: [Gäste sehen keine Links]

Ein 'vorsichtig' Bsp., obwohl der eigentlich richtig gut beim Bestimmen ist [Gäste sehen keine Links] - warum? um 1860, ja ok, aber wann war den Biedermeier und warum hieß das so [Gäste sehen keine Links]
Glas aus der Zeit des Biedermeier in DE sind oft kräftige, mächtige schwere Klopfer, weniger so gerüschte, feine Angelegenheiten [Gäste sehen keine Links]
Eine Dame mit mehr als sehr viel Ahnung zeigt ein paar aus der Zeit und da kann man auch sehen, was als Alabasterglas bezeichnet wird [Gäste sehen keine Links] - oder dort erklärt [Gäste sehen keine Links] - Problem verwechselbares ist: modernes Alabasterglas ist das satinierte oder matte mit den Schlieren wie bei Lampenschirmen, Schalen, Orchideentöpfen etc.

Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 12. Oktober 2025, 21:07 dieses gute Stück wird nicht einfach nur mit der Pfeife und dem Mund geblasen, sondern wenn dann in einer Form geblasen.
glaube da bist Du diesmal nicht richtig; es wurde ja schon eingangs geschrieben 'keine Pressfahnen'. Da ja auch kein Abriss vom Hefteisen oder Pfeife wie bei den meisten (auch etwas gröberen) böhmischen Füßen da ist, auch alles galtt, keine optische Form und das hier richtig raffiniert zusammengesetzt wurde - das ist m.M. frei mundgeblasen. In etwa die Technik (wobei die Ansatzpunkte und der eingezogene Fuß unten noch leicht anders gemacht sind) kann man in folgendem Video ansehen - keine 5 Minuten bis zu einer fertigen Tazza, zwar ohne den ruffled rim (da macht man nochmal heiß und formt den dann), aber zumindest in Blau, wenn auch dunkler - Glasmacherkunst [Gäste sehen keine Links]
  • Wurtsasse Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Donnerstag 9. Oktober 2025, 20:34
  • Reputation: 2

Anbietschale aus blauem Glas mit Blumendekor

Beitrag von Wurtsasse »

Wie toll, ich bin wirklich begeistert von Deinen Ausführungen! Vielen, vielen Dank für Deine Mühe! Wie spannend das alles ist!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • antikes Tintenfass aus blauem Glas
      von Simon10 » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 653 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • Hutschenreuther Selb 12er-Geschirrset mit blauem Rand
      von Sternberg » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 1235 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Murano Glas oder nicht
      von Heuscheuseleu » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 296 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Bierkrug aus Glas mit verziertem Zinndeckel und Adler - wie alt ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 797 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Ist das Glas eventuell von Moser?
      von Bernd B » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 803 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bernd B
    • Salco Glas Zwiesel Imperlux Rose Collection Schale
      von trixy1305 » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍