Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Versilbertes Abendmahlgefäß mit Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Waldi L. Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Samstag 5. Juli 2025, 12:27
  • Reputation: 4

Versilbertes Abendmahlgefäß mit Punze

Beitrag von Waldi L. »

Kanne 1.webp
Kanne 1.webp (138.58 KiB) 70 mal betrachtet
Kanne 2.webp
Kanne 2.webp (104.81 KiB) 70 mal betrachtet
Kanne 3.webp
Kanne 3.webp (138.28 KiB) 70 mal betrachtet
Kanne 5.webp
Kanne 5.webp (56.14 KiB) 70 mal betrachtet
Guten Tag,
ich möchte hier ein leider unvollständiges Abendmahlgefäß aus dem Jahre 1876 vorstellen. Speziell die Meriden-Punze habe ich auch bei "Worth Point" nicht gefunden. :oops: Ich lese: "Meriden Company" in einem Kreis, darin Schild und eine Waage. Darunter die Zahl "12".
Das Gefäß hat eine Höhe von 32 cm, eine Breite (am Fuß) von 16,5 cm und wiegt 1700 Gramm.
Davon ausgehend, dass das Gefäß versilbert ist: Wie schätzt ihr das Alter (1876?) und den Wert ein? Gibt es überhaupt einen Markt dafür?

Beste Grüße und vielen herzlichen Dank
Waldi
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 895
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1957

Versilbertes Abendmahlgefäß mit Punze

Beitrag von Silberpunze »

eine Anfrage bei Google nach Meriden Company brachte mich direkt zu dieser Seite
[Gäste sehen keine Links]

über den möglichen Wert möchte ich hier nicht spekulieren, aber man könnte ja mal die in der Inschrift genannte Gemeinde anschreiben, ob die ein Interesse an dieser Kanne haben.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16611
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27827

Versilbertes Abendmahlgefäß mit Punze

Beitrag von nux »

Hallo,

es handelt sich um einen US-Amerikanischen Hersteller - Meriden B. Company; Meriden in Connecticut der Ort, das B dabei für Britannia (aber haben auch andere Basismetalle für Versilberung verwendet), gegründet 1852 - zur Geschichte bei wiki [Gäste sehen keine Links]
auch, dazu die Marken dort - die Waage im Schild eine der Handelsmarken [Gäste sehen keine Links] - Details müsste ich auch erst nachlesen, also von wann bis wann die in Gebrauch war. Die 12 kann ich auch nicht interpretieren.

Allerdings denke ich hier, rein optisch, dass die Kanne eh zeitnah zur Gravur entstanden sein dürfte. Ein Geschenk eines John Panstian in Phillipsburg 'zu der Deuch-Lut. Johaneskirche' - anzunehmen die (deutsche Gemeinde der) St. John's Church in Phillipsburg New Jersey - in einer Quelle scheint der Name da in irgendeinem Kontext auf [Gäste sehen keine Links]
website seh ich so nicht nur eine fb gruppe

Preisliche Angelegenheiten sind hier eh nicht so das Thema: Marktkenntnisse für alles & jedes von Hobbyisten zu erwarten ist schlicht 'drüber'. Vom Material her ist das natürlich keine gehaltvolle Sache - ein potentieller Wert liegt dann in der historischen Bedeutung zu sehen. Wie der aber einzuordnen sein könnte - ?? und vor allem: warum das in DE ist? ansonsten: von der Form her vllt. eine Kaffeekanne? ähnlich [Gäste sehen keine Links] - da ist hierzulande natürlich eh schon ein Exot und dann noch mit der Gravur ... k.A. wer so was kaufen würde oder was ausgeben

allg. in den USA Kannen, amit man mal sehen kann, was in der 2. H. des 19. Jh. da so angesagt war und die Firma gemacht [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux

PS - wenn Du Udo heißt, warum denn der username nun so? denn damit - kann eigentlich nur einen geben ... 😃


Silberpunze hat geschrieben: Samstag 11. Oktober 2025, 16:51eine Anfrage bei Google nach
mhm, Dir. ja ok. Du sowieso Profi was Recherchearbeit angeht. Wissen was eingeben damit Treffer. On- und offline. Aber die 'Kiste' ist vor allem wohl für die da, die das gar nicht kennen oder können oder schlicht nix werden mit den angezeigten Ergebnissen. Denn erstmal ist das ja nur ein Ort mit dem Namen es aber auch mehrere gibt. Oder Zahnbürsten oder so. Dann muss man auch noch überlegen welches Phillipsburg (auch mehrere in den USA) und da in NJ welche der St. John's- Gemeinden/Kirchen - gibt auch nicht nur die eine.
Dann kommt noch hinzu, was ich oben noch nicht berücksichtigt hatte - kann jemand Englisch oder anderes Auswärts? denn beide wiki und auch silvercollection gibt es nur so. Wenn das nicht geguugelt wurde, besteht die Fähigkeit ggf. ein Übersetzungsprogramm zu nutzen oder einen Browser, der das anbietet etc....
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6061
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19471

Versilbertes Abendmahlgefäß mit Punze

Beitrag von lins »

;) Hi zusammen,
nux hat geschrieben: Samstag 11. Oktober 2025, 17:34 kann eigentlich nur einen geben ... 😃
... aber der würde doch nicht nach dem Wert fragen. ;) Irgenwas mit 80.-€, - wüsste der doch.
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • Waldi L. Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Samstag 5. Juli 2025, 12:27
  • Reputation: 4

Versilbertes Abendmahlgefäß mit Punze

Beitrag von Waldi L. »

Ich danke allen Beteiligten für die rege und inspirierenden Wortmeldungen ganz herzlich. Bis demnächst
Beste Grüße
Udo (der sich für Waldi L. so rein gar nicht begeistern kann :evil: )
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Versilbertes Besteck mit Perlmuttgriff reinigen
      von Becky » » in Silberpflege ✨
    • 2 Antworten
    • 2695 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • versilbertes Zigarettenetui Hersteller- und Altersbestimmung
      von hunter6610 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 1313 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Versilbertes WMF Besteck Suche nach Dekor
      von lexmobil » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lexmobil
    • Versuche eine Herstellerbestimmung für ein versilbertes Besteckset zu bekommen.
      von Lemar » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 188 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von emilio
    • Versilbertes WMF Geschirr antik
      von blue-sky6 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Versilbertes Besteck aus Nachlass
      von e_k_h » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von e_k_h
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍