Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bitte um Hilfe bei der Signatur

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 824
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 978

Bitte um Hilfe bei der Signatur

Beitrag von gudrund »

Liebes Forum,

dieses Bild haben wir letztes Jahr in Rom in einem Flohmarktladen erstanden.
Es ist ca. 38,5 x 27 cm groß, Öl auf Holz (etwas parkettiert) und eine verkleinerte Version eines Gemäldes von Melchior de Hondecoeter (1636–1695), das sich im Besitz des National Trust in England befindet:
[Gäste sehen keine Links]

Ich nehme eine Entstehungszeit irgendwann im 19.Jh an.
Es war gerade beim Restaurator, der es etwas aufhellen konnte, aber es ist einfach recht dunkel gemalt.
Da der Künstler ganz selbstbewusst signiert hat, könnte es ja auch ein bekannterer Maler zu Übungszwecken angefertigt haben.
Leider komme ich mit der Signatur alleine einfach nicht weiter und brauche Eure Hilfe.

Besonders irritierend fand ich die letzten Buchstaben "SLL", die nicht zur Signatur zu gehören scheinen.
Der einzige sinnvolle Hinweis zu "SLL" wäre die Lukasgilde (in NL in mehreren Städten schon früh gegründet, um die Qualität zu sichern).
Oder gehört das doch zum Namen, einen Titel, der so abgekürzt wird, gibt es jedenfalls nicht???

DSC03105.webp
DSC03105.webp (109.35 KiB) 121 mal betrachtet
DSC03106.webp
DSC03106.webp (94.14 KiB) 121 mal betrachtet
DSC03108.webp
DSC03108.webp (166.01 KiB) 121 mal betrachtet
DSC03114.webp
DSC03114.webp (428.44 KiB) 121 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 824
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 978

Bitte um Hilfe bei der Signatur

Beitrag von gudrund »

Vielleicht ist das ja gar keine Signatur, sondern bedeutet was mit Jus (Gesetz)? Und das "P" davor für per/pro o.ä.????
Oder sowas wie im Auftrag/mit Zustimmung????
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3552
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4513

Bitte um Hilfe bei der Signatur

Beitrag von Schmidtchen »

Was mir nur auffällt ist, dass das Holz Aststellen hat.
So etwas hätte man im 19.Jahrhundert wohl nicht verwendet.
Das Holz wurde auch extra dunkel gestrichen, damit es älter aussieht.
Bei der kleinen Größe hätte man auch wohl eher nur ein Brett genommen.
Ich würde somit eher vom 20.Jahrhundert ausgehen.
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 824
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 978

Bitte um Hilfe bei der Signatur

Beitrag von gudrund »

Also, ich habe hier gerade einmal das Handbuch der Gemäldekunde auf dem Schoß, und ich muss mir die Rückseite morgen noch einmal anschauen.... hier steht jedenfalls, dass z.B. bei Nadelholztafeln vieler deutscher Maler vom Mittelalter bis ins 17. Jh sogar Äste zu finden sind......bin aber null Holzexperte.....keine Ahnung, welcher Holz das hier ist....
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3552
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4513

Bitte um Hilfe bei der Signatur

Beitrag von Schmidtchen »

Schau dir auch mal die Nägel an, ob eben geschmiedete oder maschinell.
Kann man vom Foto mit der Farbe drüber so nicht erkennen
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 824
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 978

Bitte um Hilfe bei der Signatur

Beitrag von gudrund »

DANKE für den Hinweis! Melde mich später wieder....
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 824
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 978

Bitte um Hilfe bei der Signatur

Beitrag von gudrund »

Also, Nägel macht man schon seit dem 18. Jh auch maschinell (wie ich gerade gelernt habe), ich fürchte, das ist auch kein so gutes Merkmal....
Mein Mann hat sich die Rückseite noch mal angesehen und hält es für spätestens 19.Jh.
Die eine Strebe ist etwas höher als die andere, vielleicht wurde die später angebracht. Die Nägel hält er möglicherweise eher für Metall-Stifte (????).
Hier nochmal Fotos:
DSC03121.webp
DSC03121.webp (182.27 KiB) 45 mal betrachtet
DSC03116.webp
DSC03116.webp (175.54 KiB) 45 mal betrachtet
DSC03115.webp
DSC03115.webp (86.17 KiB) 45 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3552
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4513

Bitte um Hilfe bei der Signatur

Beitrag von Schmidtchen »

Ich füge hier mal ein Beispiel von 1912 ein.
[Gäste sehen keine Links]
Wie man sieht keine Astlöcher und die Holzlatten gedübelt und aus einem Holzbrett, obwohl größer.
Und trotzdem Anfang 20. Jahrhundert.

Aber letztendlich ist es ja so oder so nur eine Kopie bei dir, somit macht es vom Wert keinen Unterschied aus.

Es muss dir gefallen und mehr nicht.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schöne Vase mit unleserlicher Signatur - Hilfe erwünscht
      von Rainer Pfalz » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
    • Signatur für mich nicht erkennbar, Hilfe erbeten
      von stormworm » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stormworm
    • Ölgemälde / Kellerfund Hilfe bei der Signatur.
      von Pit81 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Bitteum Hilfe mit Signatur
      von Tea » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 13 Antworten
    • 1256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tea
    • Hilfe Bei Gemälde Signatur
      von Mattes » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 394 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Hilfe bei der Signatur
      von fortuna_14 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 393 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von fortuna_14
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍