Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Arzberg Blaublüten Geschirrspülmaschinenfest Bodenmarke

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tim-sammelt-fleissig Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Donnerstag 28. August 2025, 16:16
  • Reputation: 0

Arzberg Blaublüten Geschirrspülmaschinenfest Bodenmarke

Beitrag von Tim-sammelt-fleissig »

Hallo ihr Lieben,

fange nun an, nachdem das Rosenthal Maria voll ist.., von Arzberg das Blaublüten zu sammeln.
Altes, gibt es ja seit 1931, ist oft verblasst und der blaue Rand ist ab, ab welchem Jahr bzw welcher Bodenmarke ist es Geschirrspülerfest?
Kenne folgende Bodenmarken
Alte? in der Schreibschrift
Arzberg mit ovaler Umrandung
und Arzberg ohne Rand

Gibt es irgendwo eine Übersicht der Bodenmarken von Arzberg?
Vielen Dank und Grüße
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16817
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28037

Arzberg Blaublüten Geschirrspülmaschinenfest Bodenmarke

Beitrag von nux »

Tim-sammelt-fleissig hat geschrieben: Montag 22. September 2025, 12:54 ab welchem Jahr bzw welcher Bodenmarke ist es Geschirrspülerfest?
Hallo,

es gibt online m.W. keine kpl. Zusammenstellungen mit allen Zeiträumen korrekt dargestellt. Merken kann man sich: alles was es an Marken ab 1931 ca. gibt, hat Schreibschrift und das ging bis 1969 [Gäste sehen keine Links]. Es ist nicht anzunehmen, dass davon irgendwas schon spülmaschinen-geeignet war. Vor Druckschrift im Oval darüber nachzudenken also eher nicht - aber ich weiß def. nicht ob und wenn ab wann in welchem Werk gefertigt unter welcher Mutter die Serie dann in den Geschirrspüler können konnte / durfte... vllt. jemand anderes hier.

Übrigens: die Form 1382 entworfen von Hermann Gretsch gab es ab 1931 - das Dekor Blaublüten des Mustermalers Max Richter darauf entstand m.W. erst 1936.

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 219
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 200

Arzberg Blaublüten Geschirrspülmaschinenfest Bodenmarke

Beitrag von Lacritz »

Tim-sammelt-fleissig hat geschrieben: Montag 22. September 2025, 12:54 ab welchem Jahr bzw welcher Bodenmarke ist es Geschirrspülerfest?
Für die Spülmaschinenfestigkeit gibt es kein Datum, ab dem sie gegeben ist. Auch die alten Arzberg-Erzeugnisse sind in Inglasur ausgeführt, nur haben sich mit der Zeit vor allem die Einsinkfarben verbessert. Bei der Inglasur wird das Dekor auf das bereits glasierte Stück aufgetragen und eingebrannt. Dabei schmilzt die Glasur und lässt die Farben des Dekors einsinken.

Nach meiner Erfahrung sind aber Unterglasur-Dekore immer noch überlegen. Jedoch stehen wegen der höheren Temperaturen weniger Farbtöne zur Verfügung. Mir scheint, dass es bei der Inglasur gerade bei dunklen Farben wie Braun einen minimalen Pigmentverlust an der Oberfläche gibt, was die Farben dann weniger kräftig erscheinen lässt.

Das heißt: je jünger das Stück, desto besser. Teile mit der zweizeiligen Schreibschrift-Marke würde ich nie in die Spülmaschine geben. Vor allem das Gelb in der Mitte der Blüten scheint sehr empfindlich zu sein. Stücke mit dem kalligraphischen Federzug sollten die Spülmaschine nur selten sehen. Spätere Ausformungen kann man öfter spülen, aber man sollte wissen, dass irgendwann ein Unterschied zwischen fabrikneu und gebraucht erkennbar wird.
  • Tim-sammelt-fleissig Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Donnerstag 28. August 2025, 16:16
  • Reputation: 0

Arzberg Blaublüten Geschirrspülmaschinenfest Bodenmarke

Beitrag von Tim-sammelt-fleissig »

Danke für die Antworten
  • oldrati Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 3. Juli 2025, 08:49
  • Reputation: 1

Arzberg Blaublüten Geschirrspülmaschinenfest Bodenmarke

Beitrag von oldrati »

Eine umfassende Übersicht der Arzberg-Bodenmarken findest du zum Beispiel auf Sammlerportalen oder Webseiten wie porzellan-collector.de. Geschirrspülerfest sind meist Stücke ab ca. 1972, insbesondere solche mit klarem, aufgedrucktem Schriftzug ohne Umrandung. Die älteren, handschriftlichen Marken sind meist nicht spülmaschinenfest. Achte auf Hinweise wie „spülmaschinenfest“ oder „spülmaschinengeeignet“ auf dem Boden.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3802
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5279

Arzberg Blaublüten Geschirrspülmaschinenfest Bodenmarke

Beitrag von Sartre99 »

oldrati hat geschrieben: Dienstag 21. Oktober 2025, 08:38 oder Webseiten wie porzellan-collector.de.
Hallo, du kannst gerne auch verlinken, diese Seite so nämlich gibt es nicht. Oder auch andere Sammlerseiten verlinken die diese Übersicht haben.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16817
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28037

Arzberg Blaublüten Geschirrspülmaschinenfest Bodenmarke

Beitrag von nux »

... sieht eher aus wie übernommene will sagen künstlich generierte Standardsprüche ohne echten Plan ...

hehe 😏 [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ist die Schale Arzberg Blaublüten?
      von Tim-sammelt-fleissig » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 98 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bavaria Schumann Arzberg - aber nicht im Verzeichnis
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1738 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Arzberg Geschirr - Suche nach dem Namen der Serie
      von lbhgclub » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 475 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lbhgclub
    • Hutschenreuther Arzberg altes Dekor Blumen
      von Blauer_Klaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1288 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Blauer_Klaus
    • Hilfe erbeten bei Bestimmung einer Arzberg Serie
      von ThomasR » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 842 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Stempel Arzberg? 1950er?
      von Teekanne » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1185 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍